![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Sagt mir überhaupt nicht zu. Bei Menschen immer eine lange Verschlusszeit wählen. So ist es wirklich sehr unangenehm. Wenn's zu hell war, brauchste halt nen Graufilter. Time Lapse Aufnahmen von Menschen finde ich jetzt aber eh nicht so spannend
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Wie gesagt - technisch waren nicht mehr als 1/25 drin - da ich keinen 77er Graufilter zur Hand hatte. Geändert von mrrondi (17.08.2011 um 18:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Langsamer Schwenk ? Viele Megapixel - das stimmt !!! Nur wie stellst du des an ? Welche Software verwendest du da ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Nur im Video geht des ned ganz so einfach ohne die richtige Software. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
Zitat:
Ich verwende dazu Adobe Premiere ... Man kann aber solche Bewegungen auch mit Lightroom (oder einen anderen Programm) + LR Timelapse - http://gwegner.de/lrtimelapse/ Man "croppt" das erste Bild im Lightroom, danach das letzte Bild -> exportiert die Metadaten -> und LR Timelapse berechnet die "Crop-Werte" für die dazwischenliegenden Bilder -> Danach die Metadaten wieder einlesen und als Diashow exportieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Vielleicht Premiere Elements ? kann des das ? Verlier ich ned Qualität wenn ich HD Video "Croppe" ??? Das mit dem Lightroom wäre ne Möglichkeit ! Hast des schon mall ausprobiert ? Oder einfach nur das Tutorial mir gerade erklärt ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | ||
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
Zitat:
Du kannst vll auch das Sony Movie Studio probiern ... http://www.amazon.de/Sony-Movie-Stud...3604668&sr=8-1 Ist nicht ganz so teuer. Aus Lightroom exportier ich die "Diashow" in 1620p-Auflösung, da ist dann noch Platz für nachträgliche Bewegungen. Der fertige Film war bei mir dann "nur" 720p ... Auf der LR Timelapse gibts diese Templates für Lightroom, damit du die Diashow in 720p/1080p/1620p exportieren kannst. Von 1080p gibts dann auch noch HQ und UHQ Templates, dann müsste die Bildqualität noch etwas besser sein (als wie in meinem Video). Zitat:
Du musst nur beachten, dass Deflickern nur mit den JPG's möglich ist und nicht mit Sony-RAW Dateien ![]() d.h. du musst folgende Schritte machen: http://forum.lrtimelapse.com/Thread-...-not-supported Wenn du keine Bewegung mit LR Timelapse erstellen magst, ist nur der zweite Abschnitt intressant. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wieviele Pixel hat denn HD video? Richtig, 1920x1080, also 2 Megapixel.
Und wieviele Pixel liefert Deine Kamera?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Ausser du hast wieder eine Software die 4k Filme erzeugen kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wenn Deine JPGs doch mehr Pixel haben als Du für HD brauchst, verstehe ich Deine Bedenken beim Croppen nicht.
Vielleicht verstehe ich Dich auch nicht richtig, weil ich noch nicht mit einer Movie-Software gearbeitet habe. Wenn die Software erst skaliert, dann hast Du natürlich Verlust beim Croppen. Wenn sie aber erst nach dem Croppen skaliert, hast Du keinen Verlust.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (17.08.2011 um 20:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|