Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobuch-Vergleich - update:13.7.04
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2004, 09:33   #41
ekaat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Marzipanien
Beiträge: 364
Zitat:
Zitat von Mirage
Hi zusammen,

hab gerade gesehen das Brenner auch ein Fotobuch für 19,90 € anbietet:

http://www.alles-foto.de/dyna/men-bilder-buch-start.asp

ist aber auch "fotobuch 24" also nix neues.
__________________
gruß ekaat
ekaat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2004, 10:19   #42
Peter.E
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: RheinMainArea
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von ekaat
Zitat:
Zitat von Mirage
Hi zusammen,

hab gerade gesehen das Brenner auch ein Fotobuch für 19,90 € anbietet:

http://www.alles-foto.de/dyna/men-bilder-buch-start.asp

ist aber auch "fotobuch 24" also nix neues.
stimmt...

;-)
__________________
Gruss Peter

www.thephotoportal.de
Peter.E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 18:28   #43
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ach ja, da war doch noch ein Update fällig

also, ich habe mittlerweile auch ein paar Hardcover-Bücher von Pixopolis hier. Was mir dazu einfällt:

Software: Nachdem ich jetzt 3 Projekte damit durchgezogen habe, bin ich sehr zufrieden. Im Hardcover-Fall habe ich es so gemacht, dass ich die kompletten Seiten incl. Fotos und Schrift in PS gestaltet habe und sie dann am Ende nur nacheinander als "Seitenhintergrund" in die Software eingefügt habe. Klappt perfekt, sitzt perfekt, absolut problemlos.

Druckqualität: seit Neustem druckt Pixopolis auf Hochglanzpapier mit 170g. Gute Haptik, besonders "hochglänzend" finde ich das Ganze nicht, aber die Brillianz der Fotos kommt schon ganz gut. Da ich auch einige uralte Diascans und sogar 2 gescannte Kopien verarbeiten musste, war ich sehr skeptisch. Aber mit dem Druckergebnis bin ich mehr als zufrieden. Bei normalen Digibildern sowieso. Gestochen scharf, gute Farbtreue. Auch die Hauttöne - Schwachpunkt beim Fotoheft - werden hier perfekt wiedergegeben.

Bindung: Das Hardcover ist fadengeheftet. was auf der ersten Innenseite etwas stört, dann aber eigentlich kaum mehr sichtbar ist. Einziger Schwachpunkt: Meine Seiten sind schwarz. An den Innenkanten zur Buchmitte hin sieht man ganz leicht "ausgefressene" oder abgestossene, weisse Kanten. Das stört aber nur bei dunklem Hintergrund, und auch da nicht besonders.

Umschlag: Sehr stabil, auch hier gute Druckqualität. Was mich stört: Irgendwie wirken Hardcoverbücher ohne "echten" Schutzumschlag etwas billig. Aber in einem Anfall von Intelligenz kam ich auf die Idee, mein Umschlagbild komplett nochmal bei digiposter.de drucken zu lassen und passend zu falzen. Fertig ist der perfekte Schutzumschlag, der das Ganze noch etwas wertiger erscheinen lässt

Lieferung etc: Wie üblich extrem schnell. Von der Bestellung bis zur Lieferung 4 Tage
Preis für das Hardcover mit 48 Seiten: 38,95 Eur zzgl. 3,50 Eur Versandkosten. Wie marktüblich gibt es ab 5 Stück Rabatte.

Fazit: Nachdem ich jetzt von allen 3 Anbietern Bücher in der Hand habe, habe ich mit Pixopolis meinen Favoriten gefunden. Nicht nur die Qualität überzeugt, sondern auch die Website, auf der wesentlich mehr Infos zu finden sind als bei der Konkurrenz , wo es ein gut funktionierendes Supportforum und viele gute Tipps gibt. Probiert es aus

btw...nein, ich werde nicht von Pixopolis bezahlt
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 14:51   #44
dieterf
 
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 1
Hallo Tina,

mit Interesse habe ich deine Tests gelesen. Ich habe mich auch mit Fotobücheern beschäftigt. Deshalb hier meine Erfahrungen.

Meine Wahl fiel zunächst auf Fotobuch24 und nachdem Pixopolis Anfang Juni eine verbesserte Software bereitstellte habe ich mich für diesen Anbieter entschieden. Ich habe mich hier von der angebotenen Fadenbindung beim Hardcover-Buch beeinflussen lassen.

Inzwischen ließ ich mir zwei Bücher (jeweils Hardcover 48 Seiten) erstellen.

