![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Als einzige Einschränkung gibt es den Cropfaktor von 1,5 zu bedenken. Doch das ist ja nicht unbedingt ein Nachteil, das 55mm z.B. sollte sich an APS-C sehr gut für Portraits eignen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
eac: Unnötiges Vollzitat gekürzt und lustig bunt gemacht. Geändert von eac (12.02.2014 um 12:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
Also ich kann nicht nachvollziehen, warum Fuji das bessere Objektivangebot haben sollte. Mittlerweile gibt es doch genug Gläser für die Nexen.
Aussdern durch den Adapter die Möglichkeiten die A.Objektive zu nutzen. Was wollt Ihr den alle noch mehr? Ich habe zu 80% nur das 35mm/1.8 drauf. Und ich spare jetzt nur auf das Zeiss 16-70. dann ist für mich die Palette komplett, den ich kann ja meine A-Objektive adaptieren, vor allem das Makro und hier brauche ich nun wirklich kein spezielles E-Objektiv. Die Nexen sind "Consumerware" und keine Profigeräte und so sind doe Bodies ja auch angesiedelt, wer mehr will für den gibt es die A7 und A7R. Ich finde, das ist doch alles klar und deutlich zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Offenbar macht sich Zeiss / Sony Gedanken über ein WW FE unterhalb des 24mm - somit wäre die Palette ziemlich vollständig.
Ich sehe da auch wenig "greifbare" Kritikpunkte in Bezug auf das Objektivangebot - zumal man fast alles ranschrauben kann, was ein Gewinde hat!!! Gut das 10-600/2,8 zu 299 € hat auch Sony nicht. ![]() Der Laden hat einfach keine Zukunft ! ![]() ![]() Zurück zu geringfügig realitätsnäheren Betrachtungen: Wenn nun der AFC wirklich so toll ist wie beworben, wäre dies ein wirklich gutes Indiz für die kommende A9 und die A79(?). Es scheint wohl so zu sein, dass der AFC nicht nur an der Anzahl der AF-Punkte hängt sondern maßgeblich an der Prozessorleistung. Dann bin ich wohl doch auf dem richtigen Weg, was das Verwerfen der immer wieder mal aufkeimenden Wechselgedanken betrifft.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (12.02.2014 um 13:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Gibt`s das nicht von Minolta ?
Zumindest so ähnlich 300/4, 400/4,5 ... Zudem SEF FE 70-400/4 ! Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ein 300/4 noch kommen könnte zumal die FE-Serie offenbar F4 als Priorität sieht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (12.02.2014 um 13:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Zitat:
Sollte es diese Lücke wirklich geben, werden sich Tamron, Sigma & Co sicherlich erbarmen und das Geld aufsammeln.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|