Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2011, 14:07   #471
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich könnte mir durchaus vorstellen, das Sony sich nicht die Gelegenheit nehmen wird, durch einen neu konzipierten Akku weitere Verkaufsmöglichkeiten zu schaffen .
Das bezweifle ich eher. Für die paar Stück (die A77 wird ja sicher nicht die Absatzzahlen einer A33 oder NEX erreichen) eine komplett neue Fertigung hochziehen, inklusive neuem Ladegerät?

Aber wenn das so wäre, dann sehe ich einen Engpaß bei der Markteinführung auf uns zukommen. Dem Vernehmen nach soll ja gerade die Akku-Produktion bei dem Erdbeben erheblichen Schaden genommen haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 14:14   #472
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das bezweifle ich eher. Für die paar Stück (die A77 wird ja sicher nicht die Absatzzahlen einer A33 oder NEX erreichen) eine komplett neue Fertigung hochziehen, inklusive neuem Ladegerät.
Wer sagt denn, dass die neuen Akkus & Ladegeräte nur bei der A77 zum Einsatz kommen?
Es stehen ja noch mehr neue Kameras (z. B. A35/56; A950/A99) an - und wenn Sony die Alphas komplett durch SLT's ersetzen will, noch einige mehr.
Ich vermute eher, dass entweder der alte Akku der A900 weiter verwandt wird, zwei kleine Akkus (die aus der A33/55) benutzt werden oder tatsächlich ein neuer Akku kommt, der das zukünftige Standardmodell wird.
Wobei dieses Standardmodell ja auch durchaus - selbes Gehäuse und Ladegerät, aber ggf. geringere Kapazität - später für neue Reihen der NEXen und andere zum Einsatz kommen kann.
Oder sogar - gleiches Innenleben, anderes Gehäuse - für ganz andere Anwendungen wie Handys, MP3-Player, Blitzgeräte.......

Wär' ja mal eine schöne Idee: der gleiche - große - Akku für den Systemblitz und die DSLR.


grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 14:30   #473
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Wär' ja mal eine schöne Idee: der gleiche - große - Akku für den Systemblitz und die DSLR.
Bring die bitte nicht auf dumme Gedanken.

Im Blitz will ich bitte schön Standardakkus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 14:43   #474
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Ich vermute eher, dass entweder der alte Akku der A900 weiter verwandt wird,
Also der FM500, der auch in allen anderen DSLRs von der A100 bis zur A700 sitzt. Das ist ja auch meine Vermutung.

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
zwei kleine Akkus (die aus der A33/55) benutzt werden
Dagegen spricht das Foto des Batteriefachs: http://www.photographyblog.com/image...acement_12.jpg

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
oder tatsächlich ein neuer Akku kommt, der das zukünftige Standardmodell wird.
Das wäre dann sinnvoll, wenn er bei annähernd gleichen Abmessungen eine höhere Kapazität hätte als der FM500, um den zusätzlichen Strombedarf des EVF zu decken. In dem Fall würde ich das aber nicht als Geldmacherei bezeichnen, sondern als sehr sinnvolle Neuerung.

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Wobei dieses Standardmodell ja auch durchaus - selbes Gehäuse und Ladegerät, aber ggf. geringere Kapazität - später für neue Reihen der NEXen und andere zum Einsatz kommen kann.
Warum sollte man einen dicken Akku mit kleiner Kapazität bauen, wenn man mit denselben Abmessungen eine größere Kapazität haben könnte? Man kann Sony alles mögliche vorwerfen, aber verpackte Luft haben sie noch nie verkauft. Die NEX-Akkus sind ja gerade deshalb kleiner, damit man ein kleineres Gehäuse bauen kann.

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Oder sogar - gleiches Innenleben, anderes Gehäuse - für ganz andere Anwendungen wie Handys, MP3-Player, Blitzgeräte.......
Ein FM500 im Handy?

usch
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 15:07   #475
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

Ein Akku besteht aus mehreren einzelnen Elementen, auch Zellen genannt.
Also kann man in einen großen Akku bsp. zehn Zellen (2*5) packen, in's Handy dann nur zwei oder drei.
Alles kein Thema; die Fertigungslinie für die Zellen bleibt gleich.

In die A77/99 kommen dann Akkus mit 3*5 Zellen, in das Blitzgerät 4*5 und in das Handy 1*3 und in den MP3-Player 1*2 Zellen


geht alles!

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 15:29   #476
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Jochen,

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Ich vermute eher, dass entweder der alte Akku der A900 weiter verwandt wird, zwei kleine Akkus (die aus der A33/55) benutzt werden oder tatsächlich ein neuer Akku kommt, der das zukünftige Standardmodell wird.
da keine weitere Option mehr bleibt, wird sich Deine Vermutung wohl ganz bestimmt bestätigen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 15:44   #477
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
da keine weitere Option mehr bleibt, wird sich Deine Vermutung wohl ganz bestimmt bestätigen.
Da gibt es schon noch Optionen. Sony hat noch weitere aktuelle Akkutypen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 15:49   #478
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Da gibt es schon noch Optionen. Sony hat noch weitere aktuelle Akkutypen.
Bei den alphas? Welche denn? Ich lerne gerne dazu!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 15:55   #479
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Bei den alphas? Welche denn? Ich lerne gerne dazu!
Es gibt z.B. den FH50 in der 380.

Daneben gibt es weitere Camcorder-Akkus, die bisher in keiner Alpha verwendet wurden, was aber durchaus eine Option wäre. Ob sie sinnvoll ist, sei dahingestellt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 16:18   #480
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Also kann man in einen großen Akku bsp. zehn Zellen (2*5) packen, in's Handy dann nur zwei oder drei.
Dafür hast du dann den fünffachen Aufwand bei der Bestückung der Akkupacks und obendrein eine geringere Gesamtkapazität, weil durch die Trennwände, Zwischenräume und zusätzliche Verschaltung Volumen verloren geht, das bei wenigen großen Zellen noch zur Ladungsspeicherung hätte genutzt werden können.

usch
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.