Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokusproblem A55 - Kamerafehler?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 10:38   #41
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... die Testbilder die ich hier sehe sind in meinen Augen in Ordnung, und der Fokus scheint ja auch zu stimmen!
Ich denke ein Gesicht ist nicht unbedingt als Testobjekt geeignet um die Schärfe zu beurteilen, eine zu hohe Schärfe bei einem Portrait wird eher als Nachteilig empfunden.
Die Art des Lichteinfalls ist auch entscheidend über das Schärfeempfinden, ohne viel Licht gibt es auch wenig Schatten, und damit wenig Kontrast, was in einem gewissen Umfang als unscharf gewertet werden könnte.
Der Gegenbeweis wäre ein geblitztes Bild, wenn frontal zwar nicht schön, aber bestimmt mit besserer Schärfe - nur als Gegentest.

Und ansonsten sollte man nicht vergessen, daß ein bei 100% am Monitor (92dpi) betrachtestes 16Mp Bild ausgedruckt 135cm x 90cm groß wäre, welches man bestimmt nicht mit einem Abstand von ca. 60cm (Armlänge zum Monitor) betrachtet - und wenn, dann ist es einfach unscharf.

Auch bringen die Objektive bei Offenblende keine 100% Schärfeleistung, und ein 18-55 ist bei f5.6 offen, abblenden um eine Blende (hier f8.0) bringt bei fast alle Objektiven ein zuwachs an Schärfe, wobei aber das Motiv über die Blendenwahl entscheiden sollte.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2011, 09:14   #42
hrsul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 24
Hallo André 69,

sicher ist ein Gesicht nicht das Testobjekt, aber ist ist die Realität und beim normalen fotografieren sollte schon der größte Teil der Aufnahmen scharf wirken, dort wo es gewünscht ist.
Ich hatte ja auch geschrieben, das bei geblitzen Bildern, genau wie bei Aufnahmen ohne Blitz, durchaus auch knackig scharfe Fotos dabei sind - auch frontal geblitzt - aber ebend zu wenige!
Es mir auch nicht darum ein Bild auf 135x90 cm auszudrucken, aber manchmal kommt es doch vor, dass man beim Foto nicht den richtigen Ausschnitt erwischt (z.B. zu weit entfernt) und man dann diesen gewollten Ausschnitt vergrößern will.
Das mit dem Abblenden ist mir schon klar, ich fotografiere seit meinem 16 Lebensjahr mit Spiegelreflex-Kameras und das ist nun schon 35 Jahre her.

Ronald
hrsul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 16:43   #43
Randy Andy
 
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Frankfurt
Beiträge: 37
Alpha SLT 33 Aktuelle FotoColor

Hallo,

habe mit Interesse die Diskussion verfolgt, weil ich manchmal „eher“ unscharfe Fotos mit meiner Alpha 33 schieße. Ich weiß, dass ich einige male dafür verantwortlich war. Alle Hilfestellungen die bereits genannt wurden sind richtig, aber trotzdem scheint halt manchmal auch das AF System der Kamera nicht gut zu arbeiten. Dies wird zumindest in der aktuellen CF dargestellt und mit Testbildern / Auswertungen belegt. Die Canon 7D (nicht die 600D, sorry) kommt dabei nicht besser weg als die A55 (Trefferquote war um die 60%). Mit Abstand am besten waren Panasonic und Olympus mit ihren Systemkameras. Also auch die AF Technik ist nicht unfehlbar

Viele Grüße,
Andy

Geändert von Randy Andy (17.08.2011 um 14:02 Uhr)
Randy Andy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 09:29   #44
lehencountry
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 6
Alpha SLT 55

meine SLT55 macht auch nicht immer scharfe Fotos. Aber ich denke das ist normal zumal ohne Stativ ja doch mehrere Einflüße auftreten können.
wenns aber mal scharf ist, dann ist man erfreut.....auch wenns eher selten ist.

http://up.picr.de/7917521gid.jpg


Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.

Geändert von DonFredo (12.08.2011 um 15:06 Uhr) Grund: Edith eingefügt
lehencountry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 11:01   #45
hrsul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von lehencountry Beitrag anzeigen
meine SLT55 macht auch nicht immer scharfe Fotos. Aber ich denke das ist normal zumal ohne Stativ ja doch mehrere Einflüße auftreten können.
wenns aber mal scharf ist, dann ist man erfreut.....auch wenns eher selten ist.

http://up.picr.de/7917521gid.jpg


Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.
Hallo lehencountry,

das ist eigentlich die Sache, die mich irgenwie stört: "eher selten". Ich habe doch erwartet, dass zumindest jedes 2. Foto o.k. ist.
Von der Theorie muß ich mich wohl verabschieden oder gibt es da andere Meinungen?
Ist es vielleicht doch kein generelles Problem?

Ronald
hrsul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2011, 11:32   #46
panzerechse
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 23
Wenn ich beim Fokus Spot einstelle, dann ist dieser Bereich des Fotos auch immer gestochen scharf. Vorraussetzung ist aber eine Belichtungszeit kürzer als 1/100 Sekunde, wegen der Verwacklungen, und ein nicht bewegtes Motiv. Von meiner Erfahrung her würde ich also sagen, dass alle meine unscharfen Fotos selbst verschuldet sind.

