SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus E-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2005, 20:04   #41
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.815
Re: E300

Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Swinger
Na, Argumente dagegen?
Wo gegen ?
Olympus hat bestimmt ein gutes System !
Die Geschichte ist voll von "guten Systemen" die untergegangen sind.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2005, 20:14   #42
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Re: E300

Zitat:
Zitat von Swinger
Olympus hat das bessere System . Panasonic wird im Herbst/Winter eine Spiegelreflex und Objektive im 3:4 von Olympus rausbringen. Warum wohl? Na, Argumente dagegen? Hier noch der Link:
http://neasia.nikkeibp.com/neasia/000852
In Hessen gibt es ein Sprichwort: "Der Markt ist verlaufen!"
Will heißen: Damit tut sich Panasonic - sogern ich dieser Marke anderes gönne - keinen Gefallen.

Wie hat einer im dforum so schön gesagt (sinngemäß): Panasonic wird mit der 4/3-Kamera nicht wie (auch von Olympus) erhofft weitere Nutzer erschließen, sondern in den Reihen der sowieso schon interessierten Nutzern wildern.
Ähnlich ging es mal Apple als sie Lizenzen für Clones vergaben: Die Clones wurden dann hauptsächlich von Apple-Nutzern gekauft, nicht von neuen Apple-Interessenten und Apple zog die Lizenzen tunlichst wieder zurück.


Außerdem heißt es 4/3 (Das System nennt sich "Four-thirds") nicht 3:4. Wir sind hier nicht beim Fußball.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 10:03   #43
Swinger
 
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: D-21...Nähe Harburger Berge
Beiträge: 46
Panasonic "Four-thirds"

Ob da die Hessen so richtig liegen? Na, lassen wir mal den Käufer entscheiden.
Ein neuer Link:
http://www.dpreview.com/news/0501/05...fourthirds.asp
__________________
Wer lesen kann, ist kar im Vorteil!

Dem HSV viele Siege!!!!
Swinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 10:43   #44
jan44
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
Also ich finde FourThirds durchaus interessant. Vor allem für diejenigen die einen Ersatz für ihre Prosumer suchen, aber von anderen Herstellern nicht mehr bedient werden. Das Objektivangebot ist klein aber fein, mit nur zwei rel. kompakten Objektiven hat man den Bereich von 28-300mm(KB) abgedeckt und die Fototasche müsste nicht viel größer sein als für eine Ax.
Und wenn Panasonic tatsächlich eine FT – Kamera mit Wechselobjektiven und elektronischem Sucher heraus bringt, ist das doch so was wie eine „Superprosumer“.
__________________
Viele Güße
Jan
jan44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 10:45   #45
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Für das 4/3-System würde ich mir etwas mehr Initiative von Fujifilm als einem der Systempartner wünschen. Ganz nett fände ich z.B. eine Kamera mit S-CCD im 4/3-Format als Nachfolger der populären s602/s7000/s20Pro-Serie. Vielleicht ließe sich ja uf dieser basis die erste (?) Nicht-SLR mit Wechselobjektiv realisieren. Fuji hatte z.B. schon immer ganz brauchbare EFV (S602), die zwischenzeitlich sicherlich sogar noch besser als der der A2 sein könnten...

Ich könnte mir vorstellen, dass für eine solche Kamera ein Markt da wäre (relativ kompakt, rel. günstig, Wechselobjektive, videofähig). Damit hätte diese Kamera einige Alleinstellungsmerkmale, die mE der E300 z.B. fehlen, oder was kann die, was eine C., N. oder P. in dem Preissegment nicht kann? Zudem würde das 4/3-System populärer und nicht nur von Olympus geprägt.

Wie denkt ihr darüber?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2005, 10:57   #46
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich denke, es wird nicht schaden, wenn ein großer und finanzkräftiger Konzern in den 4/3-Markt einsteigt. Es wird die Aufmerksamkeit vermehrt auf eben dieses System lenken, mit der Perspektive, 4/3-Komponenten untereinander austauschen zu können, so daß alle Beteiligten eher davon profitieren dürften.

