![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Wenn die Verarbeitung der 5x0 stimmt, wäre die auch für mich sehr interessant. Dazu noch ein gutes Autofokussystem und gutes Rauschverhalten samt guten Sucher und das Teil gehört mir.
Auf Plastikzeugs habe ich keine Lust mehr, nachdem ich die 700 betatscht habe, will ich auch endlich ein richtiges Werkzeug. Bald wissen wir mehr. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Die A550 ist auch auf meinem Wunschzettel. Sobald meine A350 vom Service repariert zurück ist, werde ich sie samt Kit-Objektiven verkaufen (die Preise sind ja aktuell sehr gut). A200 wird zum Backup.
Schade das bisher nicht noch weitere lichtstärkere Festbrennweiten angekündigt wurden. 2,8 ist so Standard. Ein SAL-20F14G oder SAL-24F18G wäre mal etwas und dazu mal ein lichtstarkes G-Standardzoom oder überarbeitetes Vario-Sonnar (von mir aus auch als APS-C-Variante) im Brennweitenbereich 24-90mm 2,8-4 (APS-C KB 36-135 wie bei meiner alten Sony DSC-V1) als günstigere Alternative zum teuren Zeiss. Das neue SAL-2875 ist doch wieder so ein Tamronreplikat mit nahezu identischer Leistung zum nahezu doppelten Preis? Warum sollte ich also da das Sony nehmen? Kommt mir nicht mit besserer Qualikontrolle. Der Service bei Tamron ist 1A (5J Garantie). Im Fall der Fälle einschicken und man bekommt ein perfekt ausgerichtetes Objektiv zurück. Beim Sony-Service muss man da eher bangen, dass sich da überhaupt etwas tut... |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
- mehr Schnellbedienungs-Buttons auf der Rückseite - etwas mehr Auflösung (15-17Mp) - HD-Video (wenn die A750/A730 erst nächstes Jahr erscheint, dieses Jahr eher nicht, weil Sony es ja wie mit LV richtig machen will) - verbesserter AF und hellerer Sucher - LV sollte auch dabei sein (wie auch immer Sony das mit dem Sucher lösen mag) - 8-10 B/s |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Sony HVL-F40AM
Hallo,
in der letzten Zeit hab ich immer mal wieder was vom Sony HVL-F40AM ![]() http://photorumors.com/2009/08/25/co...-be-announced/ Hat irgendwer eine Ahnung? Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
- bessere Geräusch- und Spiegelschlagdämpfung - Microadjustment a la a900 (vorab als Firmware 5 für die 700, bitte) Jedenfalls ist zwischen einer wie auch immer ausgestatten a550 und der a850 noch hinreichend Platz für eine ambitionierte APS-C DSLR. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Könnt ihr mal Glaskugeln ob es noch ein Firmwareupdate für die Alpha 700 geben wird?
Das letzte war ja schon ein wirklich heftiger fortschritt und hat sehr viel gebracht. Ob da wohl noch eines kommen wird wenn doch bald ein Nachfolger kommen soll/wird? |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Also meine Oma hat gesagt: "Bub, ich werd' das wohl nicht mehr erleben."
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Meine Oma hat mir immer gesagt, 'Bub, das wirst Du wohl nicht mehr erleben.'
siehe hier: Anscheinend gabs in UK schon ein Pressemeeting, nachdem es leider kein Sony 500/4 geben wird. In dieser Runde. Und keine Zeiss Weitwinkelfestbrennweiten. http://www.dyxum.com/dforum/sony-pre...998_page7.html |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
|
Neue Vollformatkamera A750 mit 14MP ?
Hallo zusammen,
was haltet Ihr davon: http://www.cameratribe.com/ Nach ganz unten crollen. Vielleicht nur ein Gerücht, aber vielleicht ist auch was dran. Eine 14MP Vollformat für 1200 $? Das wär der Hammer! Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 25
|
Das wäre wie "Blinker links und ab auf die Überholspur"
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|