Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2023, 11:08   #451
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Adventskalender, es wird Nacht


NameBildBesprechung
HarebrWo kommt er her, Der Mann am Meer? Für Ernest Hemingway ist er wohl etwas zu jung, auch wenn er die Zwanziger bestimmt schon deutlich verlassen hat. Gedankenverloren blickt er auf die raue See. Da ist aber auch ordentlich was los in der Pfütze! Man kann die Wellen förmlich rauschen und brechen hören. Eine sehr stimmungsvolle Meeres-Szene, die durch die "Figur" im Vordergrund an Tiefe gewinnt. Die Bearbeitung in SW finde ich passend und geschmackvoll, auch wenn in den hellsten Stellen vielleicht etwas mehr Weiss sein dürfte. Darf ich fragen, wo du dieses Bild aufgenommen hast?

Hallo Dominik, das Bild entstand an der Cote Sauvage, Halbinsel Quiberon. Ein faszinierendes Stück Küste aber schon ziemlich totfotografiert.

So nett Dein Kommentar, so tief stürzt er mich in eine tiefe Sinnkrise: Da ist Caspar David Friedrich in aller Munde und meine "moderne Adaption" löst nur die Assoziation Hemingway "der Alte Mann ..." aus...
Ich werde nie berühmt ***schnief*** wohl eher berüchtigt
Gruß Harald
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2023, 11:27   #452
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Harebr Beitrag anzeigen
So nett Dein Kommentar, so tief stürzt er mich in eine tiefe Sinnkrise: Da ist Caspar David Friedrich in aller Munde und meine "moderne Adaption" löst nur die Assoziation Hemingway "der Alte Mann ..." aus...
Ich werde nie berühmt ***schnief*** wohl eher berüchtigt
Ach so, Caspar David Friedrich.... ja klar, ich habe alle seine Romane gelesen
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 11:43   #453
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielen Dank für die Bewertung meiner Bilder.Es macht wirklich viel Spaß mit dem Adventskalender.Von mir wird wohl kein Bild mehr kommen, da die Munition an guten Bildern 2023 als Grundlage fast verbraucht ist.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 11:59   #454
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Also raus und und neue Munition erzeugen
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 12:02   #455
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Sehr gut, Jürgen, das wollte ich auch gerade schreiben und dazu noch, dass du ja beim nächsten Mal etwas später einsteigen kannst, falls du keine 24 absehen kannst. (Gut, ich weiß auch noch nicht genau, ob es bei mir reicht... also schön vor der eigenen Haustür kehren, bzw. fleißig Bilder bearbeiten...)

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2023, 14:16   #456
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich habe mir mal ein Bild raugenommen, das mir gestern extrem gut gefallen hat.

NameBildBesprechung
jhagman 


Das gesamte Bild ist SO wunderschön. Diese Lichter und diese verschiedenen Menschen in unterschiedlicher "Auflösung"...einfach toll. Interessant ist, dass die Lichter im linken Teil AN sind und im rechten Teil AUS - also die kleinen runden. Oder blinken die und das war halt Zufall? Egal, es wirkt einfach toll.

Eins ist mir aber so ins Herz gesetzt worden - und da würde ich dich gerne mal bitten, diesen Teil auszuschneiden: das kleine Mädchen. Ich weiß, natürlich hat man seine Herzallerliebste am liebsten im Bild. Und das ganze Bild ist ja auch für sich gesehen super und soll so bleiben. Aber es gibt in diesem Bild eben NOCH ein Bild...und das ist dieses kleine Mädchen...seine natürliche Pose, dieses Strahlen, das von den Lichtern noch verstärkt wird...es ist SO rührend, dass ich es gerne mal als Ausschnitt sehen wollen würde (zusammen mit einem Stück des linken Bildteils). Das geht im gesamten Bild etwas unter, ist aber das Herzigste, das ich seit einer ganzen Weile gesehen habe. Allein der Gesichtsausdruck...das ist Weihnachtsfreude pur.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 19:40   #457
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Kommt Dana. Aber heute nimmer :-)
Die ganze Serie mit dem Christmas Garden ist bei mir vollkommen unter den Tisch gefallen. Sogar mein Jahreskalender mußte auf das eine oder andere Bildchen aus der Serie verzichten. Vorgestern dann wieder auf die Bilder gestoßen und das hier ist mir gleich aufgefallen. Dominik hat es so treffend beschrieben was mir spontan alles dazu eingefallen ist.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 20:23   #458
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.467
Moin Dominik,

