![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4981 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Auch wenn Kamera-Marken-Untergangszenarien anscheinend viel interessanter sind, als Bildermachen, traue ich mich noch ein qualitativ minderwertiges "Beweis-Foto" von heute zu teilen.
Unscharf, miesestes Licht. Aber so ist das oft bei einer ersten Begegnung. Habe noch nie einen Kleinspecht gesehen. Heute fiel er mir sofort auf, weil ... er ist eben einfach für einen Specht sehr klein. In dem kleinen Gebiet tummeln sich also Bunt-, Mittel- und Kleinspecht recht einträchtig nebeneinander (die drei Arten waren heute sogar im Trupp unterwegs). Den kleinen finde ich am interessantesten. Kommen bestimmt noch bessere Bilder. Hat der auch einen Trommel-Wirbel ... Wirbelchen ![]() ![]() → Bild in der Galerie Geändert von MemoryRaider (01.01.2021 um 13:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4982 |
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
|
Wir haben uns natürlich die Frage(n) gestellt, warum der Rehbock uns "geduldet" hat: Handaufzucht?, also an Menschen gewöhnt... (da hätten wir sowas wie ein Halsband oder ähnliches erwartet) oder: Krankes Tier, einfach nur hungrig (Der war aber höchst agil, meine Frau hatte sogar Angst, wie heftig der gescharrt hatte mit seinen dünnen Haxn) oder ein junger Bock, der die Jagd noch nicht erlebt hat aber auf Suche nach einem neuen Revier war oder... da dürft Ihr uns jetzt helfen, sicher sind hier einige schlauer als wir! Jedenfalls war der Rehbock in der minimalen Distanz näher als 3 m an mir dran. Nein, kein "Jägerlatein". Und ich habe die Begegnung unsern Pater Hans erzählt, der ist am nächsten Tag mit dem Radl an den Ort gefahren, hat den Rehbock ebenfalls angetroffen und hat unsere Erzählung bestätigt. Auch wir waren dann in den nächsten Tagen noch einige Male an diesem Platz und... Nein es gab für uns keine zweite Begegnung, er ward nicht mehr gesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4983 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.071
|
Da habe ich auch noch so eins, von einem Greifvogel, mir leider unbekannt
![]() den ich vom geschlossenen Balkonfenster aus fotografiert habe: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4984 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ein Sperber dürfte das sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4985 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4986 |
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Vielleicht ist das ja ein Spechtkind?
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4987 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.071
|
#Norbert, danke für den Tip
Da wir regelmäßig von 10-15 Tauben bei unserem Vogelstreufutter "besucht" werden, habe ich mich gefreut, als ich den Greifvogel gesehen habe. Die Tauben waren mal für eine Weile weg.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (31.12.2020 um 18:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4988 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4989 |
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Dann wäre er ja auch noch ein Ei.
![]() Ich hatte übers Jahr im Garten jede Menge Meisen, da konnte man die erste Brut von den Alten auch ganz gut anhand der Größe unterscheiden. Aber Du hast recht, im Winter haben die wahrscheinlich schon die volle Größe erreicht.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4990 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Ist ein ausgewachsenes Sperber Männchen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|