Für Panasonic wäre es abwegig, ein anderes Bayonett zu übernehmen (wie Nikon oder Canon), wo es schon genug Konkurrenz gibt, und sie zu leicht fehlinvestieren könnten. 4/3 ist doch absolut überzeugend. Die anderen Hersteller beginnen ja auch, ihre Objektive durch neue Konstruktionen zu ersetzen; aus Angst vor dem Verlust der Stammkunden halten sie aber krampfhaft an ihrem alten Bayonett-System fest. Das ist verständlich, aber eben nicht überzeugend.

Ich bin gespannt, ob sich Sony ebenfalls anschließt, nachdem sie mit dem Zeiss-Objektiv an der F828 so bös reingefallen sind.

Zitat:
Zitat von topaxx
Für das 4/3-System würde ich mir etwas mehr Initiative von Fujifilm als einem der Systempartner wünschen. Ganz nett fände ich z.B. eine Kamera mit S-CCD im 4/3-Format als Nachfolger der populären s602/s7000/s20Pro-Serie. Vielleicht ließe sich ja uf dieser basis die erste (?) Nicht-SLR mit Wechselobjektiv realisieren. Fuji hatte z.B. schon immer ganz brauchbare EFV (S602), die zwischenzeitlich sicherlich sogar noch besser als der der A2 sein könnten...

Ich könnte mir vorstellen, dass für eine solche Kamera ein Markt da wäre (relativ kompakt, rel. günstig, Wechselobjektive, videofähig). Damit hätte diese Kamera einige Alleinstellungsmerkmale, die mE der E300 z.B. fehlen, oder was kann die, was eine C., N. oder P. in dem Preissegment nicht kann? Zudem würde das 4/3-System populärer und nicht nur von Olympus geprägt.
Genau. Das hatte ich früher auch schon so gesagt.

Ich kenne nur noch keinen EVF, der demjenigen der A2 das Wasser reichen kann. Minolta hatte ihn aber auch nur eingekauft, d.h. denselben könnten auch andere Kamerahersteller übernehmen ...

4/3 - Objektive und Fuji-Chips, oder auch Fovenon-Chips, das wäre zu schön um wahr zu sein
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 16:47   #47
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich halte das 4/3-System prinzipiell für sehr gut.

Das einzige, wo ich mir unsicher war, war das Rauschverhalten wegen des kleineren Sensors.
Aber die Bilder der E-300, die ich auf dpreview.com gesehen habe, sind für meine Ansprüche OK.
Bis ISO-400 problemlos, ISO-800 noch erträglich und ISO-1600 für den Notfall wäre für mich ausreichend.

Ich würde, wenn ich gerade eine neue Kamera kaufen wollte, vermutlich die E-300 kaufen.
Die Kamera ist relativ kompakt, hat Wechselobjektive (auch sehr lichtstarke), eine relativ gute Bildqualität, einen Spigelreflexsucher und ist auch bezahlbar...

Das einzige, was mich an der Kamera stört, ist, dass sie relativ wenige Bedienelemente im ggs zu den (Ko)Mi-Kameras (D7x, Ax, D7D) hat und man deshalb vermutlich relativ viele Einstellungen nur im Menü findet.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 11:48   #48
Swinger
 
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: D-21...Nähe Harburger Berge
Beiträge: 46
Menue

Hallo MaGu,

Du vermutest, daß Du viel ins Menue mußt. Das ist falsch!!! Du solltest eine Kamera erst mal in die Hand nehmen und sie Dir anschauen, bevor Du falsche Dinge schreibst. Das hilft keinem, in dem Du Vermutungen verbreitest!
__________________
Wer lesen kann, ist kar im Vorteil!

Dem HSV viele Siege!!!!
Swinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 12:06   #49
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Vermutungen zeugen ja auch von der Bereitschaft, sich überzeugen zu lassen. Das wiederum hätte alle Leser weitergebracht
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 12:15   #50
HBM
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Vermutungen zeugen ja auch von der Bereitschaft, sich überzeugen zu lassen. Das wiederum hätte alle Leser weitergebracht
Und Dein Satz überzeugt mich davon, daß mein IQ von 16 es mir nicht ermöglicht, ihn beim ersten mal lesen zu kapieren.
Beim zweiten mal gings dann ganz gut ;-)
HBM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus E-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.