Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Priolite MB500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2011, 14:04   #41
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Um zum Thema zurück zu finden würde mich mal interessieren ob du (Horst) inzwischen ein "echtes" Shooting mit den Prios hattest?

Über Resultate würde ich mich extremst freuen!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 15:10   #42
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ein "echtes" Shooting mit dem Prio kommt nächste Woche, da wird aber ein anderer Fotograf die Bilder machen, die sind für unsere Künstlersite. Wäre aber egal, es geht ja um den Blitz.

Ein unechtes Shooting war dieses hier:

Hier geht es in Zukunft um Lebensmittel. Und bei diesem unechten Shooting:

geht es um herrlich reflektierende Anlagen in Industriehallen. Vielleicht kann ich von den echten Shootings dann mal unechte Fotos zeigen. Oder die echten persönlich, das sollte kein Problem sein. Wenn ich die beiden Aufträge nicht bekomme, mache ich weiter unechte Shootings .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 15:40   #43
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 16:56   #44
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
danke für die Bilder,
bei dem Schrankbild
was mich da nur wundert ist der Doppelschatten, kommt der zweite schatten vom Reflektor am Boden?
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:23   #45
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
was mich da nur wundert ist der Doppelschatten, kommt der zweite schatten vom Reflektor am Boden?
Manno.....schon wieder Doppelschatten

Till....das ist ein reines Kopfproblem denn...
Horst hat nur auf die schnelle ausprobiert, nachdem ich drum gebeten hatte

eine andere Schirmposition...dazu Stellung des Blitzes....
und keiner mehr redet über Doppelschatten

99% der Betrachter....würden den Schatten gar nicht wahrnehmen...das ist die Wahrheit,
weil in userer Umwelt >>> überall Schatten sind
wenn also das Bild ohne Erklärung dagestanden hätte....würde(kaum)einer über Schatten reden

Faktisch fehlt dem Schrankbild die normale leichte Aufhellung...dann ist es OK

und so nebenbei....praktisch ALLE SoBos machen Blödschatten...
aber regt keinen auf, weil man froh ist...überhaupt einen Lichtformer zu haben

speziell beim Lichtformervergleich....
hatte ich drum gebeten>>> auf die Schatten zu achten
denn erst dann kann man entscheiden ob man den "richtigen Lichtformer" hat....
acker mal diesbezüglich die fette PDF durch....
wirst dich wundern was da für Erkenntnisse kommen

wenn dann immer noch kein Licht aufgegangen ist...darfst du nach Schatten fragen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 17:31   #46
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
acker mal diesbezüglich die fette PDF durch....
hab ich en PDF verpasst?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:53   #47
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
vielleicht den hier>>>
http://www.visualpursuit.de/tutorial...rmervergleich/

ich hatte ja Teile aus dieser PDF verwendet...
einfach weil ich es nicht hätte besser machen können
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 18:00   #48
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ahso ja das kenn ich

Schöne Übersichten bietet das ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 18:27   #49
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
was mich da nur wundert ist der Doppelschatten, kommt der zweite schatten vom Reflektor am Boden?
Genau genommen sind es 3 Schatten an der rechten Seite des Schranks. Links ist ein Schatten, dessen obere Grenze mit der oberen Grenze des dritten Schatten rechts übereinstimmt. Daraus folgere ich, dass es nur vom Schirm kommen kann. Das Lichtzentrum des Schirms liegt neben dem Schrank, irgendwo beim Stuhl, der selbst wiederum zwei Schatten hat. Also links, wo der Schirm weniger und weicheres Licht hat, fließt es mehr ineinander. Nach rechts hin, wo der Schirm mehr und härteres Licht reflektiert, werden die Schatten in ihren Abgrenzungen härter.
Der Reflektor gibt gerade ein bisschen Licht in den Schrank hinein.

Diese Aufnahme zeigt auch eine Schwachstelle des Einstellichts: weil es schwächer als bei einem Netzgerät ist, trat dieser Effekt beim Einstellen nicht so auf, dass er mir aufgefallen wäre. Das hatte ich aber auch bei einem Gerät von Hensel, dass ich mal mitbenutzen durfte - in dem schaurig schönen Schloß, dessen Kaffekasse von uns gepimpt wurde .

Edit: Hier ein Beispiel mit "normalem" Schatten. Gleiche Konfiguration, nur dass Schirm und Blitz etwas höher waren.

Da fehlte dann das Licht unten. Und den Abstand Blitz - Schrank konnte ich nicht erhöhen, ohne störende Reflexe in den Türgläsern zu bekommen. Ist alles ein bisschen beengt hier .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (23.09.2011 um 19:28 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 19:46   #50
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Manno.....schon wieder Doppelschatten

Till....das ist ein reines Kopfproblem denn...
Horst hat nur auf die schnelle ausprobiert, nachdem ich drum gebeten hatte

eine andere Schirmposition...dazu Stellung des Blitzes....
und keiner mehr redet über Doppelschatten

99% der Betrachter....würden den Schatten gar nicht wahrnehmen...das ist die Wahrheit,
weil in userer Umwelt >>> überall Schatten sind
wenn also das Bild ohne Erklärung dagestanden hätte....würde(kaum)einer über Schatten reden

Faktisch fehlt dem Schrankbild die normale leichte Aufhellung...dann ist es OK

und so nebenbei....praktisch ALLE SoBos machen Blödschatten...
aber regt keinen auf, weil man froh ist...überhaupt einen Lichtformer zu haben

speziell beim Lichtformervergleich....
hatte ich drum gebeten>>> auf die Schatten zu achten
denn erst dann kann man entscheiden ob man den "richtigen Lichtformer" hat....
acker mal diesbezüglich die fette PDF durch....
wirst dich wundern was da für Erkenntnisse kommen

wenn dann immer noch kein Licht aufgegangen ist...darfst du nach Schatten fragen
Mfg gpo
eye Meister
eben weil du gesagt hast das man auf die schatten achten soll ist mir das ja aufgefallen, Stören tut es mich auch nicht ist mir nur einfach aufgefallen und wollte wissen ob es der Schirm war oder eben der zusätzliche reflektor.


ich mag ja dieses Schirmlicht total ich finde es einfach schön fluffig und doch klar und kanten betont nicht so leicht Matschig wie bei einer Sobo eher eine Mischung aus Sobo und Salatschüssel (Beauty Dish)

@Dimagier_Horst
ah stimmt auf dem kleinen Bild habe ich den dritten nicht erkannt
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Priolite MB500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.