![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#451 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich meinte das auch etwas anders , nämlich so , das ich wenn ich Profi bin und mit einer Amateurkamera arbeite , ich mich anschließend nicht beschweren darf , das sie nicht all das kann was eine Profikamera können sollte.
Übrigens ist es mir vollkommen schnuppe ob es nach Amatuer oder Profikamera ausschaut solange die Bilder gut werden ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#452 | |||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Vorallem nicht für unter 800€
![]() Zitat:
Quelle: Selber getestet ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Meine Persönliche Empfehlung: Batteriegriff und Mut) ![]() Zitat:
![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#453 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#454 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Jo und trotzdem wird lustig weiter darüber diskutiert , warum sie was und wieso nicht hat
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#455 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@FoVITIS
... - Autofokus der auch im Dunkeln geht - Kameragröße im Menü konfigurierbar - "Canon" bzw. Nikon-Tarnmodus wenn man noch besser vortäuschen muss Profi zu sein - Motivpiepser (denn eine Klingel wäre ja rückständig) Deine Verbesserungsvorschläge hören sich für mich immer so an, als ob Du Dir vor allem wünschtest es wäre eine Canon. ;-) Mal im Ernst - das ist ja nun kein Wunschkonzert - und ehrlich gesagt bin ich da auch froh drüber: Am Ende hört Sony noch auf die Verschlimmbesserungsideen mancher Canonfans und übernimmt deren grottige Bedienung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#456 | |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Zitat:
![]() Das ist dann aber ein Problem das Du hast. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#457 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#458 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Keine Ahnung ob man die Bitrate von AVCHD mit H264 vergleichen kann, da das aber beides sehr hoch entwickelte Codecs sind würde ich annehmen dass ähnliche Bitraten zumindest auch ähnliche Bildqualität erzielen sollten, wenn auch vielleicht nicht in jeder Hinsicht genau gleich.
Eins weiß ich jedenfalls sicher, AVCHD-Camcorder arbeiten teilweise mit deutlich höheren Bildraten, bis zu 28 Mbps (Panasonic HDC-TM700). Und da höhere Bitraten vor allem der Schärfe bzw. Artefakt-Freiheit bei schnell bewegten Szenen zugute kommen dürfte die A55 hier wohl klar den Kürzeren ziehen. An dieser Stelle sehe ich sowieso noch das größte Verbesserungspotential bei Consumer-HD-Aufzeichnung, egal ob das nun ein ausgewiesener Camcorder oder eine auch HD filmende SLx ist. Wann immer ich mir HD anschaue bin ich begeistert von Standbildern oder Szenen mit sehr wenig, langsamen Bewegungen, aber sobald auch nur mäßige Bewegung in die Szene kommt lässt die Detailzeichnung schon sichtbar nach, von schnellen Schwenks oder schnellen großflächigen Bewegungen im Bild ganz zu schweigen. Meines Erachtens wurde dieser Aspekt bei der Festlegung des HD Standards (wenn man von sowas wie einem Standard überhaupt sprechen kann, es wird ja noch laufend dran herumgedoktert) völlig unterbewertet. Wenn's nach mir ginge müsste HD auch in zeitlicher Hinsicht "High Definition" bieten. Da es das aber in keinster Weise tut muss ich leider feststellen dass das heutige HD in dieser Hinsicht relativ gesehen sogar schlechter ist als das gute alte SDTV. Bei (analogem) SDTV änderte sich die Schärfe bei Bewegung ja kaum, bei HD leider sehr. Da HD bei wenig Bewegung im Bild knackscharf ist fällt der Abfall, die Unschärfe bzw. die fehlende Detailzeichnung bei Bewegung leider um so unangenehmer auf. Bei HD Fernsehen kommt natürlich die Bandbreite des Übertragungskanals als Begrenzung ins Spiel, bei den Kameras müsste das aber nicht sein, wenn man sich mal anschaut was für Übertragungsgeschwindigkeiten mit heutigen SDXC und CF Medien möglich sind. Ich hoffe daher sehr dass zukünftige Camcorder oder SLR- bzw. SLT-Modelle höhere Framerates bieten als die heute üblichen 24 oder 30 fps. Panasonic hat mit dem HDC-TM700, der immerhin mit 50 fps im progressive Mode aufzeichnet, einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Für wirklich flüssige Wiedergabe wären meiner Meinung nach aber 100 fps anzustreben. Schon länger haben sich 100 Hz als die Bildfrequenz etabliert ab der es einigermaßen flimmerfrei wird. Wann wird HD echte (nicht von raffinierten Bildprozessoren interpolierte) 100 fps bieten? Es gibt also schon noch einiges zu tun... |
![]() |
![]() |
![]() |
#459 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#460 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@hpike
![]() Ich glaube - wären die SLTs in exakt dieser Art von Canon gebracht worden, gäbe es nahezu keine Unkenrufe. Am besten finde ich da immer die schönen Formulierungen in "Fachmagazinen" wie der Colorfoto. Man sollte sich einfach mal vergleichend den überschwänglichen Bericht zur 60D oder den immer noch eher überpositiven Bericht zur Nikon D3100 mit dem zu den neuen Sonys anschauen. Wieder wird geschrieben, das die Sucher der A560 und A580 wegen des LiveView-Sensors besonders winzig sind. Das galt mal zu Zeiten der A350. Die neuen Sucher entsprechen der Konkurrenz. Bei dem strenggenommen sogar minimal kleineren Sucher der tollen neuen D3100 wird nichtmal etwas erwähnt. Ich finde das insgesamt schon sehr traurig und ein echtes Armutszeugnis für die Fachpresse. "Toll" war auch die "MacRewind" (jetzt ja nur noch "Rewind") bei welcher der Autor alleine basierend auf seinem schlechten Verständnis des eigentlich passablen DPreview-Artikels einen Verriss der neuen Kameras publizierte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|