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
TafelspitzEin kleiner Lichtblick bei den Slieve League Cliffs. Die Schafe hatten hier oben sprichwörtlich keine Locken mehr, so kräftig pfoff der Wind.
wow, ein Leuchtturmschaf... muss man auch erstmal haben... ein Bild mit viel Witz (passt also zu Dir) und untendrunter auch noch mit wunderschöner Staffelung in bestem Licht... richtig gut

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
CrimsonGrün, grün, grün sind alle meine Sachen, grün, grün, grün ist alles was ich haaaab! Dieses leicht bescheuerte Kinderlied ist mir gerade spontan eingefallen, als ich dein Bild geöffnet habe. Aber mit diesen Albernheiten kommen wir hier auf keinen grünen Zweig. Ja, Nomen est Omen, ich kann bei ganz genauer Betrachtung tatsächlich einen kleinen Schimmer leichter Grüntöne ausmachen Aber Grün ist ja schliesslich auch Hoffnung, und so hoffst du bestimmt, dass ich dir grün bin und dein Werk bei mir Gefallen findet. Und das tut es durchaus; die schöne Ähre, die du in den Fokuspunkt gesetzt hast, wird von gefälligem, leicht in sahniger Unschärfe verschmelzendem Drumherum eingerahmt. Bonuspunkt dafür, dass es Roggen ist. Mag ich nämlich sehr, insbesondere auch Roggenbrot. Somit also alles im grünen Bereich. Ich gebe dir grünes Licht für dein Foto.
Deinetwegen habe ich jetzt diesen blöden Ohrwurm und Erinnerungen an Kindheitsdinge, die besser vergraben geblieben wären vielen Dank auch ja, Grün ist vorhanden im Bild, wenn man genau hinsieht Dass ich mit Roggen (wusste es bei der Aufnahme nicht, wie schon mal geschrieben, Biologie war zu weit oben) einen Treffer lande, ist schön - esse ich übrigens auch am liebsten in unserem hauseigenen Roggenmischbrot (zusammen mit Dinkel)... die Körner kann ich unterscheiden

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 22:38   #459
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Nun auch hier:

Hallo! Heute bin ich mal dran, eure Bilder zu sichten und zu besprechen. Bin schon gespannt, was alles geboten wird.


