Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Olympus ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 13:23   #41
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ja eben:
It's not a Bug, it's a feature
Genau, ich vergaß.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2012, 16:21   #42
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Also mich hat es mit der E-M5 sehr wahrscheinlich aus dem Sony Lager gehauen.

Bin noch nicht so viel zum Testen gekommen, aber bisher überzeugt mich Bedienung und die BQ, die denke ich locker mit meiner alten 580 mithalten kann.
Der Sony Body ist schon weg und wenn mich die Oly auch in der Bedienung überzeugt (hier hat leider die Pana G3 für mich versagt) wird das Glas auch gehen müssen und der mFT Glaspark wird komplettiert und evtl. der Griff angeschafft.

P.S.: Ich find mein silberne Oly im Retrolook totschick, aber ich fahr ja auch einen aktuellen Mini Cooper
__________________
Gruss Knut

500px Flickr

Geändert von KSO (29.05.2012 um 16:27 Uhr)
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 17:50   #43
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Also mich hat es mit der E-M5 sehr wahrscheinlich aus dem Sony Lager gehauen.

Bin noch nicht so viel zum Testen gekommen, aber bisher überzeugt mich Bedienung und die BQ, die denke ich locker mit meiner alten 580 mithalten kann.
Der Sony Body ist schon weg und wenn mich die Oly auch in der Bedienung überzeugt (hier hat leider die Pana G3 für mich versagt) wird das Glas auch gehen müssen und der mFT Glaspark wird komplettiert und evtl. der Griff angeschafft.

P.S.: Ich find mein silberne Oly im Retrolook totschick, aber ich fahr ja auch einen aktuellen Mini Cooper
Hallo Knut

Mir geht es sehr ähnlich Die OM-D macht soooo was von Spass

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 19:40   #44
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich will auch
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 21:58   #45
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Ich habe gestern Abend noch einen Mond Bild versuch mit der OM-D gemacht.

Mit dem Minolta MD 135mm f4, ISO 640 und dem Internen 2x Konverter Freihand aufgenommen.

Nicht berauschend, aber mit mehr Brennweite sollte mehr möglich sein.

Was mir nicht gefällt ist das Rauschen im Schwarzen bereich des Bildes. (mit LR etwas korrigiert)



Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2012, 22:18   #46
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo Knut

Mir geht es sehr ähnlich Die OM-D macht soooo was von Spass

Gruss Markus
Hallo Markus,
ja das ist wohl das Überraschenste, mit der Kamera macht mir das Fotographieren auch wieder deutlich mehr spaß und das ist wichtiger als alle Technikdiskussion.

Gruss

Knut

P.S. Für ein Freihandbild finde ich die Mondaufnahme schon erstaunlich.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:30   #47
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Ich bin mit Erwerb der OM-D komplett umgestiegen. So viel Spaß am Fotografieren wie mit der großen Kleinen hatte auch ich ewig nicht...
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 12:03   #48
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
ja das ist wohl das Überraschenste, mit der Kamera macht mir das Fotographieren auch wieder deutlich mehr spaß und das ist wichtiger als alle Technikdiskussion.
Ganz kann ich den Lobpreisungen da nicht folgen. Okay, auch mit einer Lomo macht das Fotografieren wieder Spaß. Aber was ist jetzt der Unterschied zum Sony Lineup, dass das Fotografieren jetzt plötzlich wieder so einen Spass macht?
Interessiert mich ehrlich, geht aber aus den Thread nicht hervor.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 12:32   #49
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ganz kann ich den Lobpreisungen da nicht folgen. Okay, auch mit einer Lomo macht das Fotografieren wieder Spaß. Aber was ist jetzt der Unterschied zum Sony Lineup, dass das Fotografieren jetzt plötzlich wieder so einen Spass macht?
Interessiert mich ehrlich, geht aber aus den Thread nicht hervor.
Vielleicht das Anfassgefühl, der schnelle AF?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 14:51   #50
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ganz kann ich den Lobpreisungen da nicht folgen. Okay, auch mit einer Lomo macht das Fotografieren wieder Spaß. Aber was ist jetzt der Unterschied zum Sony Lineup, dass das Fotografieren jetzt plötzlich wieder so einen Spass macht?
Interessiert mich ehrlich, geht aber aus den Thread nicht hervor.
Na Du wirst doch jetzt nicht wohl eine Lomo mit einer E-M5 vergleichen wollen.

Woraus generiert sich der Spaß:
1. Optik, Haptik, Akustik, Ergonomie sind ja quasi das Interface der Kamera zum Benutzer.
Ich finde die Kamera sieht schön aus, das Metalgehäuse mit der "Belederung" ist ein Handschmeicheler, das leise Geräusch des Verschlusses klingt sehr satt und angenehm. Die Ergonomie ist ohne Handgriff bei mir noch nicht bei 100%, aber ich hatte auch noch keine ganz langen Fotosessions, so dass das momentan noch nicht negativ auffiel. Ob ich einen Handgriff brauchen werde wird sich noch zeigen.

2. Das Verhältnis von Gewicht/Kompaktheit zu Ergebnis:
Mein vorherige Kombi aus a580 mit einem 16-80 drauf ist für mich schon ein ganz schöner Klopper im Verhältnis zur E-M5 mit einem Pana 14-45 (oder 12-50) und ich habe mir immer öfters die Frage gestellt ob ich das jetzt mitschleppen möchte (gerade wenn ich noch mein Tele (70-300G) mitnehmen wollte).
Die Bildqualität der E-M5 ist gerade bei JPGs sehr gut wenn nicht sogar teilweise ansprechender in meinen Augen. Klar in gewissen "Extremsituationen" ist die alpha sicherlich noch etwas besser, aber meine Fotografiergewohnheiten sind eher selten in den Extremsituationen und deshalb freuen ich mich jetzt häufiger über das geringere Gewicht bei für meine Ansprüche sehr guten BQ.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Olympus ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.