Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ für Sony A58 für Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 11:11   #41
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich habe das verlinkte Stativ noch nicht in der Hand gehabt, aber es erscheint mir unsympathisch. Möglicherweise ist es für Video geeignet, wenn die Bedienknöpfe am Griff eine entsprechende Kamerasteuereung zulassen. Zum Fotografieren halte ich genau diese Art der Bedienung für kontraproduktiv, weil man nicht erschütterungsfrei auslösen kann.
Technische Daten habe ich auf der Seite nicht gefunden. Das unterste Segment der Beine sieht auf dem Bild sehr dünn und wackelig aus.

Die Schnellwechselplatte scheint eine eigene Form zu haben, und nicht mit gängigen Systemen kompatibel zu sein. Die Liste der dazu passenden Kameras ist nicht allzu lang. Was machst Du bei einem Kamerawechsel? Musst Du darauf achten, dass Deine nächste mit dem Stativ kompatibel ist?

Nee, das wäre ganz sicher nicht mein Stativ.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 11:40   #42
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen

Möglicherweise ist es für Video geeignet, wenn die Bedienknöpfe am Griff eine entsprechende Kamerasteuereung zulassen. Zum Fotografieren halte ich genau diese Art der Bedienung für kontraproduktiv, weil man nicht erschütterungsfrei auslösen kann.
Die Fernbedienung lässt sich mitsamt Kabel komplett vom Stativ lösen.
Die ist nur eingeklinkt.

Wenn man bedenkt, dass diese proprietäre Fernbedienung "sowieso(!)" notwendig ist und alleine ca. 65 EUR kostet....

Für mich ist nur nicht erkennbar, ob der Stativkopf wechselbar ist.
Wenn ja, kann man den über kurz oder lang gerne gegen etwas höherwertiges tauschen, was z.B. ARCA-kompatibel ist und später ein richtiges[tm] Stativ drunter setzen, wenn man sich was Besseres leisten kann/ will.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 11:44   #43
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Moin,

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
....Möglicherweise ist es für Video geeignet, wenn die Bedienknöpfe am Griff eine entsprechende Kamerasteuereung zulassen. Zum Fotografieren halte ich genau diese Art der Bedienung für kontraproduktiv, weil man nicht erschütterungsfrei auslösen kann....
Auch wenn Sony-DE-Seiten nicht immer zuverlässig sind, aber diese Angabe stimmt:
Zitat:
Mehr Flexibilität dank der abnehmbaren Fernbedienung

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
...Technische Daten habe ich auf der Seite nicht gefunden...
Stimmt die Sony-DE-Seite ist da nicht hilfreich, aber mit ein bisschen Suchen auf der Sony-NET-Seite http://www.sony.net/Products/di/de/index.html findet man diese Angaben:
Zitat:
Stativ mit Fernbedienung

Modell: VCT-VPR1

Kompaktes, erschwingliches Aluminiumstativ.
Abnehmbare Fernbedienung mit erweiterten Funktionen (Verschlusssperre, Auslöser usw.).
Höhe: 435 mm (min.) - 1465 mm (max.).
Länge (zusammengeklappt): 480 mm.
Gewicht: 1,3 kg.
Maximale Last: 3 kg.
Inklusive Transporttasche und Verbindungskabel
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 11:52   #44
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Moin,
Auch wenn Sony-DE-Seiten nicht immer zuverlässig sind.
Hier (click mich) gibt es einen kurzen Erfahrungsbericht.
Leider keine Aussage zur Wechselbarkeit des Kopfes.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 18:21   #45
Flyingmoose
 
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 86
Denke ich bleibe erst mal dabei, Fernbedienung und ein einigermaßen handhabbares Staiv zu dem Preis...
die eierlegende Wollmilchsau bekommt man eh nie. Mal sehen wann ich es mir holen werde
__________________
Grüße aus BaWü

Dirk
Flyingmoose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ für Sony A58 für Nachtaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.