Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2019, 14:06   #461
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Bei Sony ist das aber Video und Foto!
Ja, aber mit welchem Anteil am Umsatz?
Viel kanns nicht sein. Videos dreht man heute mit der DSLM.

Wie ist das bei den anderen Herstellern?
Da wird auch vieles zusammengerechnet. Exakte Zahlen werden wir erst im Frühsommer zu sehen bekommen.

Entscheidend ist der ungebrochene Trend weg von C&N.
Im Wesentlichen hin zu SONY => Marktführer
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2019, 14:11   #462
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Deren Kunden kaufen alles wo Canon draufsteht blind!
Die 6DII ist ein gutes Beispiel für Sensorwerte, die im Vergleich zum Wettbewerb jahreweit zurück liegen.
Wenn man ohne viel Nachbearbeitung auf Anhieb gute People-Fotos bekommen will, fährt man mit Canon sehr gut, weil dafür die Gesamtabstimmung passt. Das ist vielen Käufern wichtiger als Sensorwerte.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2019, 14:12   #463
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und dann stellt sich noch die Frage ob Umsatz oder Stückzahlen als Maß für Kategorisierung herangezogen werden
Umsatz, weil Stückzahlen nur innerhalb eines gut umrissenen Marktsegments vergleichbar sind. Da bekommst Du aber von C&N schon lange keine differenzierten Zahlen mehr.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2019, 14:14   #464
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und dann stellt sich noch die Frage ob Umsatz oder Stückzahlen als Maß für Kategorisierung herangezogen werden - zudem wer bewertet die Bestandskunden, also das riesige Zukunfts potential, wie volatil auch immer das sein mag.


Siehste - je nachdem wer welche Zahlen mag.....man könnte auch sagen, was kann Sony dafür dass manche Hersteller Video nicht können


Zudem ist das z.B. für mich persönlich eher irrelvant, denn Qualität und Quantität gilt es immer zu unterscheiden und selten ist der Beste der Größte, da die höchste Qualität i.d.R. einen deutlich höheren Preis einfordert - was einen Teil der potentiellen Kunden wohl nicht begeistert oder gar ausschließt.

Was bringt mir also zu wissen, ob Toyota oder VW die "Nummer 1" ist - wenn keiner das in der Qualität produziert war ich persönlich will ? Wie sagte man früher im Schwabenland: "Bei Daimler da bleib`n ma"

Schön, Aber Trotzdem eine Themaverfehlung, Denn der User Ecce Schreibet "Doch, schau Dir die Quartalsberichte der Hersteller für ihre gesamte Fotosparte an.
" Und das ist nun mal Falsch.


Schon die Angabe ohne Quellen Angabe ist schon Unseriös!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2019, 14:14   #465
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wenn man ohne viel Nachbearbeitung auf Anhieb gute People-Fotos bekommen will, fährt man mit Canon sehr gut, weil dafür die Gesamtabstimmung passt. Das ist vielen Käufern wichtiger als Sensorwerte.
Gute Fotos bekommst Du auch mitm iPhone ...

... bei den aufgerufenen Preisen ist "gut" aber schon lange nicht mehr gut genug.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2019, 14:55   #466
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Blubb, blubb, blubb...

Das reicht nicht mal mehr für Popcorn.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2019, 15:39   #467
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Blubb, blubb, blubb...

Das reicht nicht mal mehr für Popcorn.


Dat Ei
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2019, 20:41   #468
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Brauch doch gar keine Quartalszahlen ansehen, sondern einfach mal bei
Hausmessen mal die Augen auf machen - wo die Menschen anstehen um zu kucken.

