Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Spotten - mal anders
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2012, 15:04   #41
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Sicherlich. Aber wenn mein Bild als Zufallsprodukt und Glücksfall und dazu noch absolut allerweltig hingestellt wird, dann überlege ich mir schon, welche Forderungen du selbst an ein Bild stellst, bzw an deine Bilder. Und dazu hätte ich dann schon gerne mal eins gesehen.
Du hast offenbar nicht richtig gelesen.
Dein Bild ist technisch OK und es ist das drauf, was du haben wolltest.
Das ist mehr als man von den allermeisten Fotos sagen kann und Deine Ausschussrate bestätigt das.

Du hast mich explizit um mein Statement gebeten und hast es bekommen.
Damit habe ich dem Bild schon mehr Aufmerksamkeit gewidmet als es bei "irgendwem" der Fall gewesen wäre.
Wenn Dir meine Meinung nun nicht gefällt ist das wirklich nicht mein Problem.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2012, 15:13   #42
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.994
Ich hatte dich lediglich per PN darauf hingewiesen, dass es unschön ist, einen technischen Vortrag zu halten, ohne auch nur im mindesten auf das Bild eingegangen zu sein. Und das tat ich in humorvoller Form, weil du der Bruder meines Lebenspartners bist und vielleicht hier im Forum keinen Negativbeigeschmack bei dir dabei haben willst, der langsam aber sicher entsteht.

Ich finde es halt schade, dass ein Bild mit lauter technischen und anscheinend unnötigen Daten zerredet wird. Und da ist es egal, ob es eins von meinen ist oder eins von jemandem anderen wie letztens.

Aber lassen wir's. Das Bild ist technisch ok und alle Automatiken haben funktioniert.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 15:13   #43
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.761
Genug kann nie genügen, genug ist nie genug...

Hallo,

ich mach meine Kritik mal kürzer.

Ich finde es nett und würde mich, wenn ich es selbst geschossen hätte darüber freuen.

Um es wirklich gut zu finden wünschte ich mir
- die Wolken würden das Bild nicht mittig teilen sondern 1/3 zu 2/3
- das Flugzeug wäre noch ganz im 2/3 blauen Himmelsteil

Nicht ganz so gut (weil der Kontrast so geringer ausfällt), wäre 2/3 bewölkt und Flugzeug ganz im Wolkenbereich. da müsste das Flugzeug durch Lichtreflexe eine Aura haben, damit es richtig gut rüberkommt.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 15:14   #44
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hei Dana

Mir gefällt das Bild sehr gut, es erzählt eine Geschichte, und das machen die meisten Spotterbilder nicht, die sind eine möglichst scharfe und grosse Aufnahme eines Flugzeuges.

zu dem da möchte ich auch was sagen:
Zitat:
Zitat:
Zitat von Dana
Sicherlich. Aber wenn mein Bild als Zufallsprodukt und Glücksfall und dazu noch absolut allerweltig hingestellt wird, dann überlege ich mir schon, welche Forderungen du selbst an ein Bild stellst, bzw an deine Bilder. Und dazu hätte ich dann schon gerne mal eins gesehen.

Du hast offenbar nicht richtig gelesen.
Dein Bild ist technisch OK und es ist das drauf, was du haben wolltest.
Das ist mehr als man von den allermeisten Fotos sagen kann und Deine Ausschussrate bestätigt das.

Du hast mich explizit um mein Statement gebeten und hast es bekommen.
Damit habe ich dem Bild schon mehr Aufmerksamkeit gewidmet als es bei "irgendwem" der Fall gewesen wäre.
Wenn Dir meine Meinung nun nicht gefällt ist das wirklich nicht mein Problem.
Fotos kritisieren ist das einte, selber Fotografieren und die Fotos auch zeigen das andere.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 15:15   #45
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.994
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Um es wirklich gut zu finden wünschte ich mir
- die Wolken würden das Bild nicht mittig teilen sondern 1/3 zu 2/3
- das Flugzeug wäre noch ganz im 2/3 blauen Himmelsteil
Wie soll das denn gehen? Das wäre gestalterisch unmöglich gewesen, weil ich weder dem Piloten sagen konnte, er solle noch höher sein, noch wäre sonst der Mond im Bild gewesen... Da hätte auch schnell Bücken nichts genutzt, denk ich mal - nein, bin ich mir eigentlich sicher...

