Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » [Reisebericht] Eine Rundreise durch Westkanada
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 13:11   #41
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Tag10: Vancouver (119km)

Die Wettervorhersage für den heutigen Tag war so gut, dass wir diesen Tag sofort für die Capilano Bridge nutzen wollten. Der Weg dorthin führte uns direkt durch den Stanley Park, so dass wir natürlich dort noch einen kurzen Zwischenstopp einlegten. Der rund 400ha große Park ist die grüne Lunge Vancouvers und wird von früh bis spät von Joggern und Radfahrern genutzt. Von hier aus hat man auch einen tollen Blick auf das Stadtzentrum, wenn auch bei dieser Aufnahme die Ebbe für den eher unschönen Vordergrund verantwortlich ist.


-> Bild in der Galerie

Danach ging es weiter über die Lions Gate Bridge nach North Vancouver zur Capilano Suspension Bridge. Die Hängebrücke ist 136m lang und quert den Capilano River in 70m Höhe. Wir waren die ersten an der Kasse und so hatten wir die Brücke anfangs ganz für uns alleine. Aber schon auf dem Rückweg war die Brücke gut besucht und das Begehen deutlich aufregender.


-> Bild in der Galerie

Weiter ging es zur nahe gelegenen Capilano River Hatchery, die einen Einblick in die jährlich stattfindenden Lachszüge bot. Sicher ein einmaliges Erlebnis, wenn im Spätsommer/Herbst die Lachse in ihre Laichgründe zurückkehren. Bei uns ja war eher tote Hose, aber trotzdem sehr interessant, wie wir fanden.

Nach einem kurzen Abstecher zum immer noch schneebedeckten Mount Seymour, ging es dann am späten Nachmittag weiter zur Cypress Bowl Road. Die Strasse führt in den Cypress Provincial Park und bietet in der zweiten Kehre einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Die Strasse wird zwar offensichtlich gerne von jugendliche Motorradfahrern als Rennstrecke genutzt, aber das schmälerte den Ausblick kaum.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 13:45   #42
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der Reisebericht bleibt kurzweilig. Danke dafür!

Zwei schöne Panos und die Hängebrücke, die sich in die Bildecke schwingt, gefällt mir auch gut.

Beim zweiten Pano könnte man vielleicht noch die unteren Häuser wegschnippeln.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 14:55   #43
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Tag11: Vancouver

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen von Vancouver Downtown. Los ging es in Chinatown, der zweitgrößten Chinatown in Nordamerika. Für Europäer werden solche Märkte inkl. der angebotenen Waren wohl immer etwas seltsam erscheinen.


-> Bild in der Galerie

Nach schneller Querung der etwas gefährlicheren East Hastings, ging es weiter ins eigentliche Zentrum Vancouvers, nämlich nach Gastown. Der Ortsteil wurde nach Gazzy Jack, der dort 1867 eine Kneipe gründete, benannt und ist vor allem durch die weltweit erste Dampfuhr, der "Steam Clock" berühmt geworden.


-> Bild in der Galerie

Auch wenn uns Vancouver im Vergleich zu Victoria nicht ganz so gut gefallen hat, gab es doch immer wieder nette Ansichten und Details zu erkunden, wie hier der Clock Tower, der sich in einer Fassade spiegelte.


-> Bild in der Galerie

Weiter ging es entlang des Burrard Inlet bis zum Coal Harbour.

-> Bild in der Galerie

Ein kurzer Zwischenstopp im Stanley Park stand natürlich auch an diesem Tag auf dem Programm.

-> Bild in der Galerie

Zum Sonnenuntergang ging es dann nochmal in die Kehre der Cypress Bowl Road. Leider rund 5 Minuten zu spät. Eine Wolke schob sich in allerletzter Sekunde noch vor die Sonne. Somit blieb nur ein atemberaubener Blick auf den run 100km entfernten Mt. Baker (3285m) im US Bundesstaat Washington.

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 16:12   #44
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Das zuletzt gezeigte Bild, d a s i st d e r H a m m e r !

Ganz ohne Scheisz, dass ist eins der besten Bilder die ich im nun fast vollen Jahr gesehen habe. Die Athmosphäre der Berge im HG vor der Stadtkulisse die so groß ist und so kleien wirkt, die Tonung... Das Bild ist nuglaublich präsent. Es ist beeindruckend, bedrohlich, hat Größe und Zeitlosigkeit.

