![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Eben noch mal in Lightroom nachgesehen: Es war die Canon Powershot A70. Meine erste Digitalkamera und auch mein Wiedereinstieg in die Fotografie
![]()
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
...Minolta Dynax 600 si classic (analog). Und meine Frau war damals mit einer Sony DSC P72 ganz auf der Höhe der Zeit! Minidisplay, aber auch optischer Gucklochsucher und atemberaubende 3,2 MP. Beide laufen noch heute, sind aber nicht mehr im Einsatz...
![]() Viele Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
|
![]() Zitat:
Die letzten Filme die ich vom Händler meines Vertrauens bekam, hatten nur noch 'nen Monat bis zum Verfallsdatum und ich musste sie kühl lagern. Danach konnte (oder wollte) er keine mehr besorgen. Dank der ![]()
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Im Jahr 2003 war ich noch mit der Dynax 9 und 9xi unterwegs.
Die 9er hatte ich beim Minolta Service Schweiz noch auf das 9Ti Update umbauen lassen (weicherer Handgriffgummi und Relief Einstellräder), da ich keine 9Ti bekam, es hiess, es seien alle bereits weg. Ich hab sie später dann aber, als Digital für mich aktuell wurde, verkauft. Die 9xi steht immer noch bei mir zu Hause. Viele Grüsse Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.303
|
Hallo zusammen,
hier noch mal meine Historie: 2001-2003 Kodak DC2800 verkauft Mai 2003 - Jan 2005 7hi verkauft Jan 2005 - Feb 2006 A2 verkauft Feb 2006 - Nov. 2007 D7d verschrottet Nov 2007 - ??? Alpha 700, ich weiss nicht, ob ich den Püngel behalten soll, 2012 - ??? NEX 7 dazuhab ich noch meine Mini Minolta XG Kamera und diverses analoges Zeugs was noch funktioniert, aber nicht mehr benutzt wird. Ich sollte vielleicht mal entrümpeln. ![]() die Kodak war damals echt teuer im Vergleich zu heute, die 7hi war schön, wenn sie nicht ein solcher Stromschlucker gewesen wäre.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
"Fotografiert" immer noch mit meiner guten alten Minolta XE-5.
"Geknipst" mit einer HP PhotoSmart 215. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
![]() Gab's damals im Aldi. Ich fand sie komplett unbrauchbar. Habe kein einziges farbstichfreies Bild damit hinbekommen. Und nach 10 Fotos waren die Akkus leer. Die hab ich ziemlich schnell gegen die Fuji ausgetauscht. Ich meine sogar, für den Verkauf habe ich mich damals bei Ebay registriert. ![]() Mittlerweile habe ich wieder eine, aus nostalgischen Gründen. Besser ist sie aber nicht geworden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
|
Was genau vor 10 Jahren war, weiß ich nicht mehr. Vor SLR hatte ich durch meinen Vater immer einen Horror - Bis der seine Cam eingestellt hatte, war die Evolution schon immer ein gutes Stück weiter. Als Stümper war für mich die analoge Fotografie immer recht teuer.
1994 hatte ich eine der ersten Digitalen gekauft - eine Casio mit 72.000 Pixeln. War das ein Sch...- Ding. Dann kam eine Canon A???? und danach eine A610. Das war wohl so etwa vor 10 Jahren. Damit wurde die Kiste interessant. Man konnte die manuell einstellen. Es begann das spielen mit Blende, Belichtung, ISO- Werten. Vorher waren das für mich Böhmische Dörfer. In diesem Frühjahr folgte nach vielen Zwischenstationen die erste Systemcam mit der a37. Nun macht die Geschichte richtig Spaß und es wird ein immer intensiveres Hobby ![]() VG Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|