Besprechung 18. Dezember 2023
NameBildBesprechung
# 507 bruno5Zwei kleine Gänsesäger - Entzückend, die beiden, wie sie in die für sie noch unbekannte Welt hinausblicken. Was wird es da alles zu entdecken geben? Und wo ist denn jetzt die Mama hingeschwommen? Hinreißend, die beiden, die Federchen beginnen erst zu wachsen, der Flaum der Küken ist noch dran, aber sie sind auf dem besten Weg, zu stattlichen Vögeln heranzuwachsen. Wir wünschen ihnen immer gutes Futter und ein langes Leben! Die Bildkomposition gefällt, schön arrangiert, und auch die zurückhaltenden Farbe, graubraun ins Graue weisend. Perfekt!
# 508 Jumbolino67Farbenfreudige Spiegelung - Wahrlich, da freuen sich nicht nur die Farben, vielmehr der Betrachter oder die Betrachterin. Feuerwerke sind einfach was Fotogenes, vor allem wenn sie so gekonnt abgelichtet werden. Eine nicht allzu lange Langzeitbelichtung, sodass sie nicht zu sehr verwischen, so wie es dir hier gelungen ist. Und die Spiegelung im Fluss ist hier natürlich nochmals eine Steigerung. Feuerwerke werden ja heutzutage sehr ambivalent beurteilt. In meiner Heimat finden immer weniger statt, sie bringen halt auch eine entsprechende Feinstaubbelastung der Luft mit sich. Nichtsdestotrotz, unser Auge erfreut sich daran und so genießen wir dieses schöne Bild.
# 509 ReisefotoRentiere im Schnee - Du schreibst uns gleich dazu, dass das Bild auf der Insel Kvaløya in Norwegen gemacht wurde, vermutlich die bei Tromsø, denn es gibt noch eine zweite Insel gleichen Namens ganz im Norden. Die beiden Rentiere sind stattliche Exemplare und man sieht an ihrem dicken Fell, dass sie für den Winter gerüstet sind. Die Bildkomposition gefällt, so wie sie sich gegenseitig ansehen. Es wirkt friedlich - oder haben sie etwa zu einem Kräftemessen angesetzt? Du hast die Szene ja weiterverfolgt und kannst uns berichten.
# 510 TobbserHöhlenmonster - Uiiiih! Das wirkt aber gefährlich! Aug in Aug mit einem Krokodil/Kaiman, und dazu noch in einer Höhle. Keine Flucht möglich. Himmel, wo hast du dich da herumgetrieben? Aber du bist der Gefahr entkommen, sonst könnten wir dieses Foto ja gar nicht sehen; das beruhigt. Ein gruselgrünes Monsterfoto - verrätst du uns, wo es aufgenommen wurde?
# 511 waldeMurnauer Moos - Aufgenommen am 25. Oktober, an einem wunderschönen Herbsttag. Klare Sicht nach Süden auf die Alpen, die sich hier beginnen zu erheben. Das Murnauer Moos, ein Überbleibsel der Eiszeit. Du hast es fein in Szene gesetzt mit der Baum/Buschgruppe im Vordergrund und dem weiten Blick auf das Wettersteingebirge, sodass die Tiefe und Weite richtig zur Geltung kommen.
# 512 Tafelspitz Kaputter Felsen (Crohy Head Sea Arch) - Mit deinem Hinweis auf den Crohy Head Felsen führst du uns - so sehe ich es - wohl etwas in die Irre. Der von dir abgelichtete Sea Arch nennt sich nach meiner Recherche wohl Great Pollet Sea Arch und liegt auch in Irland und sei Irlands größtes Felsentor. Wie dem auch sei, du musstest jedenfalls dich mühen, um zu dem Standpunkt zu kommen, wo du dieses Bild aufgenommen hast. Eine Langzeitaufnahme lässt das Meer schön verfließen, das Streiflicht arbeitet die Struktur des Felsen heraus - eine gelungene Aufnahme!
# 513 Sir Donnerbold Duck Fangfrischer Fisch - Hier hast du eine schöne Szene aus dem Leben der Küstenseeschwalben eingefangen! Technisch perfekt, beide Vögel im Fokus, die Flügelspitzen der anfliegenden Küstenseesschwalbe leicht in Bewegungsunschärfe, den Flug andeutend. Gratuliere zu diesem Foto! Küstenseeschwalben faszinieren mich. Sie sind Akrobaten der Lüfte und Langstreckenzieher. Wo hast du dieses Foto aufgenommen? Ich konnte sie seinerzeit in Island zur Brutzeit bewundern. Aber so eine Fütterung zu beobachten, erachte ich als großes Glück.