Und auf den Preis.
SONY verkauft sein A7III zum LP.
CANON haut schon seine R mit ner Frühlingsaktion raus.
NIKON Ware liegt auf Halde, nachdem Sie am Anfang alle so scharf drauf waren.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2019, 21:02   #469
stmgeist
 
 
Registriert seit: 23.11.2018
Beiträge: 93
Das ist schon irgendwie bizarr. Jetzt bringt Canon vermutlich eine abgespeckte Eos R, wo ich mich gefragt habe, ob das überhaupt möglich ist und im blauen Forum überschlagen sich die Canon-Fans vor Freude, anstatt Canon mal ordentlich in den Hintern zu treten. Ich bin da nicht auf dem neusten Stand, aber es hieß lange Zeit, dass die neue (mini) Eos R (RP?) den Sensor der d6II haben wird, was ja eigentlich nur ein schlechter Scherz sein kann.

Vor vielen Jahren hatte ich mir mal die A6000 gekauft, als sie auf dem Markt erschien, ist wirklich schon ein paar Jährchen her. War damals für mich eine tolle Kamera, aber irgendwann kam ich bei ihr schon an ihre Grenzen und bin dann auf KB umgestiegen. Jetzt ist die A6000 nun wirklich in die Jahre gekommen und Canon bringt als nagelneues Meisterwerk eine abgespeckte Eos R mit einem Sensor der 6DII, welcher mehr als 1,2 ev. weniger Dynamik als die alte A6000 hat und die Canon-Gemeinde klatscht sich vor Freude ab? Unglaublich! Im Vergleich zur neuen mini EosR wirkt die alte A6000, die inzwischen für sehr kleines Geld zu haben ist, jetzt schon wie ein Ausstattungsgegenstand der neusten Generation Raumschiff Enterprise.

Wäre ich Canon Besitzer, hätte ich mich so verarscht gefühlt, dass ich schon längst das ganze Canon-Gerödel im Schrank verkauft und mir eine vernünftige Sony mit GM, Loxia oder Batis-Objektiven gekauft hätte. Nein, da gibt es nicht schön zu reden. Ja, ich weiß, Canon baut gute Objektive, dass macht Sony dummerweise aber auch. Und die analogen Zeiten, in denen das Gehäuse nicht wichtig war und es nur ausschließlich auf die Objektive ankommt, sind ja wohl schon lange vorbei. Irgendwie scheint es nichts zu geben, was die euphorische Canon-Gemeinde betrüben könnte. Würde man die uralten, ersten Nex5 Modelle umlabeln und Canon draufschreiben, würden die wie Semmel weggehen. Hm, bizarr bizarr!

Aber wenn ich so in den deutsch und englischsprachigen Foren lese, habe ich schon den Eindruck, dass die Umstiege von Canon zu Sony wieder ordentlich an Fahrt aufnehmen.

Geändert von stmgeist (07.02.2019 um 21:06 Uhr)
stmgeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2019, 21:06   #470
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
SONY verkauft sein A7III zum LP.
Das liegt allerdings nicht nur daran, dass die A7 III eine gute Fotokamera ist.

Einen eher größeren Anteil dürfte der Videomarkt haben: Die A7 III liefert von allen Hybridkameras mit ihrem Downsampling von 6K die schärfsten und mit ihrem VF-Sensor mit die rauschärmsten 4K Videos. Obwohl sie ein paar Einschränkungen bei den Datenformaten und bei der Framerate hat, macht sie das zu einer äußerst attraktiven Kamera für Videomacher. Und dieser Markt ist weit weniger gesättigt als der Fotomarkt - es gibt noch echte Verbesserungen und alles, was hier Fortschritte in der einen oder anderen Richtung bringt, wird den Herstellern "aus der Hand gerissen": Sony A7 III wegen der Auflösung (nicht so sehr die R-Version, weil die hier schlechter ist), Fujifilm X-T3 wegen des "runden" Gesamtpakets incl. 4K 60p, hohen Datenraten und ebenfalls guter Qualität und die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K wegen ihrer RAW-Aufzeichnung.

Die neuen spiegellosen VF-Geräte von Canon und Nikon sind für Video insgesamt weniger interessant als die Sony A7 III. Und zum Fotografieren braucht man keine Spiegellose, auch wenn das hier ein paar Leute nicht glauben wollen.

Geändert von Giovanni (07.02.2019 um 21:11 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.