![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Aber so schwer kann es doch nicht sein eine manuelle Displayaufhellung bzw. Abschaltung der Belichtungsvorschau nachzureichen. Den gleichen Effekt hat man wenn man den Blitz ausklappt ... wir reden also nur von einem lausigen Menüpunkt.
Immerhin haben sie es sogar geschafft aus den SLTs "Spielzeugkameras*" zu machen, dabei dürfte weit mehr Code vonnöten gewesen sein ![]() * Für alle die diese Bezeichnung stört, ich meine natürlich den Effektfilter aus dem Update ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zum Glück gesellt sich die A77 - zumindest was das angeht - zur A700/A850/A900. Mit der A77 wurde vieles gut gemacht - wenn man mal vom EVF und SD-Karten absieht - und die Größe gehört für mich eindeutig dazu. Mit was kleinerem kann ich zumindest nicht über mehrere Stunden arbeiten.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Elric
Sonst passiert was? Haust' mich dann? ![]() Im Ernst: nicht alles auf die Goldwaage legen, andersrum wird auch ständig behauptet das die kleinen Kameras nur was für Kinder um Mädchen sind. Zitat:
![]() Dieser Fehler ist einfach durch die Qualitätssicherung der Softwareentwickler gerutscht - ein simpler Software-Designfehler. Vermutlich würde der zuständige Entwickler das sogar selbst gerne gefixt haben - aber ohne ok von oben gibt's dafür kein Budget. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Nicht jede Änderung (Streichung) der neuen Modelle gegenüber den alten findet auch den Weg zur der Mannschaft, die die Online Publikationen und Shops von Sony pflegt ... Gruß, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Markus
Das ist ein hervorragendes Argument. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Eigentlich wollte ich ja nur darauf hinaus, dass die Listung des Zubehörs keine Indikation ist, wo Sony die Kamera sieht. Ich denke, dass funktioniert nach dem Motto: passt drauf und löst aus.
Ich bin völlig bei Dir, wenn es darum geht, wie ärgerlich das ist (immerhin habe ich wegen der Summe der Blitzprobleme meine A33 wieder abgegeben). Aber ich würde aus dem Zuberhörangebot kein Rückschlüsse darauf ziehen wollen, was der Hersteller denkt, was eine Kamera können sollte. Irgendwie schafft es Sony jedesmal wieder einen Kracher einzubauen, mit dem man so nicht rechnet. Ich würde mir die A77 nicht vorbestellen ![]() Gruß, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ne ich hab behauptet das Sony nicht davon ausgeht das die breite Masse damit ins Studio geht, das issen Unterschied. Ich gehe davon aus das Sony davon ausgeht das dies eben nicht die breite Masse macht, sondern eher die Enthusiasten und da ist es doch für Sony wesentlich kostengünstiger den Studioanschluss für 100 000de Kameras wegzulassen um die Kamera dafür dann wieder um einige Euronen günstiger verkaufen zu können und es den Enthusiasten zu überlassen sich gegebenenfalls so einen Adapter nachzukaufen.
![]() Die meisten werden so einen Anschluss doch nie benutzen und so "gammelt" er dann an der Kamera herum ohne je benutzt zu werden. Das Geld kann man sich dann auch gleich sparen. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@hpike
Es geht doch gar nicht um den Studioanschluss - es geht um eine Menüoption, dass mit manuellem Blitzzubehör im M-Modus der Sucher nicht schwarz bleibt - nicht mehr und nicht weniger. Ein schnöder wie blöder Softwarefehler. Da sind auch keine Materialkosten damit verbunden und diese Funktion ist ja in der Kamera bereits vorhanden, aber nicht per Menü wählbar. Bei der A77 (und ich hoffe auch bei der A65) hat Sony jetzt die Menüoption eingebaut. Bestandskunden schauen aber noch in die Röhre und müssen wohl - wenn die Pessimisten unter uns recht behalten - entweder damit leben, oder eine andere Kamera kaufen. Das empfinde ich nicht als vertrauensfördernd. Ehrlich gesagt kotzt mich eben gerade dieses sture hängenlassen trotz zigmaliger Support-Kontakte über Monate hinweg wirklich ziemlich an. Und das obwohl ich sowieso demnächst eine neue Zweitkamera für Studioaufnahmen brauche und es mich dann nicht mehr betreffen wird. Wenn da nichts mehr kommt macht mich das jedenfalls äußerst skeptisch bezüglich A77, NEX7 oder den nächstes Jahr vielleicht kommenden Vollformatmodellen. Ich mag die Sonys - die A55 ist abgesehen von diesem idiotischen Fehler eine geniale Kamera. Aber irgendwann bin ich es auch Leid. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Dann hab ich da wohl irgendwann und irgendwo etwas falsch verstanden.
![]() Mir war nicht bewußt, das man für so eine, für mich normale Funktion, extra einen Modus braucht. Liegt wohl daran das ich eigentlich nie blitze. Ich mag Blitzlicht nicht besonders. An der Dynax 8000i hatte ich einen 5200i der mich wirklich nur enttäuscht hat. Vorher hatte ich einen Metz 36CT3 an der x700 der tadellos funktionierte und vor allem richtig belichtete. Der 5200er hat entweder total unterbelichtet oder aber überbelichtet. Richtig so gut wie nie. Egal welchen Modus ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|