![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4691 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich diskutiere gar nicht, mich persönlich interessiert noch nicht einmal das besagte Objektiv. Es stört mich nur, wenn hier irgendwelche Meinungen aus dem Netz als "Fakten" gepostet werden, ohne link auf die Quelle. Echte "Fakten" sind für mich z.B. die Tests von aídualk, der sich hier nur zu Objektiven äußert, die er selbst an der Kamera hatte und sich dann auch die Mühe macht, aussagekräftige Beispielbilder zu posten.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4692 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Also fassen wir mal zusammen:
- sagen dass man Angst um A-Mount hat darf man nicht und auch nicht begründen, da man gleich als "A-Mount tot" Reder ins lächerliche gezogen wird und lächerliche Meinungen falsch sein müssen. - man darf hier im Glaskugelthread eh garnichts schreiben, da alles was bestätigt ist nicht hier her gehört und alles andere keine Fakten sind, nicht glaubhaft sind und ebenfalls in lächerliche gezogen werden. Dennoch meine Meinung: Sony macht updates auf teure Objektive (70200, 70400, 2470....). Kosten nicht viel (neue Vergütung usw.) und man kann sie mit 50% Preissteigerung verkaufen. Ebenso bei Kameras. a58 als Einsteigermodell -> tut sich nix. Ist gut und wird weiterhin verkauft. Eventuell mal ein Update mit irgendnem Kleinteil damit die Leute wenn sie a58 bei google eingeben nicht das uralte Herstellungsdatum lesen sondern man eine Begründung hat sie a58ii zu nennen (+100 Euro). Veröffentlichungsdatum 2015. Hört sich doch viel besser an. Ähnlich wars bei der a77ii (ja, bei dem Preisniveau kann man auch ein wenig mehr Leistung reinbringen ohne zuviel zu investieren). So wirds mit der a99 sein. Das alles hat nichts damit zu tun ob man langfristig mit einem Bajonett plant oder nicht. Das ist kein Argument dafür. Das kann man genausogut unter "Ausverkauf" betrachten. Die profis die A-Mount haben, müssen entweder wechseln oder das teure Zeug kaufen - und tun das auch oftmals. Sony wird mehr und mehr zum Premiumhersteller habe ich das Gefühl. Ja, es gibt auch günstige E-Mounts und die a58. Aber irgendwie wirkt das halbherzig. Gerade im Objektivbereich - und dieser macht nunmal ein System - wird mehr und mehr auf Premium gegangen. (Festbrennweiten 1000+). Im E-Mount dominieren lichtstarke Festbrennweiten von Zeiss (da scheint man die Objektiventwicklung zur hälfte an Zeiss abgegeben zu haben). ein 70400 und f2,8 zooms gibts nicht "da das nicht zur Größe der Kamera passt". Super... Tierfotografen haben leider Pech. Ihre Tiere passen nicht zu den Brennweiten die zur Kamera die zur Sony Marktstrategien passen - bitte liebe Tiere passt euch an. Unsicherheit im Internet (auch durch solche Threads + wenig neues im Einsteigerbereich + wenig offensives Marketing -> weniger Leute kaufen heute als Einsteiger ein A-Mount. Was passiert wenn der Nachwuchs wegbleibt sieht man am demografischen Wandel unserer Gesellschaft. |
![]() |
![]() |
#4693 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Dazu ist nun ausnahmsweise im Glaskugel-Thread kein Gefühl erforderlich, vielmehr gibt es eine glasklare Aussage in der Sony-Präsentation von gestern. Da steht unter "Business Direction"
"Sustain highly profitable business by continously focusing on premium products" Wer eher auf Billigware steht kann sich ja problemlos bei anderen Herstellern bedienen. |
![]() |
![]() |
#4694 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Auf der anderen Seute auch. Zitat:
Die A-Mount-Bekenner können dir nur leider nicht helfen, da sie keine Hebel besitzen. Und letztlich schadet das Gebashe denen, die weiter an A-Mount glauben. Mit jedem den du mit deinem Gebashe zur Abkehr bewegest (egal, ob gewollt oder nicht) entziehst dem Fortbestand den Boden Zum Rest von dir. Ich sehe es auch kritisch, dass A-Mount in die High End-Nische geschoben wird. Ohne Not, wie ich finde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
#4695 |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
|
finde deine Post toll - ich seh das auch so ähnlich.
