Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2019, 10:11   #471
Matthias K
 
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Du übersiehst da aber eine Kleinigkeit: Die Verbesserungen am AF sind, mit größter Wahrscheinlichkeit, am Limit der Möglichkeiten/Fähigkeiten von Sony's aktueller Entwicklung.
.
Warum muss ein anderer etwas übersehen haben, wenn Du eine nur für Dich gültige Meinung vertrittst. .

Ich vermute es hat eher etwas mit einer Produktpositionierung und einer Spezifizierung von Leistungsparametern zu tun, um aktuelle und folgende Produkte voneinander abzugrenzen und preislich auf verschiedene Anforderungen des Marktes mit einem jeweils unterschiedlichen Angebot zu reagieren.
__________________
_______
Matthias
proXart.de & proXart Instagram
Matthias K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2019, 11:26   #472
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Matthias K Beitrag anzeigen
Warum muss ein anderer etwas übersehen haben, wenn Du eine nur für Dich gültige Meinung vertrittst. .
Es ist nicht meine Meinung, dass einige Punkte leicht zu realisieren wären und andere viel R&D Kapa benötigen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 12:05   #473
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Eindeutig zu lesen, dass die A7RIV nicht für jeden zu gebrauchen ist.
So wird sie logischerweise wohl nur von denen gekauft, die auch etwas damit anfangen können - übrigens wie alle anderen Kameramodelle auch.
Ich glaub selbst Sony hätte nicht damit gerechnet wirklich jeden als potentiellen Käufer anzusprechen
P.S.: ich zum Beispiel benötige nicht zwingend die 61MP (obwohl das wahscheinlich in ein paar Jahren Standard sein wird), erwarte mir aber viel nun auch bei der R das AF-Tracking einsetzen zu können und AF-C bis F11 nutzen zu können - so hat jeder eben andere Vorstellungen
Was bedeutet "...anfangen können und ....gebrauchen können" ?

P Modus + Auto ISO und los geht`s .

Ob jeder alle oder einzelne Features nutzt, das bleibt offen.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 12:14   #474
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Also das Echtzeit-Tracking meiner A9 ist schon echt eine Wucht, und ich bin nicht sicher, dass die A7iv das genauso gut kann.

Denn es bedarf eben einer sehr hohen Rechenpower, die, soweit ich das verstanden habe, bei der A9 durch den speziellen Sensor (Stacked Sensor) erreicht wird.

Hab mal gegooglet:
"The A9 [...] features a unique “stacked” sensor which includes an integral memory chip behind the back illuminated panel. The memory allows the camera to process more data simultaneously and makes the A9 the E-mount camera with the fastest processing speed."

Und so einen Sensor hat die A7iv nicht, daher bezweifle ich, dass das Echtzeit-Tracking wirklich genauso gut wie bei der A9 funktioniert. Und ich sage Euch, das funktioniert wirklich sehr, sehr gut bei der A9. Ich hab ja auch noch die A7iii, die hat ja auch sowas ähnliches, aber es ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem der A9.

Ich fotografiere eigentlich nur noch derart, dass ich das AF-Feld (Einstellung Tracking, Flexible Spot M, AF-C) in der Mitte des Sucher platziere, dann damit das scharfzustellende Detail anvisiere, und dann die Kamera auf den endgültigen Ausschnitt schwenke. Das AF-Feld bleibt dann am Objekt kleben, selbst wenn ich die Kamera schnell verschwenke. Das funktioniert super.
Klar, ist nicht für alle Situationen geeignet, aber meistens schon.

Insofern bin ich nicht traurig, und erfreue mich weiterhin an der Performance meiner A9. Wobei, ein paar mehr MP zum Croppen wären nicht schlecht. So 36 oder so.

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 12:31   #475
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was ich jetzt gerne hätte, wäre eine α7S im unveränderten Gehäuse
Echt jetzt? Das Ur-A7-Gehäuse finde ich ergonomisch eine absolute Katastrophe.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich nutze es mittlerweile gar nicht mehr. Wenn man auf ein leichtes "Flimmern" des normalen Sucherbildes achtet, das bei konstrastreichen Elementen, optimalerweise Mustern, in der Schärfenebene auftritt, kann man damit viel exakter manuell fokussieren
Das mache ich auch gelegentlich, frage mich allerdings ob das bei der doch deutlich gesteigerten Auflösung des neuen EVF überhaupt noch sichtbar wäre.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2019, 13:39   #476
Harley765
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Und was ich gerne hätte, das beim Objektiv wechseln der Verschluss geschlossen ist.
Harley765 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 13:50   #477
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Harley765 Beitrag anzeigen
Und was ich gerne hätte, das beim Objektiv wechseln der Verschluss geschlossen ist.
Das möchte ich auf keinen Fall!

Ein auf den Sensor gelangtes Staubkorn kann ich wegblasen, zwischen den Verschlusslamellen ist das schwierig und kann mehr Schaden anrichten.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 13:56   #478
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Harley765 Beitrag anzeigen
Und was ich gerne hätte, das beim Objektiv wechseln der Verschluss geschlossen ist.
Na ob das der Weisheit letzter Schluss ist ... Ich hätte da so meine Bedenken, das überaus empfindliche Präzisionsmechanik-Bauteil dort als Schmutz- und Was-auch-immer-Bollwerk zu benutzen.
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 14:22   #479
Harley765
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
So abwegig ist das doch gar nicht. (Bild 11 im Bericht)

https://www.dpreview.com/articles/82...g-for?slide=11
Harley765 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 14:34   #480
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
und wie soll das genau funktionieren?

Also ich habe einen Staubpartikel, der sich auf die Verschlusslamellen legt.
Dann schraube ich das Objektiv an, starte die Cam.
Was passiert jetzt mit dem Staubteil? Löst sich das in Luft auf?

Auf jeden Fall wird es nicht auf den Verschlusslamellen liegen bleiben, wenn diese sich öffnen und früher oder später trotzdem auf dem Sensor landen ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.