SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 17:47   #41
SebastianO
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Da hast Du wohl Recht. Vergiss aber eine klitzekleine Kleinigkeit nicht - es geht hier ums Geld. Gerade die Riesen, insbesondere diejenigen die branchenübergreifend aggieren, sind extrem in gewissen Enscheidungen schnell. Beispiel? Siemens-BenQ. Lohnt sich was nicht? Auslagern, damit der andere es platt macht, fertig. Das erste Teil des Minolta-Abgangs haben wir hinter uns, wie geht eben das zweite Teil der Geschichte aus? Alpha ist bekannterweise nicht der Renner, das Body verkauft sich an Neukunden nur durch den Preis. Wiederholt sich es beim zweiten Body, dann Mahlzeit!

Wir regen uns, und zwar zurecht, über die verloren gegangenen Arbeitsplätze bei der Ex-Siemenssparte. Regt sich jemand über die nicht mehr vorhandenen Handys? Keiner! Na ja, viellecht unsere Kanzlerin, die gerne Siemens-Handys benutzt(e). Es ist ein schnelllebiges Geschäft ohne "Nebenkosten". Bei einem Kamera-System sieht das anders aus. Der Preis für das Body macht nur einen kleinen Prozentsatz der Kosten.

Hier sehe ich persönlich Nikon als die "stabilste" Firma. Um ihre Kameras werden sie immer kämpfen, weil die Firma davon lebt. Diese Aussage/Überlegung ist allerdings ungeachtet der finanziellen Zugehörigkeiten usw.

Gruß

Klar gehts hier um Geld, das bestreitet ja gar keiner, und das ist mir durchaus bewusst!
Gerad deswegen denke ich ja das und hier noch eine Menge erwartet, denn Sony kauft ja einen anderen Hersteller nicht nur aus Jux und Dollerei, vor allem nicht, wenn sie im verwandten Segment schon lange eine Größe sind, und auch Konkurrenzhersteller, und davon nicht wenige die ganz oben Mitmischen mit den notwendigen Chips versorgen!
Die Blöße werden die sich nicht geben!

Ist doch auch müßig die Diskussion, oder? Ihr werdet sehen, da kommen schöne Sachen auf uns zu!
Und ich freu mich schon auf nach dem Diplom Da kann ich mir die dann vielleicht auch leisten! Bis dahin muss die Alpha halten, also mindestens 3 Jahre... (wird schwierig.. hab sie Einen Monat und knapp 1000 Auslösungen sind schon durch.... :-( )


Das der Body sich nur übers Geld verkauft, dürfte in meinen Augen andere Gründe haben!
CANON zum Beispiel schiebt für die 400 Werbung im TV, hat schon irgendjemand sowas für die Alpha gesehen? Zudem sind viele User nach dem Niedergang von KoMi gewechselt, und wieder zurück zu Sony? 2 Systemwechsel in so kurzer Zeit.... eher unwahrscheinlich!

Ich zumindest habe mir die Alpha bewusst gekauft. Konkurrenten waren die D400 und die Nikon D40.

Gemacht hat im Endeffekt die Alpha das Rennen, denn in sachen Haptik und Griffgefühl von der Größe her war sie den anderen beiden klar überlegen, zudem hat sie alles was die anderen auch haben, bis auf so Spielerein wie nen Menü das man anpassen kann (WALLPAPERS bei der Nikon, ein Witz, oder?), Größter Kritikpunkt war auch bei mir das Rauschen, da war sie der Canon klar unterlegen... aber... was kann die Canon sonst besser, und welche Cam liefert schärfere Details?

Die A100 war schon kein schlechter Wurf, bei dem Sony auf jeden Fall schon die Finger im Spiel hatte (allein schon wegen des Sensors), nur der Zeitpunkt war ungünstig, und die Markenpräsenz ist eben noch nicht da! Ein Markt braucht Zeit um sich zu entwickeln, egal wie Schnelllebig der sonstige Markt ist, und wie schnell die Produktneuinnovations zyklen auch sein mögen!

Und jetzt wartet mal ab, was wenn Sony nun erst einmal die neuen CCD's (vielleicht ja sogar CMOS) nur für die eigene DSLR Sparte entwickelt, und erst nach nem halben Zyklus an die Konkurrenz weiter verkauft, nachdem das eigene Produkt am Markt platziert wurde? Was sagen dann Nikon und Co??

Einzig Canon kann dann noch entgegensteuern...

Geändert von SebastianO (23.02.2007 um 17:49 Uhr)
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2007, 18:12   #42
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Die Gefahr bei den großen ist schon gegeben, wird der Break Even in einer gewissen Zeit nicht erreicht,- wird die Teilsparte plattgemacht.