# 514 Danasolitude - Einsamkeit nennst du dieses Bild. Es zeigt eine Landschaft am Meer, die Sonne neigt sich gegen Westen, grüne Wiesen, Felsen, die sich im Wasser spiegeln, eine ferne Hügelkette. Die einzigen Zeichen menschlichen Tuns, die ich entdecke sind Weidezäune. Kein Schaf mit irischer Wolle drauf zu sehen; wahrlich "solitude". Ein Foto, das zum Meditieren anregt. Man möchte sofort dort sein an diesem Strand, die klare Luft einatmen, zur Ruhe kommen und die Gedanken schweifen lassen. Es ist dir gut gelungen, diese Stimmung einzufangen!
# 515 RZPAnsitz - Eine gemeine Habichtsfliege lautet deine Erläuterung. Gekonnt von der Spezialistin für Insekten und Spinnen in Szene gesetzt. Ich denke, ich habe sie schon mal in der Natur gesehen, hielt sie aber für gefährlich. Nachdem ich nun weiß, dass sie eine Fliege ist, wird sie wohl auch keinen Stachel haben und auch kein Gift versprühen. Ich bewundere immer deine Treffsicherheit, so kleine Wesen so exakt aufs Foto zu bekommen.
# 516 RMBneugierig ? - Der nächste Experte für Kleinstlebewesen zeigt uns das Portrait einer Wespe. So sehen wir uns Aug in Aug mit ihr. Ich denke, sie nascht am Nektar dieser Blüte. Es wird wohl die süße Nachspeise sein, denn meine Begegnungen mit Wespen brachten die Erfahrung, dass sie am liebsten Prosciutto crudo mögen. :-) Auch hier: ein tolles Portrait!
# 517 HoStSilver-Tower - Wow! Das zieht rauf! Gut, mit dem Laowa 9 mm geht so was, aber 9 mm wollen erst "gebändigt" werden. Das ist dir sehr gut gelungen und S/W betont das Grafische der Fassade. Die Eckläufer und damit das Kippen bringt Dynamik ins Bild. Die Wolken waren am richtigen Fleck und betonen nochmals die Höhe des Gebäudes. Vielleicht könnte man es noch etwas konstrastreicher ausarbeiten, aber das ist Geschmackssache. In jedem Fall ein Hingucker!
# 518 zuckerbaer69Rechts Schaut ! - Ja, das tun sie, die beiden Bienenfresser. Ach sind das fotogene Vögel, und ich beneide jeden, der sie vors Objektiv bekommt. Ich müsste etwa 500 km fahren zu ihrem Habitat (nach O, W oder S, gleichwohl). Aber irgendwann wirds gelingen, da freu ich mich drauf. Jetzt freue ich mich mit dir, dass du die beiden so schön erwischen konntest.
# 519 SchartiAngler - In Le Tréport in der Normandie ist dir diese dynamische Aufnahme gelungen. Den richtigen Augenblick eingefangen, wenn sich die Angelrute so biegt beim kraftvollen Auswerfen. Auch das Ambiente rundherum passt vortrefflich und ergibt eine stimmige Bildkomposition. War er denn erfolgreich, der Petrijünger? Was fängt man denn dorten? Wenn ich das Bild länger betrachte, bekomme ich Appetit auf gegrillten Fisch, ja Seeluft macht hungrig. :-)
# 520 jhagmann Neue Wache - Schlichtes Schwarzweiss mit einer Vignette unterstreicht die Bedeutung dieses Ortes. Die Skulptur "Mutter mit totem Sohn" von Käthe Kollwitz streng in der Mitte positioniert. Das Licht von oben betont die Figuren und macht diese durch den Schattenwurf gleichzeitig geheimnisvoll. Wiewohl oft schon fotografiert ist dieses Motiv immer wieder beeindruckend, wenn es so gekonnt dargestellt wird.
# 521 peter2triaSpeedway - Eine Motorsportart mit der ich den Begriff "Rasanz" verbinde. Und diese Rasanz hast du uns mit diesem Bild auch vermittelt. Der Fahrer konzentriert, das Hinterrad wirbelt mächtig Sand auf im kontrollierten Drive. Da passt alles, könnte in jeder Motorsportgazette auf der Titelseite sein.
