Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Neuer Polier auf Frostbaustelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 01:24   #41
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
Wie haben bei uns auf der Dachterrasse wegen des Dackels meiner Schwägerin extra einen Hasenzaun (wie Maschendraht nur leichter und engmaschiger) zwichen die Geländerstangen gezogen, nicht dass die Damen "suicidal tendencies" fröhnt, gleiches sollte auch die kleine abhalten....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2011, 04:25   #42
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Sauerkraut...nicht schlecht der Tip...
meine letzte die Kira hatte sich im Winter bei gefrorenen Kötteln immer gütlich getan
( vielleicht hat Tommy da ähnliche Erfahrungen...?)

Mfg gpo
Nee bin nicht Sauerkraut erfahren, aber ich barfe (BARF = Biologisch Artgerechte Rohe Fütterung) meine Hunde schon seit Jahren. Sie bekommen nur rohes Fleisch und rohes Gemüse. Wenn Sie anfangen Köttel zu fressen ist es sehr oft Kalkmangel, kann aber wenn nicht rechtzeitig erkannt schnell zur Gewohnheit werden. Pansen ist immer gut, aber nicht zu oft. Gibt es bei mir nur einmal die Woche für die Hunde. Aber ich mach mir da bei Dir keine Sorgen, ist ja nicht Dein erster Hund und meine Telefonnummer haste ja

diese Bücher kann ich jedem Hundehalter empfehlen:

http://www.amazon.de/Katzen-w%C3%BCr...0545601&sr=8-2

http://www.amazon.de/Hunde-w%C3%BCrd...0545601&sr=8-3

http://www.amazon.de/Das-Kr%C3%A4ute...0545781&sr=1-1

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 12:25   #43
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja danke....ist die dritte Hündin...genaugenommen früher Elterns Schäferhündin, dann die vierte

roh...bekamen sie bisher nix außer immer mal die Knorpelknochen...
die dann meist vergraben wurden und nach drei Wochen wiedergefunden wurden
offenbar sehr legger

sicher aber war...sie wurden protionsweis gefüttert...und keiner war zu fett(wie Herrchen) damit auch äußerst agil...
ein Problem hier in der Gegend, wir haben hier gleich zwei Schulen und die kiddys werden verpflegt....
schmeißen dann häufig irgendwas in die Büsche....was promt von den Hunden gefunden wird....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 13:36   #44
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
ein Problem hier in der Gegend, wir haben hier gleich zwei Schulen und die kiddys werden verpflegt....
schmeißen dann häufig irgendwas in die Büsche....was promt von den Hunden gefunden wird....
Mfg gpo
So lange es nur Wurtsemmeln sind...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 15:12   #45
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so die Frostbaustelle ging mal wieder weiter (...habe eigentlich keinen Bock)


-> Bild in der Galerie
hier die markierten Problemzonen....

die Ecke/Nische habe ich mit Betonplatten zugemacht,
die Winkel zu den Fliesen mit 45° Fasen gerundet...
und am oberen Lampendeckel sieht man schon...wo es weitergeht


-> Bild in der Galerie
die Innenseite wo das Regenwasser gegenschlägt ist wenisgtens zu


-> Bild in der Galerie
ja ja...sie hört schon ganz gut


-> Bild in der Galerie

hier die Machart....zufällig waren die Betondeckel exakt so groß wie Gehwegplatten..
also als Abschluß kam erst eine 75x50x5 Platten drauf....
dann als Abschluß eine mit 7cm Stärke die ich mit Diamantkröpftöpfen gefast habe...

das war eine Sauerei ohne Gleichen...habe Kühlwasser genutzt, trotzdem flogen die Fetzen
im 10m Umkreis ist alles eingesaut...aber die Deckplatte ist gut geworden

muss erinnern das die Diamanttopfscheiben mal 200-300 Euro kosteten...
diese hier hatte ich aus der Bucht für 25,- und...sie waren gut


-> Bild in der Galerie

hier noch ein Vergleich alt gegen neu....
die obere Platte hat auch zufällig 50x50...Platten liegen schon bereit aber
ich muss meine Staublunge erstmal "reinigen"(trotz Staubmaske)

die Technik Infos....
früher haben die solche Sachen in Ortbeton bemacht...
das wäre auch Ok wenn sie damls (1906) auch Rüttler hätten und Sonderkörnungen genutzt hätten...

damit war nun die ca 8cm Platte/Deckel zwar fest aber die Ränder neigten zum abnibbeln weil keinen Festigkeit vorhanden war....
kleinste Risse dann erledigten dann den Verfall, zwei harte Frostwinder den Rest
mal sehen wie das Wetter mitmacht ...(un der Rücken )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2011, 15:26   #46
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Mensch Gerd haste gut gemacht...und toll wie die Kleene alles überwacht. Wurde auch Zeit das Du wieder unter Beobachtung kommst

Jetzt haste Dir ne schöne Tasse Tee verdient (mit einen kräftigen Schuss Rum) Also ab vor den Kamin, die Kleene auf den Schoß und den Staub runter spülen

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 17:33   #47
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Profi-Fotograf, Architekt, Maurer, Putzer, Steinmetz, Pflasterer, Parkettleger, Hundeflüsterer...
Ich liebe Allrounder, die alles mit Hingabe machen!

Gibt's eigentlich auch Bilder mit richtig viel Staub in der Luft?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 17:45   #48
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ne...die gabs nicht...

denn mit Lesebrille unter Schutzbrille hatte ich sowieso schon genug Probleme...
die Kamera war sogar im Windfang und...versaut
und meine Frau hat sich vornehm zurückgehalten...

ich versuche mal bei den kleinen Platten was zu machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 18:27   #49
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
Die Abfräsung ist sehr schön geworden...es sind halt diese Details die mitunter den Unterschied machen zwischen Platte und Altbau.

Wo haste denn die geile Lampe her ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 19:07   #50
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wo haste denn die geile Lampe her ?
na ja...die Lampe war schon immer drann....
und genau da geht das nächste Problem los

denn was man heute so kaufen kann...ist murksiger Fernost kram,
das hat keinen Stil, und immer gleiche Formen

ich muss sie ja nun abnehmen um den oberen Sockel zu machen....
man sieht es ja auf den Bildern...
dabei werde ich sie entrosten und wieder aufpimpem mal schauen

die Platten ...
ich hatte ja schon reichlich geübt....
alle Badezimmer haben eine Mixtur aus ArtDeko und Gpo Design...
dabei sind alle Granit und Mamorplatten selbst geschnitten und die Kanten poliert...
(bei Gelegenheit zeig ich das mal.....)

habe dafür extra Schleiftöpfe verschiedener Gradationen besorgt...und dann die Nachbarn genervt
der Durchbruch aber kam mit den Diamanttöpfen...die reißen ordentlich was weg
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Neuer Polier auf Frostbaustelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.