Ich lese hier schon lange mit, hab glaub ich in dem Thread aber noch nie meinen Senf dazugegeben: Ich muss sagen ich bin eigentlich A-Mount Fan, hab mich 2012 bewusst für eine A65 entschieden, da mir das SLT-Konzept taugt. Nutze sehr viel Live-View mit Perspektiven nicht aus Augen/Kopf-Höhe. Ein schnellen Autofokus bekome ich da wo anders nicht (zumindest 2012 war das so) Bin mit der Kamera immer noch super zufrieden. Mittlerweile haben sich folgende Objektive angesammelt Sony18135, Sony35f1.8, Tamron Macro 60, Tamron70300USD, Sigma1020f3.5 (bei letzterem hätte ich auch lieber ein Sony genommen, wenn es denn eins gäbe, schon um die Objektivkorrekturen in der Kamera machen lassen zu können (das sony1118 ist alt, hat wesentlich schlechtere Qualität und imho auch keine Objektivkorrekturunterstützung)) Ich bin auch bewusst ein APS-C Nutzer, weil die BildQualität mir damit reicht und für mich gegen FF folgendes spricht: Mehrgewicht und Mehrpreis. Die allgemeine A-Zunkunftsaussichten (eher nur noch Richtung FF, kommt überhaupt noch eine ernsthafte Weiterentwicklung) lassen mich auch eher warten und keine Objektive mehr kaufen, interessieren tät mich noch: - Sony1650 - lichstarke Festbrennweiten 85 oder 135 - ein Sony UWW Persönlich glaube ich nicht mehr, dass hier von Sony viel kommt, ich sehe auch nur noch E-Mount (und da vorallem FF) Nicht falsch verstehen, für mich als SLT-Fan wäre es am schönsten, wenn es doch nicht so kommt und ein kräftiges A-Mount Lebenszeichen kommt (auch APS-C). |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4696 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
[QUOTE=dinadan;1708441]... wenn hier irgendwelche Meinungen aus dem Netz als "Fakten" gepostet werden, ohne link auf die Quelle. QUOTE]
Die genannten sind nicht irgendwer und auch keine Meinungen sondern erfüllen (fast) alles was zu einer seriösen Messung dazugehört. Du möchtest einen Link? für Bequemlichkeit bin ich nicht zuständig. Jeder darf sich seine Informationen selber beschaffen, sie sind frei verfügbar, die Quellen genannt. @berlac mein 16-50 2.8 ist mir einfach zu unhandlich, deswegen würde ich es gegen ein f4eintauschen. Nicht weil es mir zu teuer oder zu schlecht ist. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
#4697 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
[QUOTE=lüni;1708464]
Zitat:
Warum, weil jetzt jeder anfangen kann sein eigenes Testergebnis zu suchen und dann wird nicht mehr über eine Aussage, sondern über ein Durcheinander an Aussagen und Test diskutiert und jeder schreit nur noch rum. Mit deiner Antwort endet die sinnvolle Debatte hier. mMn. Zitat:
Wäre dir ein 1680 oder 16105 zu lang? Ich löse das recht einfach: lichtstark und kompakt mit FB und Zoomkomfort mit dem 16105.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
#4698 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
#4699 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
http://www.sony.net/SonyInfo/IR/info/irday2015electronics_presenE.pdf Auf diese bin ich gerade über diesen Artikel gestoßen: http://www.photografix-magazin.de/bl...apixel-kamera/ |
|
![]() |
![]() |
#4700 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|