Das Bild ist groß!
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 09:57   #45
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Moin Jürgen,

meine Chinatown-Besuche in Nordamerika haben einen ähnlich merkwürdigen Eindruck bei mir hinterlassen, eine Kultur die mir sehr fremd ist...

Bei der Fassadenspiegelung frage ich mich, ob Du nicht schon ein wenig zu viel entzerrt hast, irgendwie wirkt es auf mich irritierend, obwohl (oder weil) die Senkrechten alle tatsächlich senkrecht sind.

Beim letzten Bild muss ich Christoph Recht geben, der Blick und die Stimmung, die Du da eingefangen hast, ist unglaublich!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2008, 14:48   #46
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Tag12: Vancouver

Aufgrund des eher schlechten Wetters, lassen wir den letzten Tag in Vancouver sehr ruhig angehen. Zunächst ging es noch einmal auf Granville Island, um in aller Ruhe durch die Geschäfte und Märkte zu schlendern.


-> Bild in der Galerie

Danach wollten wir auch noch die bisher ungesehenen Ecken des Stanley Parks genauer besuchen, wie den Prostpect Point and Lighthouse, dem Beaver Lake oder wie hier zu sehen, die Lions Gate Bridge.

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 11:18   #47
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Schön, dass es weiter geht.

Mein Lieblingsbild der zuletzt gezeigten 2 Tage ist auch der Mt. Baker. Der sieht schon recht imposant aus, vor allem wenn man die Entfernung kennt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:56   #48
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Tag13: Vancouver - Princeton (410km)

Wir verlassen Vancouver ostwärts auf dem Highway #7a und es dauert doch einige Zeit bis wir wieder ein etwas ländlicheres Gebiet erreichen und alle Vororte Vancouvers hinter uns lassen. Bei Hope fahren wir nordwärts entlang dem sogenannten Gold Rush Trail bis zur Hell´s Gate.

-> Bild in der Galerie

Die nur 35m breite oder besser gesagte enge Stelle des Fraser River bekam ihren Namen von Simon Fraser, der diese Stelle wie folgt beschrieb: "surely this is the gate of hell". Sie war eine Schlüsselstelle im Ausbau der Eisenbahn in Richtung Norden. Heute verlaufen auf beiden Seiten des Canyons Eisenbahnlinien, nämlich die der Canadian Pacific Railway und die der Canadian National Railway.

-> Bild in der Galerie

Nach dem Abstecher zur Hell´s Gate, fuhren wir auf dem Hyw #3 südöstlich in Richtung Manning Provincial Park. Eine kleine Passstrasse (Cascade Lookout) führt auf einen Aussichtshügel, entfernt von jeder Hektik und Rummel. Wir genossen nach all den anstregenden Tagen in Vancouver die Ruhe dort oben sehr.

-> Bild in der Galerie

Selbst die sehr scheuen Chipmunks konnten wir dort oben etwas genauer beobachten. Wobei nicht viel Zeit blieb, die kleinen Tierchen abzulichten. Sie saßen praktisch kaum still.

-> Bild in der Galerie

Zurück im Tal haben wir noch die ein oder andere kleine Wanderung unternommen, wie den Rein Orchid Trail oder den Rundweg um den Beaver Pond. Leider halten sich die dort ansässigen Tiere einfach nicht an die Namensgebung. Und so passierte es, dass wir unsere erste echte Bärensichtung in freier Wildbahn und ohne "schützendes" Auto erleben und Gott sei Dank auch überleben durften. Das "Beweisfoto" des Schwarzbären ist aber leider nichts geworden, da wir lieber den kontrollierten Rückzug bevorzugten.

-> Bild in der Galerie

Übernachtet haben wir dann in Princeton, von wo aus es am nächsten Tag ins Okanagan Valley weitergehen sollte.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 20:08   #49
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Meine Sehnsucht nach Urlaub wächst...

Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Selbst die sehr scheuen Chipmunks konnten wir dort oben etwas genauer beobachten. Wobei nicht viel Zeit blieb, die kleinen Tierchen abzulichten. Sie saßen praktisch kaum still.

-> Bild in der Galerie
Juhu, endlich ein Chipmunk!
Diese kleinen frechen Kerlchen sind einfach herrlich!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 09:47   #50
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ja, das Streifenhörnchen ist wunderbar fotografiert.
Aber auch den Beaver Pond finde ich wunderbar.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » [Reisebericht] Eine Rundreise durch Westkanada


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.