# 522 perserBrüder - Streetfotografie in Kambodscha. Der Fotograf sieht eine Situation und versucht, sie festzuhalten. So wie du hier mit den beiden Kleinen. Der Jüngere blickt erstaunt, er hat dich wohl entdeckt, der Ältere blickt woanders hin. Sieht er hier etwas, was ihn zum Lächeln bringt oder weiß auch er schon, dass er fotografiert wird und blickt verlegen zur Seite? Wer weiß? Jedenfalls hast du lebendiges Lokalkolorit eingefangen.
# 523 kiwi05Wasseramsel - Hier sammelt dieser Vogel, der der einzige Singvogel ist, der tauchen kann (!), wohl Material für seine Bruthöhle. Wunderbar hast du ihn hier in seinem natürlichen Umfeld erwischt. Exakt scharf, jedes Federchen fein abgebildet. Ich beneide dich um diese Gelegenheit und freue mich mit dir über dieses perfekte Foto.
# 524 CB450Blaue Stunde - Früh bist du Ende Juli aufgestanden, um diese feine Stimmung einzufangen. Hier passt die mittige Komposition, wobei die Mitte ja ein bißchen durch die Lampen rechts des Steges gebrochen wird. Der Steg führt unser Auge auf den ruhigen Chiemsee und weiter in die die Gebirgslandschaft am Horizont. Ein herausragendes Landschaftsbild, ja du beherrscht dieses Genre absolut!
# 525 nicknameDer Philosoph - Wer weiß schon, was im Kopf dieses Äffchens vor sich geht? Es scheint jedenfalls ernsthaft zu sinnieren. Über Gott und die Welt oder nur, ob das die letzte Banane war, die es soeben verschluckt hat. Wir werden es leider nie erfahren. Du aber hast dieses Tier in einer sehr menschlichen Pose für uns festgehalten, wobei mir auch die Lichtführung - Gegenlicht - gut gefällt. Vielleicht hätte ich die rechte Gesichtshälfte noch ein klein bißchen aufgehellt.
# 526 jsffmMond - Du betitelst dieses Bild schlicht und einfach "Mond" und ja, es ist unser Mond, hier als Halbmond. Die dunkle Bläue des Abendhimmels ist noch zu sehen und die Mondoberfläche ist ganz scharf erkennbar. Es muss damals die Luft sehr ruhig und klar gewesen sein, dass ein solches Foto gelingt. 1/125 sek Belichtungszeit, das würde bedeuten ohne Stativ aus der Hand. War es so?
# 527 HarebrBrandung - Da donnern die Wellen an die Felsen, Gischt springt hoch und der Schaum läuft am Saum aus. Wenn ich dieses Bild sehe, höre ich das Rauschen, fühle das Donnern der Brandung und schmecke die Salzluft - einfach herrlich! Wo war das wohl? Verrätst du uns es?
# 528 saizaSonnenuntergang in Ishigaki - Du entführst uns nach Japan, in eine fremde Welt, in der du dich aber heimisch fühlst. Ganz in Orange getaucht sehen wir eine Küste mit Felsinseln und ein vor Anker liegendes (Fischer?)boot. Beides wirkt auf mich Mitteleuropäer exotisch und beeindruckend. Ein feines Stimmungsbild.
# 529 embeBlitzlicht - Ja, Blitzlicht. Als Fotograf stellt man sich darunter etwas anderes vor, als das hier gezeigte. :-) Aber so ein natürliches Blitzlicht hat auch seinen Reiz. Eine Langzeitaufnahme zeigt die Verästelungen und verschlungenen Wege, die so ein Blitz nimmt. Gegebenenfalls hätte ich den Baumwipfel links weggemacht, irgendwie stört er mich. Aber ansonsten kann eine Blitzaufnahme nur durch ein Video mit Ton noch übertroffen werden.
# 530 CrimsonHovenäset - Ein Fischerdörfchen im Süden Schwedens am Skagerrak. Das Wetter an diesem Tag war herrlich, die Häuschen adrett und herausgeputzt, alles scheint seine gute Ordnung zu haben. Schiffchen liegen genügend vor Anker. Komm, lasst uns losfahren in den schönen Juniabend, möchte ich rufen. Und dann, nach der Heimkehr ein leckeres Mahl! Ich hoffe, du hast den Aufenthalt in Südschweden auch genossen.