Hoffen wollen wir das alle nicht. Die Kameralandschaft braucht Vielfalt, wenn sich ein Monopol ausbildet, ist das immer schlecht für UNS, die Anwender.
Die Alpha verkaufte sich Anfangs recht gut,- sie lag Azyclisch zwischen den Neuen Modellen der anderen großen. Aber gerade die Japaner kaufen ja fanatisch alles, was gerade neu ist und in sein könnte. Bringen andere etwas neuen was "in" ist, wird das gekauft. Hier liegen die Zahlen nicht schlecht, aber keinesfalls gut, wie ein Poster schon sagte, sie verkauft sich über den Preis, zumal auch die beiden anderen in der Zwischenzeit direkte Konkurenzmodelle in dem Einsteigersegment positioniert haben.

Ein pro-Body wie die MKIII wäre nicht sehr hilfreich, kaufen würden den wohl ein paar Enthusiasten, und das wärs. Zum einen sprech ich Sony mal die Erfahrung ab, mal eben so ein Produkt wie die MKIII zu entwickeln und zu bauen. Wenns so leicht wäre, hätte Nikon ja keine Schwierigkeiten, sowas zu bauen, und die haben ein paar Jahrzehnte mehr Erfahrung als Sony. Des weiteren hat Sony da eher nix an passender Belinsung, das Angebit richtet sich eher an den Mainstream Markt. Und ich kann mir kaum vorstellen, das die Agenturen ihre zig tausend Euro teure, erprobte Ausrüstung verticken, um sich mal eben ne Alpha zu holen (und sich dann diie Optiken bei Ebay zusammensuchen und ersteigern zu müssen.... )

Bleibt also lowcost UND Semipro, und in beiden bereichen muß was kommen, sonst sehe ich mittelfristig die Lichter ausgehen. Lowcost klar, hier verdient man Geld über masse, aber die Mehrheit der LowCost einsteiger werden sich kaum Lisen der 1000-2000€ Klasse holen.
Um die ambitionierteren Einsteiger und auch jetzigen Alpha bzw D7d Besitzer einer Perspektive zu geben, muß auch im Semipro etwas gelauncht werden. Sonst ergibt sich der Eindruck, es wird versucht, kurz bis mittelfristig durch den DSLR Boom im Einsteigersegment Kasse zu machen,- und dann macht man den Laden platt.
Der Markt wird auch irgendwann gesättigt sein, und dann verdient man das Geld mit Nutzern, die Upgraden, Optiken etc. Also muß man möglichst viele Leute erstmal an die marke binden. Nur das machen die anderen momentan besser.

ich bin gespannt, wie sich die Karten zur PMA mischen.

So, und jetzt klink ich mich mit meiner Glaskugel aus...
__________________
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

Blacks Home (ok, im Aufbau, ich arbeite noch dran)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 18:16   #43
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von der_Spandauer Beitrag anzeigen
ist zwar OT:


Veto, die haben mal fett Gewinne eingefahren! Dürfte die x25/x35 Zeit gewesen sein. Danach war Absturz.
ICM hatte zwar 98/99 und 99/00 Rekordgewinne ausgewiesen - ich meine mich aber zu erinnern, dass diese Gewinne hauptsächlich durch die Mobilfunknetzwerke erzielt wurden, die verkauft wurden, nicht durch die Handys selbst, die nie wirklich Gewinn gebracht haben. Aber genau der Handybereich wurde dann später an BenQ verscherbelt. Die Netzwerksparte lebt noch und fusioniert gerade mit Nokia.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 18:26   #44
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hallo Ihr,

Ja, Sony wird Neuigkeiten präsentieren auf der PMA 2007. Das haben Sie seit 2000 jedes Jahr so gemacht. Warum sollten sie das dieses Jahr ändern. Weil sie jetzt auch Spiegelreflexkameras herstellen?

Ja, natürlich ist Sony in der Lage eine Kamera zu bauen, die der soeben vorgestellten Canon 1D Mark III in nichts nach steht.
Ist doch gar keine Frage
Seit vielen vielen Jahren gehört Sony in der Unterhaltungsbranche zu den Weltmarktführern. Wer wollte einem Weltmarktführer bei entsprechendem Einsatz diese Fähigkeit denn ernsthaft absprechen
Ganz Im Gegenteil!!
Wenn es einer kann, dann ein Weltmarktführer wie Sony.

