![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4831 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Warum schade. Ist doch optimal wenn die nächste A ein Hybridmodell sein wird!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4832 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Man schleicht eben auch seinen Zorn rund mit der Zeit. Mich hat das alles nie nervös gemacht und tut es auch jetzt nicht. Mal schauen, was als nächstes kommt. Und ob die A7R II wirklich so richtig kompatibel ist mit SSM(2).
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#4833 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sony hat uns schon oft überrascht und ich denke sie werden es auch dieses mal tun. Es wäre ein großer Fehler wenn nicht. Es gibt mit Sicherheit sehr viele User die das A-Mount behalten wollen. Mich eingeschlossen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#4834 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ich will eigentlich E-Mount weil es schön klein ist aber keinen A-Mount Objektivschrott. Wenn also irgendwann ALLE A-Mount Linsen incl. Stangenantrieb und Fremdanbietern vollständig mit nem schönen Adapter an E-Mount funktionieren soll es mir recht sein. Dann habe ich zukünftig einen Body gespart.
|
![]() |
![]() |
#4835 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4836 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
A-Mount Objektivschrott... so so...
![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
#4837 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Jetzt wo der OSPDAF das AF-Modul einer SLT (vielleicht so gut wie) ersetzen kann und die Sensorempfindlichkeiten noch besser geworden sind könnte man ja in eine A-Mount-Kamera einen festen Spiegel mit etwa 50/50er Aufteilung einbauen, um einen optischen Sucher ohne Spiegelschlag zu realisieren.
Nicht dass das was für mich wäre. |
![]() |
![]() |
#4838 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn das überhaupt möglich wäre, müsste man wohl kaum auf einen klassischen PDAF verzichten.
Edit: Wobei es doch einen Vorteil gegenüber den DSLRs und SLTs gäbe: Front- und Backfokus wären passé.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (11.06.2015 um 22:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4839 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Wollt' ich auch grad sagen... Aber ein Sucher, und ein Sensor der 100% Licht bekommt ist mir schon lieber. Die Spiegel lassen sich mittlerweile bis zu 12 mal pro Sekunde rauf und runterklappen...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#4840 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe meinen letzten Beitrag noch ergänzt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|