Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weihnachtsmarkt und Recht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2014, 21:45   #41
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Knackpunkt ist doch der, dass das künstlerische Umfeld früher die Diaschau daheim oder die Austellung einmal im Jahr im Fotoclub war, mit max. hundert Besuchern.
Heute ist das künstlerische Umfeld das internet mit potentiell Millionen von Zuschauern inkl. aller möglichen Dataminern.
Problemlos wäre imho die Ausstellung in einem Forum in dem die Bilder nur von registrierten Mitgliedern gesehen werden, das entspräche dem Fotoclub, nur halt etwas größer.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2014, 22:29   #42
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die bisherigen Urteile inkludierten z.B. den Verkauf der Bilder allerdings über eine Galerie. Hier wurde mit kommerzieller Verwertung argumentiert. Da aber die Verwertung im künstlerische Umfeld, Ausstellungen und Verkauf über die Galerie erfolgte, erkannte das Gericht dies an.

Internet ist natürlich nicht 1:1 umlegbar. Also für Ausstellungen usw. gibt es eher wenig Probleme, eine Veröffentlichung auf einer Website künstlerischer Fotografie wird wohl eher auch durchgehen, aber da bleibt ein Restrisiko, weil ein Meuchelbild auf einem Fotoportal nicht zwingend künstlerisch sein muss. Und das wird dann der Richter im Einzelfall entscheiden.

Das Daten sammeln ist ein anderes Thema. Wenn ein Galerist auf seine Bilder nicht aufpasst, ist das fahrlässig. Wenn jemand Bilder mit allen EXIFs indizierbar ins Netz stellt, auch. Ich kann aber dem Galeristen nicht das ausstellen verbieten, weil es Fahrlässigkeit in der Welt gibt.

Die Ängste sind zu verstehen, nur ohne Freiheit der Fotografie und ohne Veröffentlichung keine Meinungsfreiheit. Und auch keine kritische Berichterstattung. Genauso wie bei den Fotos gilt ja auch dort, dass die Freiheit die Meinung zu sagen, nicht inkludiert, jemanden zu diffamieren.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 07:46   #43
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Ich würde eher sagen: zum Glück sind wir soweit gekommen. ...

Also bei deinen ganzen Ausführungen kann ich nicht erkennen warum ich über die Situation glücklich sein soll. Das macht mich zumindest eher unglücklich.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weihnachtsmarkt und Recht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.