SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Gesucht: Ringblitz für Portraits
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2011, 20:30   #41
lichtformer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
Ich steige aus, den der Jungassi weiß, das es nichts bringt, gegen die Meinung eines Alt Assis anzukämpfen
__________________
please don't shoot me. thanks.
lichtformer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2011, 12:58   #42
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Feigling.....

wenn du wirklich tuff bist....dann zeig es(uns)

Foren sind demokratisch...im Gegensatz zur (technischen)Fotografie
jeder darf alles sagen und behaupten und sei es noch so ein großer Käse

was du noch lernen must, du kämpfst hier nicht gegen einen Altassi(du darfst Meister zu mir sagen)...
sondern du meinst die Physik austricksen zu können....
das habe ich auch ne zeitlang probiert und bin zu besseren Schlüssen gekommen...
nämlich die SIE zu nutzen .....und Licht machen ist Physik

also zeig uns deine kreativen Ergüsse das wir alle vom Hocker fallen

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:47   #43
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Aber am Ende ist mein Setup -> Aufsteckblitz und harte Kontraste. Würde ich das Foto einstellen hätte jeder den Schatten bemängelt, ich will es aber so ;-)
Warum solltest du beim Aufsteckblitz per se harte Kontraste haben. Ich kann leider keine passendes Porträt einstellen, da ich keine Freigabe habe. Daher ein Bild, das ich vor einigen Jahren aufenommen habe und das eh im Web steht.

Aber das Bild z.B. ist mit einem Aufsteckblitz mit einem Flip-It gemacht, bei dem einige Prozent Licht nach vorne (Augenreflex) und der Rest nach oben geht. Weisser Raum.
http://www.pfarrepiusx.info/pages/pf...ator-jesus.php

Genauso kannst du auch hartes Licht erreichen. Nur würde ich das nicht frontal von vorne nehmen sondern entfesselt. Die Steuerung erfolgt dann halt über den eingebauten Blitz entweder WL oder mit Kabel. Und damit kannst du mit einem Aufheller eh schon ganz gutes Licht produzieren.

Geändert von mrieglhofer (08.08.2011 um 14:18 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 17:30   #44
lichtformer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Feigling.....

wenn du wirklich tuff bist....dann zeig es(uns)

Mfg gpo
Ich komm drauf zurück... Aber unserer gegenseitigen Meinung, wird das nicht weiterhelfen und mich direkt als Feiglich zu bezeichnen, naja, worauf bis du aus? Das die Welt dir und keinem anderen Recht gibt? Dir müssen meine Bilder nicht gefallen.

@ mrieglhofer: Das Problem ist folgendes: Kleiner Raum, 2x2m x 2,50m hoch. Schwarzer Boden, Pinke Wände. Ich muß durch nen 90cm Türspalt foten. Tests mit nem Strip waren vielversprechend, aber nicht trashig genug. Dann kam der Aufsteckblitz. Harter Kontrast (licht mehr Rot, anstelle von Lila weich mit dem Striplight) Aber das war mir nicht trashig genug für die Wirkung des Fotos... Mit hart meinte ich Farben und Licht ;-)
__________________
please don't shoot me. thanks.
lichtformer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Gesucht: Ringblitz für Portraits


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.