SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2003, 16:12   #41
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
@Andreas...das ganze hat eigentlich nix mit meinen Nerven zu tun :-)

Bsp.:wird ein schwarzes bild mit wenig nutzsignal hier geuppt,reiten alle darauf
herum das es nicht realitätsnah bzw.eher toltal realitätsfremd ist.

uppt man ein Bild mit einem normalem nutzsignal und dem gleichem manko ,
interessiert das plötzlich überhaupt niemanden !(auch wenn ich zugeben muß
das ein besseres motiv geeigneter wäre)DIES ÄNDERT ABER GARNICHTS AM EIGENTLICHEM PROBLEM!!!
wer redet hier immer von 30 sek.,die wurden nur genommen um den Fehler am anschaulichsten zu machen.Nochmal : DIESE ART VON RAUSCHEN tritt schon nach ~8 sek. STÖREND auf !

zum zweiten glaubt ihr doch nicht im ernst das sich firma M um eine lösung des Problems müht
wenn der fehler/mangel ,zwar bei 100% der hier vertretenen User bekannt ist,aber dabei von 95% als
nebensächlich oder einfach nicht wichtig (weil ja nicht benötigt) schön geredet oder mit unsinnigen
argumenten abgeschmettert wird.

zum dritten:hast du ,hier vorgeworfen ,man hätte sich ja vor dem Kauf ordentlich informieren können !!!
genau das habe ich gemacht und zwar an hand der infos die es über die D7hi und die technischen daten der A1
gab,somit konnte ich davon ausgehen das einer Belichtung von 30Sek. Bulb wohl keine größreren Probleme darstellen dürfte ,dann kommst du und wirfst unwissenheit oder gar dummheit vor...

Um es hier nochmal zu sagen,mir gefällt die A1 auch und man kann auch sehr schöne aufnahmen damit hinbekommen.
ABER:... mir misfällt es nun mal ,bei einem doch stolzen preis dieser Kamera, diesen Fehler/Mangel als nebensächlich abzutun !
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2003, 16:30   #42
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,

bei allem was ich bisher gesehen und gelesen habe drängt sich mir der Verdacht auf das der verbaute CCD wohl das Problem ist. Das erinnert sehr an Hotpixel oder ähnliche Erscheinungen. Weil Rauschen, wie Dat Ei schon geschrieben hat, eigentlich ganz anders verteilt sein müßte. Man braucht ja bloß mal den Fernseher ohne Antenne betreiben dann gibts das gut zu beobachten.
Allerdings habe ich für mich entschieden das Hersteller von denen ich keine gute Qualität bekomme auf die meine schwarze Liste setze, von denen wird nichts mehr gekauft. Philips, Blaupunkt und VW haben da schon ein Plätzchen abbekommen.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 16:31   #43
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.039
Hey Frank,

dann müßtest Du auch Sony dazu packen, weil von denen der CCD stammt...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 16:34   #44
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Und damit war es dann wohl so ziemlich mit der Digi- Fotografie. Ach, halt es gibt ja noch Fuji mit ihren eigenen SuperCCD's und Sigma mit dem Foweon. Und Canon mit ihren Hausgemachten CMOS in den DSLR auch. Aber normale Kompakte Digis, wo wird da denn kein Sony CCD verbaut?
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 16:36   #45
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.039
Nikon baut mittlerweile auch eigene Chips. Nur so als Ergänzung.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2003, 16:40   #46
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ich wüsste eigentlich nicht, dass ich irgendjemandem "Dummheit" vorgeworfen hätte ...... (kannst Du das bei mir irgendwo zitieren?).
Also bitte nicht so viel hineininterpretieren und nicht gleich persönlich attackieren - bitte .....
(Friedenspfeife reich ... )

"an hand der infos die es über die D7hi und die technischen daten der A1
gab,somit konnte ich davon ausgehen das einer Belichtung von 30Sek. Bulb wohl keine größreren Probleme darstellen dürfte ..."

Ich meinte ja eben nur, dass ich eigentlich keine CCD-Kamera kenne, die bei längeren Belichtungszeiten und eben gar bis 30 s (was Du ja wieder anführst) keine Probleme mit erhöhtem Bildrauschen hätte. Und dass das eben eigentlich schon länger bekannt ist, dass CCDs dabei Probleme bekommen (und die größeren CMOS-Chips der DSLRs dabei eben deutlich besser sind). Das ist auch bei anderen Kompaktmodellen von Canon, Olympus, u.a. so.
Wobei ich das ja sicher nicht gut finde und es sicher enttäuschen muss, wenn die neue A1 dabei tatsächlich offenber schlechter abschneidet, als die ältere 7i/7Hi ......... (was eben vielleicht doch an dem Progressiv-Chip liegen könnte). Dann schent das bei der A1 sicher nicht so ganz ausgereift zu sein ..........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 16:51   #47
Der_Gelangweilte
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von hami
Wie sieht es denn beispielsweise bei der 10D oder 300D mit Langzeitbelichtungen aus, oder können die das nicht? Solche Bilder würden hier wahrscheinlich auch andere interessieren.

Kann es sein, daß der Progressiv-Chip der A1 noch zu neu ist und der Fertigungsprozess noch nicht einwandfrei abläuft? Auch könnte die Reinheit des Materials auf dem Waver noch Probleme bereiten. Der Fosi-Bug bedeutet doch, daß einzelne Pixel überempfindlich reagieren und andere wiederum nicht. Dieses Konfetti würde ich nicht gerade als das bekannte Rauschen wie bei der D7-Reihe bezeichnen. Mir ist auch beim Fritzchen/Wallo-ISO-Test aufgefallen, daß die A1 ab 400 ISO aufwärts bereits diese bunten Smarties zeigt, wenn auch noch nicht so stark ausgeprägt.
Hab eins gemacht. Geschlossener Objektivdeckel ISO 200 und mit 20Sek belichtet.
Das Ergebniss: Schwarz Schwärzer Canon :-)

Kein einziger fleck zu sehen!

Nur so nebenbei!
__________________
Justmy2Cents
Der_Gelangweilte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 16:54   #48
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
@Andreas
"(Friedenspfeife reich ... ) "



@Der_Gelangweilte

mach mal 10 hintereinander,wenn es deine zeit erlaubt
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 17:07   #49
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von Der_Gelangweilte
Hab eins gemacht. Geschlossener Objektivdeckel ISO 200 und mit 20Sek belichtet.
Das Ergebniss: Schwarz Schwärzer Canon :-)

Kein einziger fleck zu sehen!
Kannst Du das mal bitte veröffentlichen?

Die Canon kann doch maximal 30s, oder?
Gibt es auch eine Möglichkeit länger zu Belichten?

Danke und Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 17:39   #50
Der_Gelangweilte
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Jürgen
Zitat:
Zitat von Der_Gelangweilte
Hab eins gemacht. Geschlossener Objektivdeckel ISO 200 und mit 20Sek belichtet.
Das Ergebniss: Schwarz Schwärzer Canon :-)

Kein einziger fleck zu sehen!
Kannst Du das mal bitte veröffentlichen?

Die Canon kann doch maximal 30s, oder?
Gibt es auch eine Möglichkeit länger zu Belichten?

Danke und Grüße
Jürgen
Schenke meinen Worten einfach Glauben ;-)

Bei Gelegenheit und Lust werde ich es mal Testen mit 10 Bilder in Folge.

mfg
__________________
Justmy2Cents
Der_Gelangweilte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.