![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4891 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das Pfeifen im Walde. Der Kameramarkt ist alles andere als langsam, und Kundenbindung ist einen S**** wert, wenn der Markt im Umbruch ist. Canon und Nikon sehe ich im Moment da, wo die deutsche Kameraindustrie ca. 1970 war.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4892 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Nachdem was Sony mit der A7RII präsentiert hat, bin ich selbst als A-Mountler recht zuversichtlich. Selbst wenn es A-Mount pur irgendwann nicht mehr geben sollte...
![]() Ein angedachter Wechsel auf D750 + D810 scheint mir nun nicht mehr wirklich sinnvoll, einzig Body, Akkus, 2. Speicherslot sind für mich noch Negativpunkte. Ich denke Sony wird noch für weitere Überraschungen sorgen und bringt "Leben" in den Kameramarkt. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
#4893 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
SoNy tritt auf der stelle, nach übernahme der Kamerasparte durch Sony nix Neues. Marktanteile, immer noch nicht Aufgeschlossen zu den großen zwei. immer noch kein system Vorhanden, Spiegellosen marktanteil Stagniert! lm nicht vollformat Segment scheint Olympus gewaltig zuzulegen. Service immer noch Ausbaufähig! Da kann ich ganz entspannt der entwicklung bei Nikon Aussitzen, und wenn Sony es doch noch fertig bringt, Af und Performenz auf ein gleich hohes nivou zu bringen, ja dann kann ich doch zu Sony wechseln. Aber im moment ist das neue E mount noch keine Alternative!. |
|
![]() |
![]() |
#4894 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Ich seh das inzwischen wie Heiko. Man sieht eindeutig, dass sich der OSPDAF stark entwickelt, was die Verwertbarkeit meiner Objektive auf zukünftigen E-Mount Kameras durchaus interessant macht.
Auch sonst entwickelt Sony am laufenden Band neue Funktionen, wie etwa den 42MP Sensor, BSI, 5-Achsen IBIS etc. Die von twolf prognostizierte Stagnation kann ich zumindest nicht nachvollziehen. Btw., twolf, wäre es dir möglich, deine Texte in Word auf Rechtschreibung zu prüfen? Natürlich ist niemand perfekt, aber deine letzten paar Posts lesen sich schon sehr unangenehm. |
![]() |
![]() |
#4895 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Wer verlangt denn das Sony zu Nikon und Canon aufschließt? Ist eine Marke (egal ob Kamera oder irgend etwas anderes) nur interessant wenn sie zu den Marktführern gehört?
Vollformat und Spiegellos bietet momentan nur Sony! Von Nikon und Canon sehe ich dort nichts. Also ist Sony in diesem Bereich Marktführer ?!? Du siehst wie man alle deine Ausführungen anders interpretieren kann? Aber das ist doch völlig egal. Sony wird in naher und mittelfristiger Zukunft niemals zu Canon und Nikon aufschließen, warum auch. Sony baut sich gerade ein Segment auf, in dem sie zu den besten gehören, bzw. was kein anderer Hersteller bietet. Und bevor jetzt wieder kommt, Sony´s System ist nicht vollständig: Mag stimmen, aber wie schlimm ist das wirklich. Ich habe in meinem Bekanntenkreis zwar nur ca. 10 Leute die eine Systemkamera haben, aber davon benötigt nur ein einziger wirklich ein System (wenn überhaupt, er Fotografiert Hochzeiten)! Zwei bekannte haben eine A7 / A7II und sind dort nur mit Festbrennweiten unterwegs. Auch der Rest deckt mit 4-5 Objektiven (die Mehrzahl hat weniger) alles ab. Sie brauchen weder viele Blitzmöglichkeiten, oder ein Tilt/Shift, oder für jede Brennweite ein besonderes Objektiv welches nicht "Standard" ist. Die Spiegellosen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Für "Street" sind sie z.B. weitaus interessanter als jede Canikon. Was ich damit eigentlich sagen möchte: Lasst uns doch über Sony reden und über das was da ist, bzw. in welche Richtung es mit Sony weitergeht. Und nicht immer diese -entschuldigung- dämlichen Vergleiche mit Canon und Nikon. Geändert von zigzag (22.06.2015 um 10:18 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4896 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Auch eine Interpretation des dramatischen Rückgangs der Verkaufszahlen der DSLRs von CaNikon.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
#4897 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Abbruch statt Aufbruch
Selbstverständlich bietet nur Sony das SLT-Segment und gehört dort logischerweise zu den besten. Aber wegen der zahlreichen Neuerscheinungen im E-Mount-Bereich vermittelt Sony den Eindruck, dass die Firma das SLT-Alpha-System nicht auf-, sondern abbaut. Abbruch statt Aufbruch. Zu diesem Eindruck trägt auch bei, dass im Zeitraum von knapp 7 Jahren nur drei Sony-KB-Alpha-System-Kameras erschienen sind. Das ist recht behäbig. Wenn es wenigstens irgendwo ein Signal gäbe, dass im Oktober 2015 eine Alpha 99 M2 käme ...
|
![]() |
![]() |
#4898 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Meine beiden A99er werden bis zum Exodus benutzt und dann sehe ich mit dem erscheinen der A7RII auch schon einen würdigen Nachfolger am Horizont. Schön wäre halt noch eine Kamera mit dem zweiten Kameraslot der wäre mir persönlich am wichtigsten wie schon mehrmals geschrieben. Bis die zwei Kameras den Geist aufgeben sollte es sicher schon möglich sein auch einen vernünftigen Adapter zu kaufen. Vielleicht mit dem AF der A77II
![]() Man darf auch nicht immer nur die Nachteile des Alpha Systems gegenüber den beiden C+N sehen sondern muss sich die Vorteile herauspicken. Da fehlt mir dann eigentlich nichts mehr bis auf ein paar Kleinigkeiten.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#4899 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
Ihr Seits nur nicht gewöhnt, diese Null Info Politik und längere Zyklen auch nicht. DIe Zeiten sind vorbei, auch am Handymarkt wo jedes halbe Jahr ein Produkt auf biegen und brechen raus geworfen wurde. Das hat halt den DSLR Markt genau so zerlegt wie in andere Sparten. Samsung hat ja auch erst vor kurzen eine aufs Maul bekommen, weil der Kunde seine S6-Edge nicht kauft. Zu was soll da Sony mit machen? Besonders wenn sie alleine auf weiter Flur stehen? A-Mount ist als Profi Segment vermarktet. Das nächste Gehäuse wird sowas von teuer und gut sein. Darauf könnt ihr euch schon verlassen. |
|
![]() |
![]() |
#4900 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
![]() ![]() Dadurch das Sony gezeigt hat (oder zeigen wird ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|