![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Sigma 1,8/28 mm Aspherical II
Funktioniert
Bezeichnung: Sigma 1,8/28 mm Aspherical II Pros: Lichtstark, Innenfokusierung, Metall-Bajonet, geringes Gewicht Cons: Abbildungsleistung nur auf dem Niveau des Kitobjektives 18-70 mm, Schwankene Belichtung bei Blitz mit Omni Stofen Bounce Fazit: Preiswerte Alternative zum 1,4 35 für Ambient Light wenn Ambient Light wichtiger als absolute Schärfe ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#43 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nun, es gibt 2000€-Linsen bei denen Preis/Leistung auch OK ist.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich hatte das auf die Preisentwicklung gedeutet.
Zum VergleichDas ist ca. 6 Wochen her Es gibt sicher 2000.- € Objektive, die Preiswert sind. Hatte mich falsch ausgedrückt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Funktioniert:
Bezeichnung: Tokina AT-X PRO 28-70mm/2,6-2,8 So, nach dem ersten Antesten: - schwer, massiv, fühlt sich echt wertig an ![]() - der AF ist schnell, wenn man den Fokusring abkuppelt. Ist der Fokusring eingekuppelt, dann macht die zusätzliche Masse den AF etwas träger. - der AF trifft mit Mehrfeldmessung nicht besonders gut, teilweise völlig daneben ![]() - mit festem AF-Feld trifft er schnell und zuverlässig ![]() - AF ist ähnlich laut wie mit dem KoMi 17-35/2,8-4,0, klingt aber nicht so gequält, eher nach präziser Mechanik - von Naheinstellgrenze (ca. 70cm) auf unendlich (aus dem Fenster raus) geht gefühlsmäßig genauso schnell wie mit dem KoMi 17-35/2,8-4,0. Für mich als ehemaligen Superzoom-Kompaktfotoknipsomat-Benutzer sowieso irre schnell. ![]() - Blende 2,6 ist nicht auswählbar, allerdings wurde mir versichert (dlsr-forum.de) und ist nachzulesen bei dyxum.com, dass 2,6 verwendet wird. Im EXIF steht trotzdem 2,8 ![]() Fokustest: http://www.superfloh.dyndns.org/d7d/...est-tokina.jpg Fokustest (100% crop) http://www.superfloh.dyndns.org/d7d/...okina-crop.jpg Nachtrag: heute war das Wetter recht gut. Ich hab mich an eine Hauptstraße gestellt und fahrende Autos abgelichtet. Fahren alle so 55-60km/h. Einstellung S, 1/500. Zentrales Fokusfeld fix ausgewählt, AF-C, alles mit 70mm. Naja, was soll ich sagen, ich hab jetzt ziemlich viele sehr scharfe Bilder von verdutzt dreinschauenden Autofahrern (alles Männer, die Frauen scheinen sich nicht daran zu stören wenn jemand mit Fotoapparat am Straßenrand steht ...). Fazit bleibt also: mit fixem Fokusfeld sehr guter AF ![]() ![]() Nachtrag 2: Also das mit dem AF hat mich gewurmt ... Was mit der Mehrfeldmessung nicht gut geht: schnelle Wechsel zwischen sehr nah und weit weg (AF-C) Was sehr wohl geht: mit AF-Taste (mittlere Taste vom Steuerkreuz) vorfokussieren und dann bewegte Objekte verfolgen (AF-C) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
Hab mal meinen Billig Range an der Sony A200 durchgetestet.
Platzvergabe nach Schärfe! 1.Platz Sigma 70-210mm 1:4(22)-5.6(32) UC ebay 29,90€ ziehmlich gewichtiger Schiebezoom mit High-Speed AF Naheinstellgrenze: ca. 1,5m Filterdurchmesser: 55mm Abmessungen (Ø x Länge):74x84mm Bewertung 9 / Kaufempfehlung Ja Pros: Gute Bildquallität, Wertiges Gehäuse, Aufgeblendet schon recht Scharf Cons: Gewicht, schwergängiger Schiebezoom Bei f10 beste schärfe aber auch Aufgeblendet schon recht Scharf zumindest schärfer als das SAL 1870. __________________________________________________ _______________________ 2. Platz KonicaMinolta 35-70 1:3.5(22)-4.5(29) ebay 21,39€ wertiges Kunstoffgehäuse mit Kunstoff Bajonette Naheinstellgrenze: 0,5m Filterdurchmesser:55mm Abmessungen (Ø x Länge):68x70mm Bewertung 8 / Kaufempfehlung Ja Pros:geringes Gewicht, leichtgängige Zoomringe, relativ gute Preis/Leistung Cons:Kleiner Filderdurchmesser, gringer Brennw. Bereich Auf f10 Abgeblendet die beste Schärfe. __________________________________________________ _______________________ 3. Platz KonicaMinolta 35-80mm f4.0(22)-5.6(32) Zigarrenschneider ebay 20,90€ Bewertung 8 / Kaufempfehlung Ja Pros:praktischer Objektivverschluss, somit atraktiv als Immer drauf, Preis/Leistung, Metall Bajonet, wertiges Gehäuse Cons:Kleine Filtergew. 46mm, fummliges ausetzen das kurzer Bajonettering Wenn es einen größeren Brennweitenbereich hätte wär es unschlag bar besser als das SAL 1870. Im unteren Brennw. relativ unscharf am schärfsten bei 60-80mm und Blende 10. __________________________________________________ _______________________ 4. Platz SAL 1870 Als Kit erstanden Bewertung 7 / Kaufempfehlung Ja Pros:geringes Gew., großer Brennweitenbereoich bei relativ guter Qualli. Cons:- Da hat Sony bzw. Minolta genau das richtige KitObjektiv geschaffen was für jeden Einsteiger die richtige Lösung ist. Wenn sie jetzt noch die Vorzüge eines "Zigarrenschneiders" hinzufügen würden wär es das beste Immer drauf aller Zeiten. __________________________________________________ _______________________ 5. Platz Sigma 28-105 1:4(22)-5.6(32) UC Zoom ebay 25,50€ Naheinstellgrenze:0,5m Filterdurchmesser:58mm Abmessungen (Ø x Länge):69x80mm Bewertung 2 / Kaufempfehlung Nein Pros:Metallbajonette, wertiges Gehäuse Cons:schlechte Schärfe, schwergängiger Zoom Zweit schlechteste Objektiv was ich je in den händen gehalten hab schlechter war nur noch das Exakta 70-210mm 1:4.5-5.6. So hoffe mit dem Test andere hier untestützen zu können. LG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Jens,
wenn Deine Bewertungsskala bis 20 geht, ist es in Ordnung. ![]() ![]() Sollte sie aber nur bis 10 gehen, dann bin ich gespannt, wie Du wirklich gute Objektive einordnen möchtest. Ich finde 9 Punkte auf einer 10er Skala für das Sigma äusserst irreführend für Leute die sich daran orientieren wollen. Es hat bestimmt keine 9 verdient, denn es gibt nach oben einige Objektive in diesem BW-Bereich, die in allen Belangen besser sind.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|