![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Damit wird die D600 natürlich zum völligen Lacher weil die ein DX-Modul der 7000er hat.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
das Thema ist für mich superspannend ![]() Die Interpolation und die Algorithmen für die "Bildoptimierung" (u.a.) spielen da ja die Rolle. Ich weiß nicht ob Du mit obiger Aussage Recht hast... Benachbarte Pixel werden doch sicher für die Information welche ein Sensor"Pixel" erzeugt nicht direkter herangezogen - oder? Theoretisch wäre dann wohl die Möglichkeit einer falschen Information durch Verwackeln bei vielen kleinen Pixeln höher als bei weniger Sensorpixeln, - da ja die Realität "unendlich" auflöst und somit durch Verwacklungen möglicherweise "komplett falsch" interpoliert* werden könnte (sehr theoretisch...sorry) (*die Infos der vielen kleinen Pixel im Verhältniss zu weniger größeren.) Aber ich seh das "nur" theoretisch und hab zu wenig Ahnung davon! Und das sprengt auch dieses Thema.. Edit: Fällt mir grad ein Bsp. ein. Ein Karomuster als Bild. Rote und blaue Linien. Die kleineren Sensorpixel könnten theoretisch bei Verwacklung nur die roten Linien erfassen. Größere Sensorpixel erfassen Beides - rot und blau - und würden die Farbe damit insgesamt doch besser darstellen ? Praktisch hab ich den Eindruck, daß die Algorithmen der A77 die "Fehler" glattbüglen - also eher Pixelmatsch. Und eben bei gleichem Vergrößerungsfaktor. Geändert von swivel (21.02.2013 um 13:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
DISCLAIMER: JA DAS WAR EIN SCHERZ - BITTE JETZT LACHEN! BITTE NICHT BELEIDIGT SEIN. (Ging nicht an Dich WB-Joe - ich weiß dass Du Spaß erkennst ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Manch ein Besitzer einer D600 wird das nicht ganz so lustig finden.....
![]() ![]() Eine APS-C-Kamera mit Fx-Modul und eine KB-Kamera mit DX-Modul. Nikon hat auf alle Fälle Sinn für Humor. ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Beim Ansatz der Nikon D7100 - also einen extrem fein auflösenden Sensor ohne AA-Filter auszustatten - wird eine Softwarenachbearbeitung der Daten ein wichtiger Aspekt. Wobei ich jetzt unsicher bin, ob Moiré bereits auf RAW-Ebene korrigiert werden könnte wie das z. B. bei Vignettierungen, Rauschen oder Bildschärfe der Fall ist. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|