![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Hans im Glück.....
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
![]()
Dass SONY zusätzlich dem Vollformat treu bleiben wird ist seit der Entwicklung der diversen Objektive dafür klar gewesen.
Aber der elektronische Sucher muss dann in einer A99 so gut sein dass er semiprofessionellen Ansprüchen genügt - und das sehe ich derzeit nicht. Ich bleibe also bei meiner A850 und warte ab... Zweifel beschleichen mich ferner, ob die alten Minoltalinsen für einen 36 Mio Pixel Sensor auflösen können. RREbi Geändert von RREbi (06.10.2011 um 09:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Sache mit dem Sucher deutlich überschätzt wird. Der Sucher ist eines der Hilfsmittel um gute Bilder zu machen. Nicht mehr nicht und nicht weniger. Auch mit dem EVF wird man sich arrangieren können, wenn man will. Schließlich bringt er eine Menge Vorteile mit sich. Über die Nachteile, die ein OVF hat, wird hingegen gar nicht gesprochen. Und die sind schließlich auch nicht weg zu diskutieren. Das mit dem elektronischen Sucher wird genau so ausgehen wie die Diskussion zu Beginn der digitalen Fotografie: "Digitale Fotos werden nie die Qualität erreichen, die mit Film möglich ist!" ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Gegenvorschlag
![]() Übrigens ist auch ein massiver Preisverfall ein Indiz, dass etwas nicht stimmt.....
__________________
LG, Ewald Geändert von krems11 (05.10.2011 um 11:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
günstiger Anbieten
![]() ![]() Zitat:
Die UVP von vor 3 Jahren ranzuziehen, oder was man selber neu ausgegeben hat, funktioniert meines Erachtens auch nicht wirklich. Indiz für einen aktuellen Wert könnten beendete und erfolgreiche Gebote bei ebay sein, was einen Marktwert betrifft. Ansonsten: Einfach ab 1,- einsetzen und schauen wo sie landet. Ich handhabe das in aller Regel immer so. Auch bei hochwertigen Gegenständen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Ich denke, mit einem Paketpreis von 2800,-- ist eine gewisse Schmerzgrenze erreicht.
![]()
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Hat sich halt dann als Unsinn rausgestellt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ich glaube der Druck ist nicht wenig! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Wir Deutschen wollen halt nur das Beste.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|