![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Ich habe die A55 neben der Canon EOS 5D.
Der Sucher der A55 ist sogar ein wenig größer als der FF Sucher der 5D. Ich glaube aber, der EOS Sucher deckt nur 95% ab. Der kleine Body ist beherrschbar, ich kann alles problemlos bedienen. Die Überhitzung beim Filmen ist noch nicht aufgetreten. Meist filme ich kürzere Sequenzen, aber auch bei 3 min gab es noch keine Warnhinweise. Nach einigen DSLRs (EOS 50D,1000D, 500D, 1DI, 1D2, 5D, Pentax K100, K200, K20 ua.) empfinde ich die Sony A55 derzeit als bestes Allround-Werkzeug. Toller Sucher, tolles Schwenk-Display, klein, leicht, schnell, Preis - Leistung ist gut. Ich warte nun auf die FF-A99 ... ich hoffe, sie kommt 2012
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@subjektiv
Genau das meine ich ja 1) Nach 4 Wochen Thailand (Hitze!) hatte ich mit der A55 keinerlei Hitzeproblem beim fotografieren, wie es von einigen Nutzern prognostiziert und von einzelnen angeblich sogar beobachtet wurde. Sogar wenn ich es darauf anlegte (Video mit SSS) konnte ich schon kurz nach der Hitzemeldung wieder normal fotografieren. 2) Ebenso habe ich in den vielen Tausend bisher gemachten Fotos noch kein Ghostingproblem festgestellt. Wenn man es darauf anlegt kann man zumindest etwas provozieren - aber das wäre dann kein Bild, welches ich beim normalen fotografieren so gemacht hätte. Jetzt gibt es also neben diesen "Problemen" noch eine systemspezifische "Verwacklungsunschärfe" die - genau wie die oben genannten - rein theoretisch und vage Begründet (ist es die Blendenmechanik? Oder der Verschluss? Oder...) sind und für die es maximal Einzelbeobachtungen gibt. Ohne eine formal nachvollziehbare Versuchsanordnung mit auswertbaren Beispielen (Verwackelt/nicht Verwackelt) ist das genauso praxisnah wie die oben von mir beschriebenen "Probleme". Kurz: Ich halte das beschriebene Problem für möglicherweise nachvollziehbar, habe aber selbst nach Monaten des Fotografierens mit der A55 noch keinerlei derartigen Verwacklungsunschärfen festgestellt. Ich stelle deshalb (wieder) in den Raum, dass die möglicherweise von manchen beobachteten Unschärfen auch andere Ursachen haben könnten. Weiterhin ist mir ein ganz guter Grund eingefallen, wieso man beim 2s-Selbstauslöser nicht den Verschluss schließen möchte: Dann sieht man nämlich mit der A55 nichts mehr. ![]() Gruß, [neon] Geändert von Neonsquare (29.04.2011 um 10:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Ich hatte auf die Vermeidung von Verwackelungen angespielt, die durch *alle*mechanischen Bewegungen in der Kamera verursacht werden *könnten*. Die letzte derartige Bewegung vor Aufzeichnung des Sensorbildes ist das Öffnen des Verschlusses für das Foto. Will man die dadurch *möglicherweise* verusachte Verwackelung vermeiden, müsste man den Verschluss eben 2 s früher öffnen - logisch, oder??? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@wus
Ach! Uns hier einen Mangel an physikalischem Wissen zu unterstellen! Dabei hast Du völlig vergessen die Erschütterungen zu berücksichtigen, die entstehen wenn die Photonen mit Lichtgeschwindigkeit (!) zwischen den Spiegeln hin und herprallen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
![]() Das war nicht ich sondern tino, der dieses wichtige Detail leider übersehen hat, was im hier vorliegenden Zusammenhang - Erschütterungen aller Art, die zu verwackelten Bildern führen können per design zu vermeiden - völlig inakzeptabel ist. Immerhin war er es der meine *Idee* wenigstens *sinnvoll* weitergesponnen hat. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Sorry war noch etwas angeschlagen, weil mich der Rückschlag der A55 als ich die Kamera in Richtung Sonne bewegt habe total umgehauen hat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|