Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Festplatte beim Lidl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2004, 13:46   #41
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo pagestin,

es gibt bei Conrad und Pearl einen USB-Adapter, an den kannst Du einen USB-Reader und die externe Platte anschliesen, wenn Du dann noch genügend Strom dabei hast dann klappts
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2004, 14:27   #42
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Hallo, pagestin,

bei meiner kürzlich gekauften Western Digital ext. 250 GB ist ein sehr schneller Cardreader dabei. Läuft schneller, als alle anderen Cardreader zuvor. Such mal auf der WD homepage.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 14:32   #43
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Sunny
...wenn Du dann noch genügend Strom dabei hast dann klappts
Bei 2,5"-Platten >40 GB wird's eng, da braucht's eventuell zusätzlichen Strom. Die Lidl ist 3,5" und hat ein externes Netzteil.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 14:40   #44
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Manfred,

pagestin will den Set aber als Phototainerersatz verwenden, der hat aber auch einen Akku
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 15:00   #45
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Sunny
....Phototainerersatz....der hat aber auch einen Akku
Yepp, aber die Lidl-Platte nicht. Das heisst dass auf jedenfall für die Platte Strom benötigt wird (Netzteil, oder bei kleineren 2,5"-Platten über den USB-Port) -- ganz mobil wie beim PT funzt das nicht.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2004, 15:58   #46
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Ich benutze dafür das Giga-X von Jobo mit 20GB Festplatte und bin sehr zufrieden damit. Das gibt es mit Akku, Netzteil und Anschlußkabel für's Auto.

Grüße

Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 19:03   #47
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Ich musste meinen Bilder-PC speichermäßig sowieso aufrüsten und habe heute in einem Abwasch auch die 250er Platte von Lidl eigebaut. Kostet hier (im Norden) 149 €.
Einbau und Einbindung problemlos. Das EIDE-Kabel war für meinen(!) Einbau etwas kurz; aber kein Problem.

Mittwoch bietet Aldi hier 200 GB extern für 159 € an.
Zwei gleiche Modelle mit 160 GB, die es hier vor einiger Zeit gab, laufen einwandfrei.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 23:23   #48
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Hallo Freunde,
habe mir die externe zugelegt.
Mein erster Eindruck:
Design ansprechend, vielleicht etwas dick, kommt aber von den Luftkanälen rechts und links der Platte.
Gerüuschpegel: Platte ist nicht hörbar. Lüfter ist deutlich hörbar, aber nicht unangenehm laut bei einem Standplatz direkt vor mir auf dem Schreibtisch. Unter dem Schreibtisch auf dem Rechner plaziert ist der Lüfter kaum zu hören.
Luftstrom: Leichter Luftstrom, leider nach vorn, aber in 15 cm Abstand fast nicht mehr spürbar.
Übertragungsgeschwindigkeit: Scheint schneller zu sein als meine alte USB 2.0 60 GByte-Platte. ( Nicht gemessen, sondern nur anhand der Zugriffs-Led abgeschätzt.)
Netzteil: Nach gut einer halben Stunde massiver Datenübertragung unter 40 Grad warm, scheint nicht unterdimensioniert zu sein.
Gehausetemperatur: dank des Lüfters weniger als Zimmertemperatur.
Alles in allem, denke ein guter Preis, ob die Qualität stimmt wird sich zeigen.

Viele Grüße
Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 06:33   #49
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Ich hab mir gestern auch noch die 250 GB-FP (intern) vom Lidl geleistet. Eingebaut wird sie aber erst heute Abend. Ich muss vorher noch ein paar Bilder von der anderen Platte sichern, die dafür weichen muss - so 80 GBs.
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 06:40   #50
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Sascia
...Ich muss vorher noch ein paar Bilder von der anderen Platte sichern, die dafür weichen muss - so 80 GBs.
Morgen,

kein Platz im Rechner, um die Platte als Slave einzubauen

Dann kann die Neue ausschließlich zur DATEN-Sicherung eingebaut werden...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Festplatte beim Lidl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.