![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mit Bieren ist das wohl so wie beim Wein. Ich habe schon einen angeblich hervorragenden Wein getrunken, der mir gar nicht schmeckte und eine Flasche für 5 Euro geköpft, von der ich drei nacheinander hätte trinken können.
Mein Favorit beim Bier ist ein Weizen der Brauerei Farny, übrigens die Erfinder des Kristallweizens, aus Kißlegg im Allgäu. Das gab es immer, wenn ich bei der Verwandtschaft am Bodensee zu Besuch war. Mittlerweile gibt es das auch bei uns im Saarland. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
.... und ist eines meiner erklärten Lieblingsbiere. Im übrigen wissen wohl die wenigsten, wo eigentlich der Name Bockbier herkommt - eben aus Einbeck.
Und das kam so: ![]() Im Mittelalter ließen sich die bayerischen Herzöge gerne das Bier aus Einbeck anliefern, man nannte es das Ainpöckische Bier. Daraus entstand dann im Laufe der Zeit der Begriff Bockbier, was heute für eine bestimmte Brauweise und damit auch Geschmacksrichtung steht. Als gebürtiger Niedersachse ist das Einbecker mir bestens bekannt, doch da ich seit fast 25 Jahren in Bayern lebe, hat sich auch zwangsläufig mein Biergeschmack etwas angepasst, etwas milder darf's schon sein. Mir gefallen die Brauereien der Region sehr gut, z.B. Ayinger, Maxlrainer, Flötzinger oder Auerbräu - alle schon mehrfach ausgezeichnet. Echtes bayerisches Bier, aber eben auch keine Münchener Massenware. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin Ralf,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (23.02.2013 um 16:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
|
Zitat:
Wer es noch etwas herber mag, nehme das vorzügliche Schumacher Alt. Zitat:
Als ich im letzten Jahrtausend in Köln studiert habe, fand ich das Päffgen auch nicht übel. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ist eigentlich bekannt, dass Warsteiner eh nur die Zweitmarke der Oettinger Brauereigruppe ist und zu einem guten Teil in Oettingen gebraut und abgefüllt wird......
![]() ![]() Zumindest das Normale Warseiner ist auch genauso lasch wie das Oettinger Hell ![]() Wenn Bier, dann Guinnes vom Faß ![]() Viele Grüße Michael. Geändert von Porty (24.02.2013 um 13:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
das is ja kein Bier, sondern Kaffee mit Bierschaum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Malzkaffee mit Bierschaum.
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
[QUOTE=Spätberufener;1419373]
Wer es noch etwas herber mag, nehme das vorzügliche Schumacher Alt. QUOTE] Es gibt nichts auf Gottes Erden was dem Schuhmacher Alt gleichkommt. Mein Lieblingsbier - leider gibt es das hier in Franken nicht!
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|