![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
|
Monnem vorne!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: 61449 Steinbach
Beiträge: 72
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Von mir gibt's auch was und es wird mehr werden: https://www.flickr.com/photos/andreas_muck/
Ciao Canax |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 102
|
Ich verwende Flickr momentan für ein 150-Tage-Projekt: In den letzten 150 Tagen meines FSJ in England lade ich täglich ein Bild hoch, das die englische Kultur oder die englischen Landschaften widerspiegelt. Flickr hat sich da als perfekte Präsentationsplatform gezeigt. Mein Fotostream: http://www.flickr.com/photos/77813227@N06/
__________________
Auf Facebook: Benedikt Schweizer Photography Mein Portfolio: http://benediktschweizer.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Jetzt sind sie bei flickr vollends übergeschnappt.
Flickr's object recognition recognizes those photos as chickens. I'm getting complaints from followers they have lost the ability to see my GPS data. Das erste ist einfach nur lächerlich. Aber daß sie die GPS-Funktion versaut haben, ist richtig ärgerlich – ich hatte für unser SUF-Jahrestreffen ein paar Fototouren mit Motivbeispielen ausgearbeitet, und jetzt kann man nicht mehr sehen, wo die Fotos gemacht worden sind. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Du kannst deine eigenen Bilder noch im "Organizr" auf der Karte sehen, ja.
Aber du erinnerst dich vielleicht daran, daß früher auf jeder Foto-Seite direkt neben dem Bild ein kleiner Kartenausschnitt war, auf dem man sehen konnte, wo es aufgenommen wurde. Der ist jetzt weg. Stattdessen gibt es eine grobe Ortsangabe als Text, die meistens auch noch falsch ist (Burg Blankenstein z.B. liegt nicht in "Buchholz, Germany" - weder in der gleichnamigen Stadt noch im Wittener Stadtteil dieses Namens - sondern in Hattingen, um mal ein aktuelles Beispiel aus meinen Fotos zu nehmen). Und wenn man die Ortsangabe anklickt, kommt man auch nicht zu einer Kartenansicht, sondern zu einer Suchergebnis-Seite mit Fotos, von denen flickr meint, daß sie in der Nähe des anderen Fotos aufgenommen wurden. Dein Foto mit den Schlössern auf der Hohenzollernbrücke führt mich z.B. in den Kölner Zoo und zum Zirkus Roncalli - aber wenn ich den Aufnahmeort nicht aus eigener Anschauung kennen würde, wäre ich jetzt immer noch genau so schlau wie vorher ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (17.05.2014 um 14:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|