# 531 K-H-BHVB - Dieses "Ding" steht in München und unter Denkmalschutz, sagt mir Wikipedia. Jedenfalls ist der HVB-Tower ein eindrucksvolles Stück Architektur. Mir gefällt auch deine Interpretation dieses Gebäudes sehr gut, auch die Umsetzung in diesem harten Schwarzweiss. Es symbolisiert die Mächtigkeit des Gebäudes und die Wahl eines extremen Weitwinkels (16mm an Vollformat kann man schon als extrem bezeichnen) unterstreicht das noch. Well done!
# 532 cf1024Dancing Shoes - Ha, die "dancing shoes" spielen in diesem Bild nur eine untergeordnete Rolle; sie werden im Hintergrund mit Billigprozenten verhökert. Das wahre Motiv hat keine Ballettschuhe an, es hält ein Mittagsschläfchen (zumindest nach den exifs) und kuschelt mit der Anarchie. Ob diese Straßenexistenz nun selbstgewählt oder den widrigen Umständen geschuldet ist, wir werden es nicht erfahren, denn wir wollen den Schläfer ja nicht wecken. Ein Street, das die traurige Wahrheit zeigt. Es ist fotografisch gut gemacht, aber eben nicht "schön", weil die dargestellte Situation keine schöne ist. Aber es weckt unser Mitleid und ich hoffe, Klaus, du hast ihm einen Obolus hinterlassen.
# 533 catfriendPIWassergeist - Ich sehe, Barbara, du hattest heuer die abstrakte Phase. In diesem Bild ist es dir gelungen, das Fließen des Wassers so richtig zu visualisieren. Man muss nur ausgetretene Wege verlassen und Neues wagen. Es mag nicht jedem zusagen, aber mir gefällt es.
# 534 MaTiHHFels im Wald - Ein roter Monolith im Winterwald. Du beschreibst nicht, wo du ihn aufgenommen hast und gibst uns damit Rätsel auf. So rätselhaft wie der Fels selbst, der hier aus der Landschaft wächst. Könnte dies Ocker sein? Willst du dieses Rätsel lösen?
# 535 Vera aus K.Seehund-Pilates - Irische Seehunde, die ihre Entspannungsübungen machen - *lol*. Abgesehen von der Witzigkeit des Aufgenommenen gefällt mir auch die pastöse Farbstimmung sehr gut. Und ja, kompositorisch ist alles richtig gemacht. Bravo!
# 536 Ernst-Dieter a.A.Klatschnass - Huch, du machst ja RZP und RMB Konkurrenz! Vortrefflich, wie du diese wassertriefende Hummel uns präsentierst. Da passt alles, ich bin begeistert!
# 537 WindbreakerWiedehopf Nachwuchs - Hey, das ist toll, wenn man solche Gelegenheiten hat, diese Vögel zu fotografieren. Du hast ihn prima erwischt, wie er aus der künstlichen Nisthöhle in die Welt blickt, wohl wartend, dass Mama oder Papa mit Atzung kommt. Gratuliere dir zu dieser Gelegenheit und dem dabei entstandenen Foto.
# 538 haribeeEin Blick aus meinem Fenster - Am 10. 10. 2023 brannte der Himmel nach Sonnenuntergang. Da musste ich dies aus meinem Fenster fotografieren. (Jawohl, ich war zu faul, hinauszugehen).

Ich muss euch sagen, die Qualität der gezeigten Bilder hat mich beeindruckt. Ich freu mich schon jetzt auf den Adventskalender 2024.

P.S. Und diese Türchen heuer! Sagenhaft! Heute mal à la Mondrian.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 22:50   #460
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
# 526 jsffmMond - Du betitelst dieses Bild schlicht und einfach "Mond" und ja, es ist unser Mond, hier als Halbmond. Die dunkle Bläue des Abendhimmels ist noch zu sehen und die Mondoberfläche ist ganz scharf erkennbar. Es muss damals die Luft sehr ruhig und klar gewesen sein, dass ein solches Foto gelingt. 1/125 sek Belichtungszeit, das würde bedeuten ohne Stativ aus der Hand. War es so?
Ja, das ist richtig, ohne Stativ. Danke für die Besprechung.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.