Nein, Sony hat keine Verpflichtungen gegenüber den ehemaligen Minolta-Kunden!
Warum sollten sie auch. Sony hat nur Verpflichtungen gegenüber Sony.

Minolta ist nicht zuletzt deswegen vom Markt verschwunden, weil sie über lange lange Zeit einfach aufs falsche Pferd gesetzt hatten.
Das Ende von Minolta geht zurück auf die 90er Jahre. Da wurden einfach die falschen Entscheidungen getroffen. Später war es dann zu spät.
Sony hat jetzt die einmalige Gelegenheit ein für alle Mal mit dieser Minolta-Tradition zu brechen. Und das werden sie tun. Und das geht sogar noch relativ günstig.
Denn sie haben das komplette Know-How von Minolta übernommen. Sie brauchen also nicht bei Null anfangen am Rei(ss)brett. Sie brauchen keine Lizenzgebühren kaufen.
Sie haben die notwendigen Patente und Rechte in der eigenen Schublade.
Und sie wissen wie man es nicht macht!!! Nämlich so wie Minolta

Es geht jetzt nur darum eine Kamera zu bauen die funktioniert wie eine Sony, die aussieht wie eine Sony, und die sich verkauft wie eine Sony.
Die wollen keine Neuauflage einer Minolta. Wozu auch. Schließlich können die ja nicht allzu erfolgreich gewesen sein...oder liege ich mit dieser Aussage wirklich so ganz falsch??? Wir hier im Forum sind doch nur ein kleiner Haufen..!! Aussenseiter vielleicht, weil wir der Marke Minolta hinterher trauern. Aber bei den Reflex-Kameras spielte Minolta schon lange Zeit keine Rolle mehr. Nur noch Schattendasein.

Sony liefert sich seit Jahren ein Dreikampf bei den Spielekonsolen mit Microsoft und Nintendo. Da spielt Geld eine untergeordnete Rolle solange wie es vorhanden ist.

Sony leistet sich den Luxus einen eigenen Standard mit Blu-Ray auf den Markt zu werfen. Quasi im Alleingang. Da spielt Geld eine untergeordnete Rolle. Da zählt nur Prestige.

Ein Sony Flachbildfernseher hätte warscheinlich jeder gerne.

Ich kann mir gut vorstellen, daß eine Messe wie die PMA in Las Vegas oder die kurz darauf folgende Photo Imaging Expo in Tokyo wie geschaffen dafür ist ganz im Zeichen von Sony zu stehen. Warum sonst hört man so überhaupt nichts? Nicht einmal schlecht gehütete Gerüchte. Keine Kams, nicht einmal Digi-Knipsen. Gar nichts. Um mit einem Feuerwerk zu explodieren und alle Blicke auf sich zu haben?

Here we are, it's a Sony.

Und hier die dazu nötigen Objektive!! 5-10 Objektive gut positioniert. Und die ganze Schose sieht wieder anders aus. Dazu eins oder zwei Kameras. Auffällig wegen ihres Designs, ihrer Leistung ihrer Qualität.
That's like Sony.
Den Markt, in den SONY einsteigt, den wollen sie beherrschen
Nicht bloss mitspielen, führend sein.
Schaut Euch doch um in der Unterhaltungsbranche
Sony heißt Vorne zu stehen. Nicht Schattendasein führen.
Der Gedanke das das eventuell nicht klappen könnte ist denen noch gar nicht in den Kopf geschossen.

Der Preis?? Ist doch nebensächlich.
Sony-Preise sind auch in anderen Sparten der Unterhaltungselektronik immer schon etwas höher gewesen. Gekauft haben es die Leute trotzdem. Oder deswegen???

Warten wirs ab.
Ich glaube daran daß diese Firma Sony nicht innerhalb eines Jahres sagen wird.
Nein!
Können wir nicht!
Ist zu teuer!
War ein Fehler!
Machen wir lieber doch nicht!

Nein! Bestimmt nicht!
Das würde heissen aufzugeben. Es nicht können. Keine erste Liga. Abstieg. Untergang. Gesichtsverlust.
Nein, bestimmt nicht.

Warten wirs ab.
Die nächste Alpha, der Name erklärt sich selbst, wird keine verbesserte Minolta sein. Man wird der Kamera dann noch weniger ansehen das da auch Minolta-Patente verwendet wurden.
Auch beim Einstieg in den Markt, kein halbes Jahr nach Ankündigung, haben sie eine Kamera positioniert, die in ihrer Klasse Standards setzt. Die absolut mit den Produkten der Konkurrenten mithalten kann.

Warten wirs mal ab. Es wird bestimmt noch spannend.