Geändert von panzerechse (14.08.2011 um 11:36 Uhr)
panzerechse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 12:33   #47
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich kann das nicht nachvollziehen. Habe selbst bei 300mm Brennweite freihand in der Regel scharfe Fotos. Lasse aber auch nicht die Kamera das AF-Feld auswählen. Mag keine Überraschungen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:37   #48
hrsul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 24
Hallo,

ich glaube, ich habe wirklich zu hohe Erwartungen gestellt.
Letzte Woche habe ich mal mit der Kamera einer Kollegin (Alpha 550) ein paar Testaufnahmen (Portraits) im direkten Vergleich mit meiner A55 gemacht.
Ich habe dabei sowohl ihr Kit-Objektiv 18-55, als auch mein Tamron 17-50/2,8 und Minolta 50/1,4 benutzt. Ich muß sagen, meine Aufnahmen sahen im direkten Vergleich wirlich besser aus, obwohl wieder nur wenige wirklich gelungen wirkten. Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, daß ihre Kamara in Ordnung ist, obwohl sie auch schon manchmal über die Qualität ihrer Fotos geklagt hat (Sie fotografiert im Gegensatz zu mir, allerdings nur im Automatik-Modus), bin ich doch einigermaßen beruhigt.
Ich werde vielleicht in nächster Zeit noch einmal einen Vergleichstest mit einer EOSxxxxeiner anderen Kollegin durchführen.

Gruß Ronald
hrsul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 03:37   #49
ZET-tek
 
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
Alpha SLT 55

Hallo Ronald!

Kann deine Zweifel und dein Rätselraten nachvollziehen! Ich habe das gleiche unbestimmte Gefühl, von einer recht guten Spiegelreflex eigentlich mehr bekommen zu müssen. Zur "Gewissheit" wurde es, als ich die gleichen Motive von meiner 55er mit einer Nikon D7000 verglichen hab (parallel aufgenommen). Die Knackschärfe der Nikon war nicht zu erreichen. Bei mir liegt es evtl. noch am schlechteren Objektiv (Sigma 18-50/2.8 im Vergleich Nikkor 18-270G), aber die Unterschiede waren schon frappierend...

Auch die Basketball-Fotos eines anderen Mitglieds mit der 55er waren wesentlich besser, als alle von mir gemachten Fotos...

Sollten mittlerweile noch andere Erkenntnisse bekannt geworden sein, bitte posten!

Gruss Dan
ZET-tek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 21:17   #50
auch-slt33-nutzer
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von ZET-tek Beitrag anzeigen
Sollten mittlerweile noch andere Erkenntnisse bekannt geworden sein, bitte posten!
Ich wurde zwar zwischenzeitig voin Forist ibisnedxi ausführlich beraten, mit dem Ergebnis, dass es, sofern seine Standards eingehalten wurden (was größtenteils der Fall war) beim Vergleich und mit Hinweis darauf, dass meine Objektive nicht der Hit sind und man keinen Skyfilter am Objektiv haben sollte (nur das MD-Objektiv), die Bilder in Schärfe zufriedenstellend wären.

Aber: Schau doch mal in Thread mit dem "MD-Adapter - mach ich die Kamera kaputt" auf die letzte Seite am Ende. Dort habe ich Bilder mit fernen Motiven gemacht (Entfernungen sind aufgelistet). Der Beitrag bezog sich aber auf einen anderen Thread und eigentlich wollte ich ibisnedxi die Bilder so zur Betrachtung schicken ohne Beitrag. Das klappte irgendwie nicht und dann habe ich sie mit Hinweis hier reingestellt.

Ich schreib das, weil ich im ursprünglichen Beitrag ebenfalls mit der Schärfe unzufrieden war, allerdings den ersten Beweis für mich selbst gegen eine EOS 550d machte bei Abenddämmerung und u.A. ebenfalls Portraitaufnahmen, wo man keine Augenbraue erkennen konnte, bei der Eos jedoch wohl sehr genau. Das Ergebnis wurde zu Recht angezweifelt, weil die Bedingungen nicht vergleichbar genug waren. Die Bilder im o.g. Thread sind unter für mich als Laien besten Bedingungen gemacht (mit Ausnahme des Skyfilters).

Mit Ausnahme der Automatik-Bilder sind alle bei A5.6 mit MF und Schärfe auf Solardach gemacht. Das letzte Foto vom Kit-Objektiv ist aus der Hand, weil Automatik und AF nicht fokussieren wollten, der Ausschnitt automatisiert leider aus der Mitte des Bildes.

Hinweis! Ursprünglich ging es um die Frage, ob der Automatik-Modus schlechter als bei der Konkurrenz ist. Bei dem Vergleich habe ich jetzt aber den Automatik-Modus mit dem A-Modus und manuellen Einstellungen verglichen, mit manuellem Fokus und Sucherlupe bei immer gleichen Einstellungen im A-Modus gemacht.

Findest Du auch die Schärfe angemessen entsprechend der Objektive?
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokusproblem A55 - Kamerafehler?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.