![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: D-57392 Schmallenberg
Beiträge: 24
|
Hallo,
wir reden hier von einem Bild aus einer A1, nicht aus einer 2000-10000€ DSLR!!! Ich finde das Foto foll OK bis auf die angesporchene Kontrast schärfung. Wir sollten den Fehler besser beim Onlineversand suchen. Ich gehe mit meiner Karte zum Fotoladen meines vertrauens. Und im allgemeinen fände ich es besser wenn wir unsere D7/Ax nicht immer an den oben genannten sondern mal an denen in der gleichen Preisklasse messen würden. Finde, das ich für 650,-€ nichts besseres bekomme kann. Schöne grüsse aus dem Sauerland ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Hallo König!
Da gebe ich dir UNEINGESCHRÄNKT recht ![]()
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Zitat:
du machst mich neugierig ![]() Mal bitte ein paar Details, welcher Drucker, Tinte, Papier usw. Mit meinem HP 930c möchte ich keine Fotos mehr drucken. Originaltinte zu teuer und die Geha die ich gerade drinn habe ist unbrauchbar für Fotos. Bin am überlegen wie mann das Problem günstig löst, nur ein neuer Fotodrucker und den alten für normalen gebrauch behalten oder einen neuen "Komplettdrucker" für alles, nur günstig müßte das alles sein. Hm, währe eigendlich ein Thema für einen neuen Thread. ![]() Grüße, Jens ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Hallo JUH,
ich habe eben schon auf PN Anfrage folgendes geschrieben: Zitat:
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 94
|
Bei der bunten Mischung von verschiedenen Tinten und Papieren sowie der Suche nach den günstigsten Kombinationen sollte man das Thema Haltbarkeit nicht ganz aus den Augen verlieren.
Sofern es um die kurzfristige Ausgabe auf Papier geht, mag dieser Weg brauchbar sein. Wenn die Bilder aber auch in einigen Monaten/Jahren noch in Ordnung sein sollen, ist man mit den getesteten Kombinationen aus Papier und Tinte des Drucker-Herstellers zumeist besser beraten. So gesehen sind dann die auf den ersten Blick teureren Ausdrucke, die z. B. Winsoft macht, im Endeffekt doch günstiger. Wobei ich da aus eigener Erfahrung sagen kann, dass die Druckkosten mit steigender Größe der Tinten-Patronen und größerem Papier doch deutlich sinken :-). Viele Grüße, Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Da man normalerweise nicht die Möglichkeit hat, solche Ergebnisse abzuwarten, muß man sich hier auf die UV-Tests der div. Fachzeitschriften verlassen.
Dabei kommt eins klar rüber: Natürlich gibt es Unterschiede. Aber nicht unbedingt die Originalkominationen liefern immer die Besten Ergebnisse und wer auch in dieser Hinsicht Laborqualität haben will - der muß im Labor ausbelichten lassen. Mir gings hier um die Qualität des Ausdrucks beim Betrachten. Dennoch: Ich habe hier etwa 7 Jahre alte Tinten-Fotoprints liegen, die natürlich in Sachen Auflösung nicht mit der heutigen Qualität mithalten können. Aber meine damalige (nicht originale) Papier/Tinte-Kombination zeigt keine Anzeichen von Verblassung oder Farbabweichungen. Bei den Seitenpreisen die mit Original Zubehör zu Stande kommen, würde ich persönlich dann lieber auf ein Thermodrucksystem wechseln. Dann is auch schon egal...
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
moin moin
![]() Ich habe heute mal einige bilder ausbelichten lassen, weil mich die unschärfe auf dem monitor beunruhigt hat. Keine nacharbeitung sondern so wie sie aus der A2 rauskamm 3:2 format, kompriemierung standart ( 13x18 ) ![]() ![]() ![]() ![]() Lasst euch nicht von eurem monitor in die irre leiten das kann fatale folgen haben. Nur nachschärfen wenn man die bilder verkeinert ( Für gallerie oder monitordarstellung ) oder wenn man wirklich weiß das das bild unscharf ist. gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-40668 Meerbusch
Beiträge: 17
|
Welcher fotoservice ?
Um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen - ich vertraue mein Bilder fast nur noch http://www.filmundmail.de/ an.
Vorteil: Man kann das Verhunzen durch den Dienstleister (schärfen, komprimieren etc.) abschalten und die Fotos unkorrigiert belichten lassen! Alle anderen Optionen gehen auch (mit Rand, matt, glänzend etc.) und der Preis von 69 Cent für ein A4 Bild ist ok, oder? Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
![]() ich bezahle für 13x18 41 cent ich weiß das ist teuer aber da ich nicht so viel ausbelichten werde, spielt es für mich keine rolle und ich habe die bilder in 15 min fertig. ![]()
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|