PS. Ich arbeite nicht für Sony.
Und die Alpha 100 ist mein erstes Sony Gerät. Aber bestimmt nicht mein letztes!

Geändert von rmaa-ismng (23.02.2007 um 19:24 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 19:21   #45
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
bei Null anfangen am Reisbrett
Reisbrett ist gut ... bei einem japanischen/asiatischen Weltmarkführer ist Reisbrett wirklich gut ...

Inhaltlich gebe ich Dir in vielen Punkten recht, bei anderen bin ich eher skeptisch. Und dass Sony mit einigen Neuerungen im Cybershotbereich in LA antritt scheint sich ja langsam abzuzeichnen. Über eine eventuelle DSLR ist aber noch nichts bekannt geworden, ich bin mir im Lichte der durchsickernden Infos zu den kompakten nicht so super sicher ob das so ein gutes Zeichen ist wie Du denkst.

Und: Minolta hat zu Anfang mit den Brigde-Cams richtig gutes Geld verdient. Die Dimage 7 hat diese Kameraklasse quasi erfunden. Die Dimage 7/5 und die Dimage 7i waren absolute Winner-Cams die sich sehr gut und mit guten Margen verkauften. Die Sache ist eigentlich erst gekippt als Canon mit der 300D gezeigt hat wo die Richtung hingeht und Minolta VIEL zu lange der Ansicht war, an der Fortführung des Bridgekonzeptes festzuhalten.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2007, 19:25   #46
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Uuups,
peinlich, schon geändert..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 19:31   #47
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Uuups,
peinlich, schon geändert..!
Ron,

dieser Punkt zählt nicht! Foul! Schräubchen zurückdrehen

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 19:32   #48
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Hallo Ihr,

Ja, Sony wird Neuigkeiten präsentieren auf der PMA 2007. Das haben Sie seit 2000 jedes Jahr so gemacht. Warum sollten sie das dieses Jahr ändern. Weil sie jetzt auch Spiegelreflexkameras herstellen?
Das hoffen und derwarten wir ja auch alle....

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ja, natürlich ist Sony in der Lage eine Kamera zu bauen, die der soeben vorgestellten Canon 1D Mark III in nichts nach steht.
Ist doch gar keine Frage
:
Leider schon....

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Seit vielen vielen Jahren gehört Sony in der Unterhaltungsbranche zu den Weltmarktführern. Wer wollte einem Weltmarktführer bei entsprechendem Einsatz diese Fähigkeit denn ernsthaft absprechen
Ganz Im Gegenteil!!
Wenn es einer kann, dann ein Weltmarktführer wie Sony.
Wobei es ein Unterschied ist, einen MP3 Player zusammenzustricken bzw ein komplettes Spiegelreflexsystem...

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Nein, Sony hat keine Verpflichtungen gegenüber den ehemaligen Minolta-Kunden!
Warum sollten sie auch. Sony hat nur Verpflichtungen gegenüber Sony.
Dann aber gute Nacht. Von Sony´s super Verpflichtung dem Kunden gegenüber, wenn ein Garantiefall oder Raparatur ist, hab ich selber schon leidvolle Erfahrung gemacht... Und nicht nur ich... Wenn dieses Verhalten zur Philosophie im DSLR Markt bei Sony wird, seh ich aber ganz ganz schwarz...

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Es geht jetzt nur darum eine Kamera zu bauen die funktioniert wie eine Sony, die aussieht wie eine Sony, und die sich verkauft wie eine Sony.
Da freu ich mich schon richtig drauf, durfte gestern erst am MP3 Player von Tochter rumlöten, weil das Teil ja so auf Lebensdauer designed wurde.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Sony leistet sich den Luxus einen eigenen Standard mit Blu-Ray auf den Markt zu werfen. Quasi im Alleingang. Da spielt Geld eine untergeordnete Rolle. Da zählt nur Prestige.
Ja, und die Verbreitung der anderen Quasi Standarts wie MemoryStick zu Schweinepreisen kennen wir auch alle....

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ein Sony Flachbildfernseher hätte warscheinlich jeder gerne.


Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Und hier die dazu nötigen Objektive!! 5-10 Objektive gut positioniert. Und die ganze Schose sieht wieder anders aus. Dazu eins oder zwei Kameras. Auffällig wegen ihres Designs, ihrer Leistung ihrer Qualität.
That's like Sony.
Klar, wo alle großen, die Jahrelange Erfahrung haben, mal zwischen 2 und 3 Gläsern übers Jahr rausbringen. Von den Fertigungsmöglichkeiten mal ganz abgesehen.
Aber Tamron hat bestimmt noch Gläser zum Umlabeln übrig....

