SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2013, 10:02   #41
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hast du dir mal das ISO Verhalten der FZ200 angesehen.
Die rauscht ja bei ISO 400 mehr als die RX100II bei ISO 6.400

http://www.dpreview.com/galleries/re...eshow?start=14

das ist die FZ200 bei ISO 3.200 - erinnert mich eher an eine Handy Kamera.
Der Sensor alleine wird die Qualitäten einer APS-C nicht erreichen. Das zusammenspiel muss passen. Objektiv-ExmorR-Bionzx. Das zusammenspiel dieser komponenten macht nachher das Ergebnis aus. Ich bin nicht ganz so euphorisch wie mrrondi aber allein von den Daten ist die Kamera echt spitze.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2013, 10:08   #42
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hast du dir mal das ISO Verhalten der FZ200 angesehen.
Die rauscht ja bei ISO 400 mehr als die RX100II bei ISO 6.400
Rauschen sieht man kaum, dafür is das extrem glattgebügelt. Die FZ200 is halt keine Lowlightkamera, das is mir schon klar.

Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Der Sensor alleine wird die Qualitäten einer APS-C nicht erreichen. Das zusammenspiel muss passen. Objektiv-ExmorR-Bionzx. Das zusammenspiel dieser komponenten macht nachher das Ergebnis aus. Ich bin nicht ganz so euphorisch wie mrrondi aber allein von den Daten ist die Kamera echt spitze.
Die technischen Daten sind spitze, keine Frage, der Preis allerdings auch.
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:11   #43
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von p5freak Beitrag anzeigen
Die technischen Daten sind spitze, keine Frage, der Preis allerdings auch.
Ich lass mich von dem Listenpreis nicht so schnell abschrecken. Erfahrungsgemäß ist der Strassenpreis doch etwas geringer (ca. 20-30%). Lasst uns noch die Weihnachtsrabattschlacht abwarten. Das ist von Sony jetzt auch nicht gerade dumm so ein Kamerafeuerwerk vor Weihnachten zu starten.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:26   #44
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Frag mich nur, warum hat Sony das GPS weggelassen? Oder habe ich das nur überlesen?
Laut dpreview ist kein GPS vorhanden.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:29   #45
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Eine A77 kostet mindestens ca. 800 €, bleiben maximal 400 € für ein 24-200mm Objektiv mit durchgehend 2,8. Wo kaufst du dieses gute Glas für diesen Preis?
Die Lichtstärke allein macht kein gutes Objektiv. Den Aufdruck "Zeiss" würde ich bei einer Kompakten nicht überbewerten, das steht auf beinah allen kleinen Sonys drauf.

Ein Beispiel für ein entsprechendes a77-Angebot? Bitte:

http://www.amazon.de/dp/B007PS26FW/?...IrNbSGU55pH8UA

Die Brennweite ist da nicht gegeben, aber die kannst du bei Bedarf ja nachbessern.

Was die BQ der RX10 angeht, so stehen Tests und Userberichte ja noch völlig aus, das ist bislang lediglich Kaffeesatzleserei.

Zitat:
Sicherlich sind 1200 € nicht wenig, aber wer ein billigeres Foto"spielzeug" im Bereich Bridgekamera sucht, der wird auch fündig. Aber ich vermute, im Vergleich mit der RX10 hat er aber nicht alle Funktionen und nicht die Qualität, wie er sie vermutlich bei der RX10 findet. Die Zuordnung der Kamera für Snobs halte ich für überzogen.

Es grüßt Matthias
Natürlich ist das überzogen. Und auch so gedacht gewesen. Für mich böte die Kamera für diesen Preis jedenfalls keinerlei Kaufanreiz.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2013, 10:40   #46
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Ein Beispiel für ein entsprechendes a77-Angebot? Bitte:

http://www.amazon.de/dp/B007PS26FW/?...IrNbSGU55pH8UA
Wenn man da jetzt ein 50-150 2.8 von Sigma dazu nimmt mit einem UVP von ca. 900€(es wird nicht mehr gebaut aber das ist die Angabe von früher) sind wir wieder erheblich teurer.

Dann hätten wir zumindest 24-225 vs. 24-200.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:51   #47
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Schönes Beispiel mit der A77 nur fehlt dir eine Welt an Brennweite.
Es geht doch gar nicht um des - das du des Preislich mit einer DSLR/SLT hinbekommst.

Vielleicht solltet ihr mal wieder über die Zielgruppe nachdenken.
Wer kauft den so ne Kamera ?

Einer der alles in einem haben will - und trotzdem auch die Vorteile des grössen Sensors nutzen möchte - wie freistellen oder das gut ISO Verhalten.
Der einen grossen Zoombereich benötigt.

Das Sony recht selten von seinem Preis bei den RX Modellen abweicht - egal ob Weihnachstgeschäft idt oder nicht - sollte auch einem bewusst sein.

Es ist ein hochpreisige Kamera - nur wenn der Verkäufer richtig Argumentiert und dem Kunden die Vorteile erklärt sieht auch dieser das Sie das Geld wert ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:55   #48
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das Sony recht selten von seinem Preis bei den RX Modellen abweicht - egal ob Weihnachstgeschäft idt oder nicht - sollte auch einem bewusst sein.
Trotzdem ist Unterschied gegenüber UVP - siehe RX100MII - 749-699
Wenn man sie nicht direkt bei Sony bestellt. Sony wird den Preis mit Sicherheit nicht anpassen. Und einen gewissen Unterschied wird es bei der RX10 früher oder später auch geben. Darauf warte ich.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:57   #49
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Wenn man da jetzt ein 50-150 2.8 von Sigma dazu nimmt mit einem UVP von ca. 900€(es wird nicht mehr gebaut aber das ist die Angabe von früher) sind wir wieder erheblich teurer.

Dann hätten wir zumindest 24-225 vs. 24-200.
Den Beweis, dass Bilder mit der a77 und einem Tamron 50-200 nicht besser als das Superzoom der RX 10 sind, steht ja noch aus. Bislang hat mich kein Superzoom bei der BQ überzeugt, warum sollte das bei der RX10 auf einmal anders sein?
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:59   #50
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Einer der alles in einem haben will - und trotzdem auch die Vorteile des grössen Sensors nutzen möchte - wie freistellen oder das gut ISO Verhalten.
Dieser User sollte dann aber mindestens auf mFT oder APS-C zurückgreifen. Das Nikon 1 Konzept scheitert ja gerade wegens dieses "kleinen" Sensors. Der soll dann bei der RX10 auf einmal so gut sein?
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.