1. Buch: Qualität des Druckes überraschte mich positiv. Offensichtlich gab es aber Probleme bei der Bindungstechnologie im Zusammenhang mit dem Trocknungsprozeß: Die ersten und die letzten zwei Seiten waren recht stark wellig. Ich reklamierte und bekam kostenlos ein zweites Buch geliefert. Druck wiederum o.k. Dieses Mal keine welligen Seiten. Aber die Buchdeckel schließen nicht: Sie klaffen ca. 8 mm auseinander.

2. Buch: Bei der Bindung des Buches sind keine Beanstandungen vorhanden. Die gedruckten Seiten wirken etwas flau. Die kleinere Schrift erscheint zittrig. Eine Antwort von Pixopolis liegt mir noch nicht vor.

Ich habe die Seiten für beide Bücher mit einem externen Programm (PhotoPaint von Corel) erstellt und als Hintergründe eingefügt. Der Unterschied in beiden Büchern besteht im Folgenden:

1. Buch: Die Erstellung der Hintergründe erfolgte im Format 4842 x 3189 Pixel bei 300 DPI. Die Seiten sollten eigentlich für das Fotobuch24 verwendet werden. Anschließend wurde die Größe geändert auf 3276 x 2157 Pixel bei 200 DPI, also die von Pixopolis geforderte und verarbeitbare Größe. Die gedruckten Bilder waren für mich wie gesagt o.k.

2. Buch: Die Hintergründe wurden sofort im Format 3182 x 2157 Pixel bei 200 DPI erstellt, so daß eine anschließende Änderung nicht erforderlich war. Das Ergebnis ist eine zittrige Schrift (bei kleinen Schriftarten) und flauere Drucke der Bilder.

Wie hattest du deine Hintergründe erstellt? Kannst du diese Effekte auch feststellen?

Viele Grüße

Dieter
dieterf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 16:02   #45
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Dieter,

ich habe wie gesagt auch die kompletten Seiten in Photoshop gestaltet, und zwar gleich in der richtigen Größe und mit 250 DPI. In meinem Hardcover ist sehr viel Schrift, die teilweise auch sehr klein ist. Die ist aber wirklich gestochen scharf. Auch die Qualität der Bilder ist wie erwähnt extrem gut und nicht flau.
Wenn Du nur mit den selbst gestalteten und als Hintergrund eingefügten Seiten Probleme hast, tippe ich eher darauf, dass Du bei der Erstellung irgendwo den Wurm drin hattest.
Und das Problem mit der Bindung kann ich auch nicht bestätigen. Keine welligen Seiten und auch das Buch lässt sich einwandfrei zuklappen.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2004, 08:25   #46
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Mal eine kurze Frage zwischendurch: gibt es eigentlich einen Fotobuch-Anbieter der auch Bücher im Querformat macht? Ich habe am Wochenende versucht ein Buch mit Fotobuch24 zu erstellen und dabei fiel mir auf das man die meisten Bilder im Querformat aufnimmt und nicht im Hochformat.
Vielleicht hat jemand ja einen Tipp.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 09:00   #47
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Robert,

hm, soweit ich weiss, sind die, die ich getestet habe, die drei einzigen Anbieter, und dort ist es bisher nicht möglich. Aber gerade bei Pixopolis wird noch einiges kommen, vielleicht gehört das Querformat ja auch dazu

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 12:23   #48
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Tina,

danke für die Rückmeldung. Ich hab es ja befürchtet das es bisher keinen Anbieter dafür gibt. Dann wollen wir mal abwarten und hoffen das Pixopolis das eines Tages vielleicht ins Programm nimmt.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 20:52   #49
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Robert,

kleiner Tipp am Rande...Pixopolis hat ein Forum, auch für Kundenwünsche

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 10:45   #50
hendrikm
 
 
Registriert seit: 14.08.2004
Beiträge: 1
Querformat

Hallo,

bin nur per Zufall über dieses Forum gestolpert, und wollte euch von meinen Erfahrungen berichten:

@Yogi: Bücher im Querformat gibts von Apple über iPhoto (hab ich nie gemacht, nur drüber gelesen), ist allerdings teuer und die Seiten sind nur einseitig bedruckt...

Sitze gerade an meinem dritten Buch, das vermutlich wieder bei Pixoplois gemacht wird. Hätte gerne Fotobuch24 ausprobiert, aber bei denen ist es nicht möglich ein Bild für Umschlag (vorne+hinten) und Buchrücken zu nutzen (also das Bild komplett drumzuwickeln)...

Pixopolis ist übrigens sehr kulant bei Druckproblemen...

Viel Spass!
hendrikm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobuch-Vergleich - update:13.7.04


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.