SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welcher Blitz ist für die RX100M2 geeignet ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 23:26   #41
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Markus,

der RX100 II fehlt der WL-Modus. Drahtlose Ansteuerung ist leider nicht möglich.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2013, 19:27   #42
Markus 76
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 68
Hallo,

Ich komm eben aus dem Fotoladen und hab die RX100m2 ausprobiert mal generell und mit einem SB-28
Das Gerät ist sehr gut dafür geeignet man muss eben nur den eingebauten mitlaufen lassen für das Display, da dieser aber eh keine Leistung hat, und man ihn sogar nach oben ausrichten kann, funktioniert das Blitzen genau wie ich es mir vorgestellt habe.
Um dem kleinen Blitz Platz zu geben hab ich einen Hama Mittelkontakt zu PC Adapter und den Schuh gesteckt und den SB-28 per Kabel angesteuert.

Bis 1/2000 ohne erkennbaren Leistungsverlust, obwohl die Abbrennzeit mit 1/840 auf Vollast angegeben ist, da wird dann ein SB-28 mit seinen 60Ws zu Quadra-Ersatz und 2 Stk. davon spielen in der Liga des großen Ranger mit 2 Köpfen.

Die Bildqualität überrascht mich auch, das Rauschverhalten bei hohen ISO in Raw (zuerst zu DNG dann mit LR4 entwickelt) ist wirklich mit der D300 und der 7d vergleichbar, beachtlich was dieser Sensor kann, hätte ich echt nicht gedacht.

Jetzt fehlt nur noch eine Funklösung die solche Sync-Zeiten kann, mein Cactus V4 konnte das fast (bis ca. 1/1500) auf der Dimage a2, den hab ich aber leider in gedankenlos verkauft als ich den Quadra bekommen hab, mit dessen Verkauf waren dann auch die Skyports weg. Jetzt bin ich zur zeit Funklos

Kennt ihr eine bezahlbare Funklösung, also keine Pocket Wizards ?

LG
Markus

Geändert von Markus 76 (08.11.2013 um 19:40 Uhr)
Markus 76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 23:51   #43
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn du den eingebauten Blitz mitlaufen lässt, dann musst sich immer warten, bis der wieder aufgeladen ist oder? Wobei mannden ja auf -2 stellen kann, dann sollte er weniger Leistung abgeben.

Mit einrem Blitz geht es am Kabel recht problemlos, theoretisch gibts auch einen Verteiler, aber diese Lösung ist allenfals ikm Makrobeeeicj denkbar.

Was sonst auch geht, ist den eingebauten Blitz zum Aufhellen nutzen. Beispielsweise geht das mit dem Metz 40Mz auf A und SCA 8083, den Slaveschuh. Oder sonst halt mit den Funkern.

Was Friedmann in seinem Buch schreibt, ich aber noch nicht testen konnte ist, dass bei Aufhellblitzen am Tag die Blitzkorrektur nicht funktionieren soll. Im Dunkeln soll sie gehen und geht auch.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 16:00   #44
spunt
 
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 124
Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Blitz(ich habe nur die RX100).
Wenn man den hvl-f20m benutzt, funktioniert dann "Blitz auto" in PASM, oder geht es nur wie beim internen Blitz in A+ und einigen Sonderprogrammen?

Noch eine Frage.

Kann man den hvl-f20m mit der internen Blitzleistung(Kamera) steuern?
__________________
Gruß Holger
spunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 17:25   #45
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also wenn du den 20er in den beide intelligenten Programmodi oder Szene Porträt oder Makro aufsteckst und auf Blitz auto stellst, dann wird er bei Bedarf zugeschaltet, in allen anderen Fällen blitzt er, auch wenn du den Blitz im Menü abgeschaltet hast. Wenn nutzbringend, weil die beiden Automatiken eher etwas wenig intuitiv arbeiten ;-)

Blitzkorrektur usw funktionieren, nur Hochformataufnahmen sind eher schwierig, dann aber sehr extravagant beleuchtet.

Geändert von mrieglhofer (29.01.2014 um 17:45 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2014, 19:24   #46
spunt
 
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 124
Hallo,

danke für Deine Antwort, damit weiß ich nun bescheid.
__________________
Gruß Holger
spunt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welcher Blitz ist für die RX100M2 geeignet ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.