SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Holocaust-Mahnmal in Berlin - Meinungen
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2013, 00:06   #41
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
hennesbenders Foto finde ich übrigens auch nicht verwerflich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.10.2013, 00:08   #42
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
"Verwerflich" finde ich es auch absolut nicht.

Ich sagte nur, dass es mir persönlich Bauchweh macht. Mir persönlich. Da ich eine sehr starke Bindung zu diesem Mahnmal habe. Nicht, weil ich die Moral in Person bin.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline  
Alt 03.10.2013, 08:51   #43
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
.... Nicht, weil ich die Moral in Person bin.
Dana, bei allem Respekt, es kommt bei mir aber schon ein wenig so an...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 03.10.2013, 08:52   #44
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
hennesbenders Foto finde ich übrigens auch nicht verwerflich.
allerdings gefällt es mir auch nicht, auch nicht vom Thema. Eine Gedenkstätte an die NS Greuel gefällt mir als "Kulisse" für eine Personenaufnahme nicht besonders, ganz ehrlich gesagt.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 03.10.2013, 09:06   #45
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Für mich ist das gar keine Gedenkstätte. Für mich ist das ein Stelenfeld.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.10.2013, 09:18   #46
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Aus manchen Wortmeldungen könnte man fast schließen, dass halb Deutschland mit Mahnmalen zugepflastert ist.

Angesichts millionenfach begangener unvorstellbarer Gräueltaten von Selbstbeweihräucherung zu sprechen, wenn die Erinnerung daran generationsübergreifend wachgehalten werden soll, finde ich unerträglich.
Um die Erinnerung wach zu halten haben wir m.E. bereits genug Mahnmale (z.B. die Gedenkstätten in den ehemaligen KZs).

Die Lehren aus 12 Jahren Nazidiktatur können doch nicht sein, heutigen Generationen Schuld, Verantwortung bzw. Verantwortungslosigkeit usw. vorzuhalten.
Die Lehren können m.E. nur sein:
  1. Genau das nicht wieder zuzulassen und
  2. den Kriegstreibern dieser Welt, unabhängig von der Himmelsrichtung, eine aktive und konsequente Friedenspolitik entgegenzusetzen.
In beiden Punkten versagt unsere Politik, versagen wir seit ca. 20 Jahren.

In diesem Kontext meine ich Selbstbeweihräucherung. Das eigene Versagen wird verschleiert und wir können uns trotzdem auf die Fahnen schreiben: "Wir tun doch was."

Grüße
Steffen

Geändert von SteffDA (03.10.2013 um 09:22 Uhr)
SteffDA ist offline  
Alt 03.10.2013, 09:33   #47
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Um die Erinnerung wach zu halten haben wir m.E. bereits genug Mahnmale (z.B. die Gedenkstätten in den ehemaligen KZs).

Die Lehren aus 12 Jahren Nazidiktatur können doch nicht sein, heutigen Generationen Schuld, Verantwortung bzw. Verantwortungslosigkeit usw. vorzuhalten.
Die Lehren können m.E. nur sein:
  1. Genau das nicht wieder zuzulassen und
  2. den Kriegstreibern dieser Welt, unabhängig von der Himmelsrichtung, eine aktive und konsequente Friedenspolitik entgegenzusetzen.
In beiden Punkten versagt unsere Politik, versagen wir seit ca. 20 Jahren.

In diesem Kontext meine ich Selbstbeweihräucherung. Das eigene Versagen wird verschleiert und wir können uns trotzdem auf die Fahnen schreiben: "Wir tun doch was."

Grüße
Steffen
Genau so ist es
Allein deinem Satz:
Zitat:
In beiden Punkten versagt unsere Politik, versagen wir seit ca. 20 Jahren.
kann ich nur zum Teil zustimmen. Ich denke, ich habe meinen Kindern ausreichend vermittelt:
-was seiner Zeit geschehen ist
-was man tun kann und soll, dass es nicht wieder so weit kommt

Wozu eine gehörige Portion Toleranz gehört, und da schließt sich nun wieder der Kreis, widerspreche ich dem Zitat von Tucholsky.

