![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Nein
![]() Ich denke, dass schon nächstes Jahr keine SLT mehr kommen, aber mal schauen, ob die neuen AF-Patente schon umgesetzt worden sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Ziemlich exakt ein Jahr. Auf die SLTs übertragen müßte eine α88 also diesen Monat noch angekündigt werden, wenn sie denn kommen sollte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Damals wollte aber Sony noch im VF mit dem Preis den Markt aufrollen. Das ist , wie wir ja wissen, nur mäßig erfolgreich gewesen. Seitdem hat Sony eher eine Hochpreisstrategie, ausser im absoluten Einsteigersegment. Damit ist eine A88 relativ wenig sinvoll. Spätestens beim Standardzoom wird der Einsteiger mit offenem Mund stehenbleiben. Die Vorteile von VF sind gering und werden teuer bezahlt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich hatte dazu mal ein paar Tests angestellt:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...0666&hl=aps\-c Allerdings ist es doch nicht so einfach. Schließlich gehen noch Pixelpitch und vergleichend dazu die Größe der Zerstreuungskreise ein. Mit einem Schärfentiefenrechner sieht man das. Irgendwo hier oder im blauen Forum musste ich mich diesbezüglich belehren lassen, finde die Diskussion gerade aber nicht mehr. Immerhin gilt dennoch, dass es für APS-C eine größere Blendenöffnung bedarf, um den gleichen Schärfenverlauf zu bekommen. Ich muss das selbst nochmal durchkauen - ist jetzt aber OT Geändert von *thomasD* (02.09.2013 um 23:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
Höchstens wenn du noch die Beugung mit dazu nimmst, könnte es einen Unterschied machen (Konjunktiv, weil ich es jetzt nicht nachgerechnet habe). Aber wir reden ja hier von der Lichtstärke, also Offenblende. Da sollten wir von der Beugungsgrenze bei normal großen Sensoren weit genug weg sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
![]() Die Megapixelzahl und damit der Pixelpitch ist sogar irrelevant, wenn die Sensorauflösung für das Ausgabeformat ausreicht bzw. solange der Pixelpitch kleiner als der erlaubte Zerstreuungskreis ist. Geändert von *thomasD* (03.09.2013 um 00:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
um aber aufs Thema zurückzukommen... ich glaube schon ziemlich sicher an irgendwas dazwischen, die Frage ist eben nur noch mit SLT oder schon ohne.
Wenn man die aktuellen Gerüchte nimmt würde ich eher auf ohne SLT sagen, sprich komplett ohne Spiegel. Somit wäre die A99 die letzte ihrer Art gewesen... Was mich nur aktuell verwirrt ist A/E-Mount. Bisher eher alles E-Mount, dennoch ist die Rede von neuen A-Mounts auch mit VF. Aber warum sollte z.B. eine A9000 (also spiegelos) dann nicht auch den E-Mount bekommen? Fest steht für mich Sony braucht irgendwas um D600 und 6D-Kunden abzufischen, hier hat Sony einfach kein passendes Produkt aktuell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das stimmt zwar formal, ist jedoch auch irreführend. Laien versuchen so mit dem "Schärfentieferechner" die "Bokeh-Fähigkeit" zu ermitteln und wundern sich warum trotz Schärfentiefe von 1m der Hintergrund nicht erwartungsgemäß verschwimmt. Das liegt schlicht daran, dass die berechnete Schärfentiefe anhand des Pixelpitch bestimmt bis zu welchem Abstand die pixelexakte Differenzierung verschwindet. Bei 24MP Kameras kann man sich vorstellen welches Ausgabeformat notwendig wäre um die Pixelunschärfe wahrzunehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Der DSLR Markt wird nunmal von C+N bestimmt und da wird sich auch mit einer A88 nichts dran ändern. Hinzu kommt kurz-mittelfristig die Migration des Marktes auf spiegellose Systeme. Da finde ich es viel sinnvoller, wenn sich Sony dort schon positioniert, wo die anderen erst hin müssen. Eine kompakte NEX-FF und eine A9000 im klassischen" Gewand wären genau solche Kandidaten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
einstellig--> spiegellos E-Mount kompaktes Gehäuse --> z.B. Nex 5 zweistellig--> feststehender Spiegel A-Mount --> z.B. A99 dreistellig--> klappender Spiegel A-Mount --> z.B. A580 vierstellig--> spiegellos E-Mount großes Gehäuse --> z.B. A3000 Vielleicht heißen sie dann A1 oder A10000, wer weiß? Aber wie gesagt... ich wiederhole das jetzt glaube ich zum 5. mal ![]() Desweiteren stimme ich dir zu, wobei wir wieder bei meinem Ausgangspost wären: spiegellose A77 Nachfolgerin (wahrscheinlich selbes Gewand, nur eben spiegellos). Ob es dann eine Variante mit FF gibt und eine ohne, steht wieder auf einem anderen Blatt ![]() Ich war ja der Meinung, dass bereits März/April Gerüchte bzgl. einer A88 kursierten und der Thread ist hier noch immer im Forum unterwegs: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=130213 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|