SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 50er 1.4 Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2013, 23:21   #41
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Also für meinen Geschmack hat jeder zu viel Geld, der APS-C Format nutzt und sich ein 50mm Zeiss kauft statt das 50mm von Sigma.

Ich hatte das Ding und viel besser gehts wohl kaum..

Auf jedenfall sicher nicht für 1000.- Preisunterschied.....
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2013, 23:34   #42
Thystro
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
...zu viel Geld, der APS-C Format nutzt und sich ein 50mm Zeiss kauft statt das 50mm von Sigma.
Da stimme ich dir 100% zu!
Allerdings war mein "anschauen" nicht auf "kaufen" bezogen, sondern meine Intention war es vielmehr, mir ein Bild von der Linse zu machen, UM SIE vergleichen zu können.
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 06:07   #43
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das größere Problem ist wohl, dass Sony momentan keine Kamera, oder besser gesagt kein Sensor hat, der die Leistung eines solchen Objektives wird umsetzen können.
Wenn ich Bilder von der Aktuellen A99 mit denen einer Nikon D800 vergleiche, dann wüsste ich, welche Kamera ich mir zu diesem Objektiv kaufen würde und nicht umgekehrt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 08:09   #44
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn ich Bilder von der Aktuellen A99 mit denen einer Nikon D800 vergleiche, dann wüsste ich, welche Kamera ich mir zu diesem Objektiv kaufen würde und nicht umgekehrt.
Bei diesem Objektiv wüsste ich das auch ohne Bilder gesehen zu haben. Wird schwierig es an die Nikon zu schrauben, würde ich sagen und wer weiss schon, was Sony in Zukunft bringen wird. Dadurch, dass der Sensor der D800 von Sony ist, ist es nicht sooo abwägig, dass ein ähnlicher Sensor mit vergleichbaren Qualitäten auch mal in einer Alpha Platz finden wird.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 13:46   #45
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
http://www.photographyblog.com/revie...sample_images/

Was haltet Ihr von den f 1,4er Aufnahmen im Test? "Planar" verdient oder unverdient?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2013, 13:48   #46
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
http://www.photographyblog.com/revie...sample_images/

Was haltet Ihr von den f 1,4er Aufnahmen im Test? "Planar" verdient oder unverdient?
Ist das 1,4/55er für 4000€ seinen Aufpreis wert?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 14:52   #47
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ist das 1,4/55er für 4000€ seinen Aufpreis wert?
Na ja, die Bilder sind beeindruckend, aber nichts, was nicht mit einem 1,4/85 gleich oder besser schaffbar ist. Bei Crop ist es was anderes, aber da ist schade um die ungenutzte Fläche.

Für 50mm ists mir das soundso nicht wert. Aber es gibt ja Leute, für die das eine der Hauptbrennweiten ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 16:08   #48
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, die Bilder sind beeindruckend, aber nichts, was nicht mit einem 1,4/85 gleich oder besser schaffbar ist. Bei Crop ist es was anderes, aber da ist schade um die ungenutzte Fläche.

Für 50mm ists mir das soundso nicht wert. Aber es gibt ja Leute, für die das eine der Hauptbrennweiten ist.
Ich hatte eigentlich über zwei Objektive gesprochen, das aber schlecht dargestellt. Der verlinkte Test mit den Bildern ist das 50mm Objektiv für das Alpha Bayonett für 1400€, ein Planar.

Zeiss hat aber noch ein weiteres Objektiv für Canons Bayonett vorgestellt, das 1,4/55 Distagon. Das soll tatsächlich 4000€ kosten und die Spitze des Objektivbaus markieren. Ich suche gleich noch den youtube link dazu heraus.

Ich frage mich nun, zwei neue Objektive, der Preisfaktor 3,3. Was kriegt man dafür noch an Leistung mehr oder auch nicht. Wenn Sony sich demnächst als Qualitätsführer aufstellt, dann schmeckt es bitter, wenn das neue Sony- Zeiss 50er, das preislich sogar über das eigene hervorragende 85 gestellt wird, vom Start weg mit dem neuen Zeiss für Canon abgehängt wird.

Der link zum Distagon 55mm.
http://m.youtube.com/watch?feature=plpp&v=8mEj6CqZWMk
__________________
Allzeit gut Licht, Markus

Geändert von fotogen (25.06.2013 um 16:10 Uhr)
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 17:10   #49
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Vieleicht kommt noch ein 55 Z für Sony, dann werde ich allenfalls mein sehnlichst erwartetes 50 Z eintauschen. Je grösser die Auswahl, umso grösser der angesprochene Kundenkreis.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 18:01   #50
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Bei diesemWird schwierig es an die Nikon zu schrauben, würde ich sagen und wer weiss schon, was Sony in Zukunft bringen wird. Dadurch, dass der Sensor der D800 von Sony ist, ist es nicht sooo abwägig, dass ein ähnlicher Sensor mit vergleichbaren Qualitäten auch mal in einer Alpha Platz finden wird.
Natürlich passt es nicht an eine Nikon, aber eben auch nicht an eine Sony. Zwar ist mechanisch alles gegeben, doch was nutzt es, wenn ich die Gegebenheiten nicht ausnutzen kann?
Was die Zukunft betrifft, da habe ich keine starken Hoffnungen bei Sony. Von Beginn an hinkt man hinterher. Da nutzt auch alles tönen nicht, dass man die "Großen" überflügeln wird. Diesen Zug sehe ich für Sony als abgefahren an. Statt den Vorsprung zu anderen Marken zu verkleinern, haben diese den Vorsprung eher ausgebaut.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 50er 1.4 Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.