![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hey Fritz
das kannja sein, dass man das schnell intus hat. Trotzdem bleibe ich dabei, dass das betätigen von fünf Knöpfen, von denen man einen sogar noch verstellen muss umständlicher ist und länger dauert als zwei Tastendrücke. Und bei der D7d ist der Weißabgleich umso wichtiger, als man ihn im Sucher nicht sieht. Natürlich ist das kein "Riesenproblem..."
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Das ich das noch nicht voll drauf habe ist klar,aber ich mache Fortschritte. Gerade der Weißabgleich bei höheren ISO Zahlen ist enorm Wichtig. Andys und Schaffmeister bestätigen es ja auch immer ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Muß ich auch noch üben wenn ich zu 100% die Aufnahmen im RAW-Format erstelle und sie dann per CaptureOne ins TIFF-Format wandle ?
![]() Manchmal lohnt es sich geradezu den nicht korrekten Weißabgleich zu wählen, nämlich dann wenn die Grundfärbung ein paar Kelvinwerte rauf oder runter deutlich besser ausschaut.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Laut meinem letzten Newsletter gibt es die Mac-Version seit Heute zu kaufen, mit der Unterstützung für Canon 1D MarkII, 20D, Fuji S3 Pro, Dimage A1/A2 und Dynax 7D. Die Windowsversion hatt angeblich noch ein paar Macken und wird rund einen Monat später ausgeliefert.
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
da hast du mich anscheinend falsch verstanden. Ich habe vom Vorschaubild gesprochen, das man ja bekanntlich bei der DSLR nicht hat. Hinterher kann man die Bildqualität natürlich auf dem Monitor beurteilen. Übrigens habe ich nicht hauptsächlich die Schärfe gemeint, sondern die Belichtung, deren grobe Effekte auf einem Vorschaubild schon sichtbar werden.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zitat:
Auch die Nikon D70 verhält sich so, Canon (300D, 10D, 20D) leider nicht. Sie lösen gar nicht aus, wenn man den Auslöser nicht wieder ganz hochkommen lässt. Achim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|