Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kleber, der von Kunststoff rückstandslos abgeht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 13:44   #41
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ja, das hab ich ja gesehen...praktisch...aber nüsch so hübsch...
Das stimmt, mir ist simpel und praktisch immer am wichtigsten. Ich brauch keine hübschen Objektive, nur unauffällige... Aber jeder darf ja durchaus eigene Prioritäten setzen.

Wenn mich die Optik stören würde, würde ich den Coat einfach mit Modellbaukleber bombenfest anpappen und mich nicht dran stören, dass das irreversibel ist.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2013, 18:39   #42
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

das simpelste ist Haarspray. Auf ein Deckel (Gurkenglas) sprayen und mit einem Zahnstocher an die Stelle bringen wo es hin soll: hält!!! Haben wir früher auch schon mit Minolta-Belederungen an Dynax7 etc gemacht. Fahrradgriffe halten so auch !!!
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 22:21   #43
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen

Achtung, das geht dann bald als Hasselblad-Objektiv durch.

Mein Tipp: Carbonfolie und Strass.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 22:33   #44
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Krieg ich den Lenscoat denn da dann unfallfrei wieder runter?
Kann man denn so poröses Zeug überhaupt mit Sekundenkleber kleben?
Ich dachte, das ginge nur mit glatten Flächen...
Das Neopren sollte eigendlich geschlossene poren haben und nicht porös sein ^^

Hast inzwischen was gemacht?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 23:51   #45
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
Nee, noch nicht. Dazu brauche ich Muße...und die hab ich momentan nicht. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kleber, der von Kunststoff rückstandslos abgeht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.