![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
bis der mod eingreift, schreib ich hier mal weiter:
gut bei Deinem Ausschnitt der HX50 sehe ich am Ohr doch recht deutlich denselben Effekt, wie bei meinen Kompakten. Und genau das ist nicht in meinem Sinne. Deshalb frage ich nach Alternativen. Die EX-100 von Casio ist derzeit hier noch nicht zu haben, wird wohl aber in Japan für umgerechnet 650€ angeboten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Das ist ein 100% Ausschnitt, wie oft sieht man Fotos in der Vergrößerung an? Wenn das Niveau so hoch angesetzt wird, dann schieden alle Kameras mit kleinem Sensoren aus. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das frage ich mich allerdings auch.
Hier noch ein verkleinerter 50%-Crop von heute Mittag: ![]() → Bild in der Galerie Mit einem guten 200er aufwärts an APS-C wäre es wohl besser geworden. Die Kombi passt dann aber nicht mehr in die Jackentasche. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Hm, ok ich sehe schon, dass mein Unterfangen schwierig ist. Nun ja, danke schon mal für Eure Zeit und Hilfe. Vielleicht ergibt sich ja doch noch was, sprich der entscheidende Tipp.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 55
|
Wenn Du so hohe Ansprüche an die Bildqualität hast, solltest Du wirklich ab APS-C Sensorgröße gucken, gibt es auch als Systemkameras, es muß ja nicht unbedingt eine DSLR sein. Kompakte können das mir den kleinen Sensoren nicht leisten. Die Bildqualität ist eigentlich schon recht gut bei den Kompakten, nur "reinzoomen" sollte man da unterlassen, dann wird es unschön.
Pixelpeeping wird aber IMHO auch überschätzt, ist ja teilweise Volkssport geworden ![]()
__________________
Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Hallo zusammen,
ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich bin mit der HX-90 von Sony fündig geworden. Die kann fast alles was ich gerne hätte und hat eine prima Bildqualität. Aquarelleffekte konnte ich bislang nicht sehen, auch bei ISO-Werten um 400 ists noch ok. vg Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Meine Erfahrung mit einer (Fuji-) Bridge ist genauso.
Für Schönwetterfotografie und ohne Pixelpeeping recht die in den meisten Fällen völlig. Ich bin allerdings zu oft bei grenzwertigem Licht mit ISO 1600 und 3200 zugange. Und da kann man die Minisensoren vergessen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei ISO 800 ist es schon kritisch. Beschnittreserven sind auch eher klein.
Nichtsdestotrotz habe ich unter der Woche eine HX90 in meiner Jackentasche, weil es einfach Spaß macht. Die Große möchte ich im Alltag nicht rumschleppen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|