Die Politik versagte und versagt in meinen Augen diesbezüglich auf der ganzen Linie. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, wenn die Entwicklung so anhält und die Wirtschaft einmal zusammenbricht, sind wir genau wieder so weit. In vielen Gesprächen werden immer öfter und immer vehementer die alten Parolen vorgetragen als hätte man aus der Geschichte nichts gelernt. Das ist für mich befremdlich und erschreckend. Auch kann ich mich dem Eindruck nicht erwehren, als sei die Politik unseres Landes gar nicht daran interessiert, dies zu unterbinden. Somit ist es also ein bewusstes Versagen, frei nach Pontius Pilatus:" Wir waschen unsere Hände in Unschuld."

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 03.10.2013, 09:41   #48
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich liebe es immer, wenn Menschen, die Kinder haben, andere Menschen aburteilen, die keine haben. Ich erzähle jetzt nichts von meinen Semestern in Kinderpsychologie und von meinen jahrelangen Erfahrungen (über 20 Jahre, denn ich habe nicht erst mit der Arbeit angefangen, als ich fertig studiert hatte) mit Kindern. Aber es ist einfach ein Unding als jemand, der Kinder gezeugt hat, diejenigen als nichtwissend zu kritisieren, die dies nicht getan haben.

Kinder zu haben bedeutet nicht automatisch einen Freiführerschein, bzw die Pachtung der Allwissenheit.

Das Erleben der Kinder in diesem Raum dort in Berlin, kann sehr fruchtbar sein, wenn man sie hinführt und sie DANN auskundschaften lässt. Aber da du mir eh in dieser Hinsicht keine Kompetenz zuschreibst, hat sich das Thema eh erledigt.

Wobei ich mir sicher bin, dass du auch darauf wieder eine zwinkernde Antwort haben wirst und irgendwelche Punkte suchst, wie immer.
Warum gleich eingeschnappt? Du musst ja keine Kinder haben, um hier mitzureden. Es ist allerdings schon ein Unterschied, ob man sich (mit Fachausbildung) mit (fremden) Kindern beschäftigt, oder eben eigene großzieht. Und ich habe meine Kinder recht früh (Volksschulalter) schon mit den NS Greuel konfrontiert, und es war gut so. Und mein Namensvetter hat völlig recht, Kinder erleben Dinge ganz anders als wir Erwachsene, da muss man gut zu hören (können)...natürlich ist Kinder haben kein Freifahrtsschein, viele Leute können mit ihren Kindern gar nicht umgehen. und damit meine ich auch, sie können Kindern keine Grenzen setzen. Und das ist - glaube ich - auch heute ein besonderes Thema. Und dazu gehört meiner Meinung nach schon, dass Kinder eine Gedenkstätte mit Respekt betreten, also nicht herumtollen wie auf einem Kinderspielplatz. Zumindest haben wir bei unseren Burschen sehr darauf geachtet. Aber so sieht das halt jeder anders....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 03.10.2013, 09:47   #49
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Warum gleich eingeschnappt? Du musst ja keine Kinder haben, um hier mitzureden. Es ist allerdings schon ein Unterschied, ob man sich (mit Fachausbildung) mit (fremden) Kindern beschäftigt, oder eben eigene großzieht.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 03.10.2013, 09:57   #50
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Moin, moin,

ich habe Danas Einwurf eher als Kritik an den Eltern, denn an den Kindern gesehen.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Für mich ist das gar keine Gedenkstätte. Für mich ist das ein Stelenfeld.
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Und dazu gehört meiner Meinung nach schon, dass Kinder eine Gedenkstätte mit Respekt betreten, also nicht herumtollen wie auf einem Kinderspielplatz.
Ich denke, die beiden Zitate zeigen die Problematik auf. Wie soll man Kindern den Respekt vermitteln, wenn ihn Erwachsene offen verweigern. Respekt ist das Mindeste, was man an dieser Gedenkstätte einfordern kann, ob man nun mit ihr etwas anfangen kann oder nicht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Holocaust-Mahnmal in Berlin - Meinungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.