Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2015, 17:09   #4721
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Mir sieht es eher so aus, dass man aus dem A System ein elitäres System machen will - zumindest die Preise gehen in diese Richtung.
Dann könnte SONY das A-Mount gleich an Hasselblad übergeben. Das A Mount steht in Konkurrenz zu Canon und Nikon, hat aber den Nachteil des deutlich kleineren Systems. Bei noch höheren Preisen wird da kein Mensch mehr einsteigen, das 4/500 ist so teuer wie das Konkurrenzprodukt von Nikon plus ein netter Body. Und bei den Kameras sieht man bei der A99, dass selbst bei Amazon-Blitzangeboten Um 1500 EUR der Andrang nicht gerade sehr gross ist.

Noch teurere Objektive wäre dann wirklich ein "Ausschleichen" aus dem System.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.06.2015 um 18:01 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.06.2015, 17:27   #4722
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
wenn es zum E System immer mehr Objektive gibt, und das die Zukunft sein soll, warum hat man dann die drei Standardzooms (16-35, 24-70 und 70-200) nur mit f/4 gemacht?
Um den schönen Schein zu wahren, mit dem E Mount angetreten ist: "klein und leicht".

Wenn da gleich zu Anfang 24-70 und 70-200 f2.8 Klopper dazu gekommen wären dann wäre ja auch dem Dümmsten gleich klar geworden dass so ein System nicht viel kleiner und leichter ist als ein herkömmliches mit Spiegel.

Man könnte auch positiver formulieren, die f4 Versionen für E Mount wurden vorgestellt um den Vorteil "klein und leicht" (für manche, nicht für alle ist das ein Vorteil) zu erhalten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 01.06.2015, 17:33   #4723
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Mehr noch: Mit den F4-E-Gläsern und den überarbeiteten A-2,8-Gläsern kann man sich - einen neuen LA-EA-Adapter mal vorausgesetzt - mit der Entwicklung von 2,8-Zooms für FE etwas Zeit lassen. Soll heißen: Sony kann sich sehr wohl von den A-Bodys verabschieden ohne gleich alle Objektive zu streichen. Neben den beiden 2,8 IIern könnten z. B. 70-300 II, 70-400 II, 2,8/300 II, 1,8/135 und 4/500 einstweilen im Programm bleiben, bis es entsprechende FE-Modelle gibt.
rainerte ist offline  
Alt 01.06.2015, 23:07   #4724
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das A Mount steht in Konkurrenz zu Canon und Nikon, hat aber den Nachteil des deutlich kleineren Systems.
Wenn das der einzige Nachteil wäre, würde das System sicher noch lange leben.

Das Problem ist aber hausgemacht und das seit Jahren: Es gibt keine A-Mount DSLR mehr zu kaufen und mit jedem Schritt, mit dem der AF der E-Mount-Kameras verbessert wird, macht Sony deshalb den A-Mount ein Stück überflüssiger. Ohne optischen Spiegelreflexsucher und wenn man berücksichtigt, wie schnell z.B. eine A6000 fokussiert, verbleibt für ein System mit so einem großen Auflagemaß nur noch der Bestand an Altobjektiven als Daseinsberechtigung.
Giovanni ist offline  
Alt 01.06.2015, 23:21   #4725
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
[...]Ohne optischen Spiegelreflexsucher [...]
Den braucht man also unbedingt?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.06.2015, 23:23   #4726
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
wenn man berücksichtigt, wie schnell z.B. eine A6000 fokussiert, verbleibt für ein System mit so einem großen Auflagemaß nur noch der Bestand an Altobjektiven als Daseinsberechtigung.
Die A6000 ist deutlich überschätzt. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist der AF der A6000 leider ziemlich jämmerlich gegenüber dem der A99. Bei schönem Wetter fokussiert auch mein iPhone recht zügig.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 01.06.2015, 23:55   #4727
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die A6000 ist deutlich überschätzt. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist der AF der A6000 leider ziemlich jämmerlich gegenüber dem der A99.
Manuel Neuer ist da anderer Meinung
Die meisten Messergebnisse zeigen ebenfalls was anderes...kommt aber sicher auf die Objektiv-Kombi an...."jämmerlich" ist was anderes...
matteo ist offline  
Alt 02.06.2015, 00:19   #4728
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Den braucht man also unbedingt?
Nein, aber er ist die einzige Rechtfertigung für ein großes Auflagemaß.

Den Zeitgenossen, die immer gern was von "ich hab dicke Hände" schreiben, kann dagegen auch anderweitig geholfen werden. Wenn sie nicht zu denjenigen gehören, die ihre ach so dicken Hände plötzlich vergessen haben, als sie zu Olympus übergelaufen sind...
Giovanni ist offline  
Alt 02.06.2015, 00:44   #4729
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nein, aber er ist die einzige Rechtfertigung für ein großes Auflagemaß.[...]
Und weil Canon und Nikon keinen EVF haben, sind sie besser? Merkwürdige Argumentation.

Und wenn ich mir so die FE-Objejtive anschauen, Frage ich mich, wo da jetzt die Vorteile eines geringeren Auflagemaßes liegen. Größe und Gewicht wohl eher nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 02.06.2015, 00:53   #4730
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und weil Canon und Nikon keinen EVF haben, sind sie besser? Merkwürdige Argumentation.
Wessen Argumentation soll das sein? Wer behauptet, irgendeine Firma sei besser?

Weil aber Nikon und Canon weiterhin DSLRs bauen, brauchen ihre Systeme dafür das große Auflagemaß und so lange es Käufer gibt, die den optischen Sucher bevorzugen*, haben sie eine sicherere Zukunft als ein System, bei dem dieser Grund entfallen ist.

* Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich mich dazu bekenne, dass ich dazugehöre, obwohl ich andererseits die Vorteile von E-Suchern ebenfalls zu schätzen weiß. Für Spielchen nach dem Motto: "Meine Marke ist besser als deine" stehe ich jedenfalls nicht zur Verfügung.

Geändert von Giovanni (02.06.2015 um 01:08 Uhr)
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.