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Den Markt, in den SONY einsteigt, den wollen sie beherrschen
Nicht bloss mitspielen, führend sein.
Schaut Euch doch um in der Unterhaltungsbranche
Sony heißt Vorne zu stehen. Nicht Schattendasein führen.
Der Gedanke das das eventuell nicht klappen könnte ist denen noch gar nicht in den Kopf geschossen.
Selbstkritk ist manchmal hilfreich, damits keine Bauchlandung wird...

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Der Preis?? Ist doch nebensächlich.
Sony-Preise sind auch in anderen Sparten der Unterhaltungselektronik immer schon etwas höher gewesen. Gekauft haben es die Leute trotzdem. Oder deswegen???
Nebensächlich??? Ähm, verwechselst jetzt was???? Das DSLR Klientel ist ein anderes als die puberitieren teenies, die immer den neuesten Player oder Konsole haben wollen... Ich überleg mir schon, wenn ich das gleiche Teil in der gleichen Qualität bei einem anderen Anbieter für die Hälfte kriege... Und damit bin ich glaub ich net alleine...

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Warten wirs ab.
Ich glaube daran daß diese Firma Sony nicht innerhalb eines Jahres sagen wird.
Nein!
Können wir nicht!
Ist zu teuer!
War ein Fehler!
Machen wir lieber doch nicht!
ne, innerhalb eines Jahres nicht, geb ich dir recht.


So, und jetzt wirklich Chip Cola holt, wird lustig. Mist, schade das meine Glaskugel grad neblig ist
__________________
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

Blacks Home (ok, im Aufbau, ich arbeite noch dran)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 19:40   #49
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
@Ron:

Das wohltuendste Posting seit langem. Mal kein Gemecker und keine Schwarzmalerei.
Ich habs genossen und zweimal gelesen.

Dafür DANKE!

(Und Grüße aus dem schönen Unterfranken ins schöne Oberbayern....zwei Jahre Bernau haben Spuren hinterlassen!)

Edit: ups, hat er da etwa Sony mit Canon verglichen? Hui, und schon geht´s los....

Geändert von M_Sp (23.02.2007 um 19:43 Uhr)
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 19:58   #50
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
So,

Wie lange ist das mit der Übernahme durch Sony her? Seid wann gibt es die Alpha?
Ich weiß natürlich wo ich diese Daten finde, aber ich mein: so lange liegt das ja noch nicht zurück.

Worauf ich hinaus will: weiß denn jemand was Minolta noch am DSLR-System zum Ende hin geschraubt hat? War überhaupt ein D7 Nachfolger in Arbeit den Sony jetzt mal eben "umlablen" kann? Oder hatte Minolta das ganze schon abgeschrieben und keine weiteren Anstrengungen mehr unternommen?

Wenn ich also davon ausgehe, dass Sony nicht nur fertig entwickeln muss, finde ich das alles zeitmäßig gar nicht so dramatisch, gut Ding will Weile haben und wenn ich die Fotos hier so sehe, gemacht mit D7D's, fällt mir regelmäßig die Kinnlade runter
Watt wollt ihr mit anderen Kameras? (rhetorische Frage)

---------------

Und noch etwas, das ich nicht verstehe. Die Objektivdiskussion... Fotografen die jetzt schon eine halbe Ewigkeit Minolta nutzen (davon gibt es hier ja wohl ein paar) haben doch meist die Hütte voll mit Objektiven für alle Lebenslagen... warum ist man da so darauf versessen dass Sony mit einem Schwung 40 Objektive im Angebot hat? Denkt ihr völlig uneigennützig an wechselfreudige Mitmenschen bei anderen Herstellern? Oder ist es euer Ziel immer das neuste (beste) zu besitzen?

Ich kann da nur von mir als DSLR-Frischling sprechen, der zwischen Sony und Olympus entschied. Na ja, Olympus fiel wegen den Objektiven aus. Das Angebot an gebrauchten bei Sony/Minolta war einfach zu verlockend. Und das hat sich bisher als sehr weise Entscheidung herausgestellt... Wenn ich überlege dass ich fast alles an Brennweite ordentlich abdecke was mir Spass macht, für einen Hobbyknipser doch ein Traum.

Also wenn mir jemand sagt, es gibt 95% Nutzer, die für 10000€ Objektive besitzen versteh ich das ganze, sollten es aber merklich weniger sein die dermaßen ausgerüstet sind eher nicht...

Grüße Andreas, der hofft ihr versteht was ich meine
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.