Ich seh schon...das nächste Mal muss es wohl ne Montage werden.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2012, 15:27   #46
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Wie soll das denn gehen? Das wäre gestalterisch unmöglich gewesen, weil ich weder dem Piloten sagen konnte, er solle noch höher sein,
Dana, einfach mal nen bischen mehr Ehrgeiz. Wenn du es wirklich willst, dann schaffst du auch das.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 15:35   #47
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Also nochmal.
Die Hyperfocaldistanz ist hier überhaupt nicht von Belang.

Ich gebe Dir gerne nochmal Gelegenheit diese Aussage zu überprüfen:
http://timmermann.tv/technik/schaerfentiefe.php

Experimetiere doch mal ein wenig mit den Parametern.
Der Zerstreuungskreis ist für den (hier verwendeten) Kleinbildformatsensor schon passend vorgegeben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 15:39   #48
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.893
Alpha SLT 77

Mir gefällt das Foto sehr gut.

@Dana, nicht entmutigen lassen. Wer Kritik übt sollte auch zeigen wie es anders geht. Theoretisch sind viele gut - aber in der Praxis...
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 15:57   #49
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.788
Dana hat einfach auf das Flugzeug fokussiert. Sie braucht dazu die Hyperfokaldistanz nicht zu Hilfe zu nehmen, weil davor nichts ist, was ebenfalls scharf sein soll.
Würde die Schärfentiefe so nicht ausreichen, müßte sie den Schärfepunkt so Richtung unendlich verlegen, dass das Flugzeug zwischen der Hyperfocaldistanz und unendlich liegt. Erst dann wäre diese interessant.

Aber das ist eine komplett andere Vorgehensweise!

Wenn die Schärfentiefe auch so genügt, empfielt es sich eher, tatsächlich auf das Flugzeug zu fokussieren. Damit liegt es nicht nur im Schärfentiefebereich, sondern in der tatsächlichen Schärfeebene. Und das kann man auch ganz bewußt der Automatik überlassen.

Bewußte Bildgestaltung muß nicht unbedingt mit möglichst vielen manuellen Einstellungen verbunden sein. Und selbst in Programmautomatik kann die Kamera bewußt manipulieren. Und sei es nur durch eine einzelne gezielte Messung.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 16:08   #50
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Dana hat einfach auf das Flugzeug fokussiert. Sie braucht dazu die Hyperfokaldistanz nicht zu Hilfe zu nehmen, weil davor nichts ist, was ebenfalls scharf sein soll.
Würde die Schärfentiefe so nicht ausreichen, müßte sie den Schärfepunkt so Richtung unendlich verlegen, dass das Flugzeug zwischen der Hyperfocaldistanz und unendlich liegt. Erst dann wäre diese interessant.

Aber das ist eine komplett andere Vorgehensweise!

Wenn die Schärfentiefe auch so genügt, empfielt es sich eher, tatsächlich auf das Flugzeug zu fokussieren. Damit liegt es nicht nur im Schärfentiefebereich, sondern in der tatsächlichen Schärfeebene. Und das kann man auch ganz bewußt der Automatik überlassen.

Bewußte Bildgestaltung muß nicht unbedingt mit möglichst vielen manuellen Einstellungen verbunden sein. Und selbst in Programmautomatik kann die Kamera bewußt manipulieren. Und sei es nur durch eine einzelne gezielte Messung.

Das was Du schreibst stimmt ja soweit. Und da kommen wir zum Ausgangspunkt meines Einstiegs in diesen Thread zurück: Es wurde sich gewundert das sogar der Mond noch scharf abgebildet ist.

Ich habe dann -oh ich Schlimmer Finger- die Begründung dafür geliefert.
Das dies dann keiner wirklich wissen wollte irritiert mich mindestens.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Spotten - mal anders


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.