![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Nach dem gestrigen AF Feintuning Marathon ist es heute für die a77 wirklich ernst geworden.
Auf zwei Terminen musste sie nun unter Beweis stellen das sie tauglich ist. 1. Termin Heino Konzert in einer Kirche. 1600 ASA, 12 MP nur JPG. Gesichtserkennung an. Erst einmal: Bilder sind sehr gut brauchbar. Einzig die Gesichtserkennung verschmäht Heino, vor allem wenn es im Hintergrund weibliche Sängerinnen gibt. Vorteil gegenüber der Nikon D700 - das Auslösegeräusch!!! 2. Termin Eishockey. DEG gegen Krefeld. 1600 ASA 8 Bilder Hi, auch mal 12 Bilder. Hier macht der EVF der a77 einen zwiespältigen Eindruck. Während man im SLR-Sucher hochauflösend und Verzögerungsfrei dem Spieler folgen kann, wirkt der a77 Sucher sehr unruhig. Erstens zeigt er bei weitem nicht die Details des SLR Suchers und dann bekommt er Stotteritis während der Serienaufnahmen. Da wird es zuweilen schwer dem Spielverlauf zu folgen. Eine zweite unangenehme Eigenschaft: Es dauert bis man etwas durch den Sucher sieht. Während die Nikon dank SLR sofort ein Bild im Sucher hat (nachdem die Kamera eine Zeit nicht benutzt wurde) passiert bei der a77 erstmal wenig. Ihren Vorteil konnte die a77 beim Penalty ausreizen. Ich habe ab dem Moment wo Spieler und Torwart im Bild waren auf 12 Bilder/sek gedrückt und dadurch einige Male den Puck noch in der Luft erwischt. Das geht mit der D700 nicht so einfach. An die Grenze des Bildspeichers bin ich kein einiziges Mal gekommen. Die spannenden Aktionen im Eishockey dauern kaum länger als Sekundenbruchteile. Morgen darf die a77 sich dann neben der D700 beim Skiweltcup und Race of Champions beweisen. Fotostrecke Eishockey: http://www.derwesten.de/sport/lokals...id6129499.html Fotostrecke Heino: http://www.derwesten.de/staedte/dues...id6129524.html Ihr könnt ja raten welches Bild welche Kamera gemacht hat ![]() Geändert von U.Schaffmeister (03.12.2011 um 01:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich kenne Deine Einstellungen nicht, habe es bei mir gerade mal getestet. Kamera ist ca 1h im Standby gewesen, Druck auf den Auslöser und das Sucherbild war da.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Zitat:
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
![]() Zitat:
![]() Kann dieses automatische ausklappen des internen Blitzes nicht im Menu ausgeschaltet werden ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
Ja klar, schalte in den Modus P,A,S,M. Dann klappt der Blitz nie raus. Fotografierst du im grünen Auto-Modus??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
Da es zur Zeit keine A77 im Sonycenter käuflich zu erwerben gibt behelfe ich mich halt mit lesen im Forum... Bis es wieder welche zu kaufen gibt bei der ich mein bis dahin erlangtes Wissen über die A77 umsetzen kann wird ja noch dauern. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
gebaut werden sie schon wieder in Thailand, aber wann sie hier wieder zum Verkauf stehen ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
(Bei der A65 gibts dafür sogar eine Einstellung im Hauptwählrad, bei der A77 geht's über das FN-Menü.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
So nun ein weiterer Tag mit der a77.
1. Termin: Skiweltcup Trübes Wetter daher 1600 ASA angesagt. Ergebnisse nur zum Teil berauschend. Der AF meines 2,8/200 mag verdammt oft die Bandenwerbung. Zwischenzeitlich läuft der Fokus komplett raus und fängt sich erst wieder wenn man den Auslöser erneut andrückt. Zumindest den Regen am Ende der Veranstaltung hat die Kamera gut weggesteckt. Fazit: Ich muss mich dringend mit den Farben der a77 beschäftigen. So Farblos und matt ist die Welt nicht. Die Grauwerte haben zuviel Rot-Anteil, wo kann ich die Grundeinstellung der Kamera anpassen? 2. Termin: Race of Champions Motorsport in der Fußballarena. Sah für mich nach Spielzeug für Erwachsene aus, und deshalb habe ich mir erlaubt die Fotos im Kreativmodus zu knipsen. Ergebnis unter: http://www.derwesten.de/staedte/dues...id6130431.html Wunsch hierbei: Wie bei allen SCN und sonstigen Annehmlichkeiten der a77 fehlt mir die Möglichkeit die Vorgaben an meine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Wieso soll das nicht möglich sein? Die schnelle Wahl der AF Methode und eine Objektverfolgung trotz aktiviertem Eyestart sollten doch möglich sein. Und wieso der Film selbst wenn das Wahlrad auf Film steht nicht über den Auslöser gestartet werden kann wissen nur die Entwickler. Genauso verwunderlich finde ich das ich eine Filmaufnahme nicht (in dieser Einstellung) über die Taste über die ich Fotos anschauen kann ansehen kann. Das Benutzerkonzept der Kamera scheint nicht die Stärke von Sony zu sein. Fotografierst du schon, ob hangelst Du dich immer noch durchs Menü? @Pittisoft Beim Tischtennis ist auch das rote Licht als Scharfstellhilfe ein Grund aus der Halle verwiesen zu werden. Ich habe es daher gleich ausgestellt. P.S. bei Leistenschneider in Düsseldorf stehen noch mindestens 4 a77 für je 1299. Geändert von U.Schaffmeister (04.12.2011 um 01:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|