Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 20:06   #441
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Dino - genau dies sind auch meine Gefühle. Ich war eher erschrocken über die Haptik, unangenehmes Plastik-Feeling, und die kleine Größe und Leichtigkeit der Kamera. Die Oberfläche fühlt sich unangenehm und nicht wertig an. Also bin ich nicht der Einzige. Hat aber hier niemand drauf reagiert.

Ich weiß, das sind nur ganz subjektive Gefühle, ist aber auch schon in Magazinen bemängelt worden. Trotzdem - ist bestimmt ne tolle Kamera, aber die D7D fühlt sich viel besser an! Deshalb habe ich mich auch noch nicht durchringen könne, die A700 zu kaufen. Ich hoffe, die A900 wird anders?
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2007, 20:21   #442
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
man wird sehen wie sie wird. Ich hoffe es, weil so wie die alpha 700 - rein von der Haptik; alles andere ist genial - ist gefällt sie mir nicht; im direkten Vergleich mit der D7D erst recht nicht. Über das geringe Gewicht war ich auch sehr erstaunt, aber die 40d ist ja auch relativ leicht. Das begrüsse ich eigentlich. Macht das Arbeiten etwas - sprichwörtlich - leichter. Und wer das extra Gewicht will greift zum Batteriegriff.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 20:22   #443
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 10.946
Hallo Arnik,

obwohl die D7d für mich eine schönere Oberfläche hat, möchte ich nicht auf die A700 verzichten, die Bedienung ist einfach genial, und zur Abwechslung hat meine A700 auch einen geraden Sensor, den hatte ich an der D7d nämlich nicht.

Die A900 wird wahrscheinlich ein tolles Produkt sein, das aber für mich überdimensioniert und viel zu teuer sein wird.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 13:54   #444
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Missversteh mich nicht: ich will nicht nur meckern Ich bin seit über 30 Jahren Minoltianer, seit der 100X. Ich sagte ja: alles subjektives Empfinden!

Ich habe nur gedacht, ich sei der einzige Blödmann, der so denkt. Aber dem scheint nicht so zu sein.

Ich fühl mich da einfach nicht wohl, bei dieser Haptik. Ich brauche was "zum Anfassen". Ich sagte ja, die Kamera ist toll - im Prinzip - aber wenn ich so die Kommentare mit Fehl-Focus et al. lese, kommen mir machmal Zweifel.

Ich bin froh, hier alle Erfahrungen lesen zu können. Das bewahrt mich vor falschen Entscheidungen. Prima mit den hohen ISO-Werten, ich liebe und brauche das , aber wenn die Focussierung dann nicht stimmt, nutz mir das nichts.

Eine schwerere und größere Kamera ist einfacher stabil zu halten, bei längeren Verschlußzeiten (Masseprinzip).
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 14:17   #445
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Missversteh mich nicht: ich will nicht nur meckern Ich bin seit über 30 Jahren Minoltianer, seit der 100X..
Ich auch
Mit 13 in den Schulferien erarbeitet beim Bauern.
Sie liegt hier noch und ist noch in Gebrauch.
Eine klasse Kamera. Mein Großer (10) übt zur zeit mit ihr.

Sorry für das OT, ich denke schon dass das auch hier her gehört, denn mit einer a 100 oder a 700 ist nichts mit "üben". Zuviel dran.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2007, 15:50   #446
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
...Prima mit den hohen ISO-Werten, ich liebe und brauche das , ...
Eine schwerere und größere Kamera ist einfacher stabil zu halten, bei längeren Verschlußzeiten (Masseprinzip).
Hohes ISO, also fotografierst Du auch bei schlechtem Licht ? Da hilft ja bekanntlich nichts mehr als große Blendenöffnung, die ja auch nur durch ein Mehr an Gewicht zu erreichen ist. Ich summiere mal eine typische Ausrüstung, mit der ich bei schlechtem Licht fotografiere:

A700 ca. 690g
VG-C70AM ca. 200g (geschätzt, da keine Angabe unter www.sony.de verfügbar!)
2 Akkus ca. 2x78g
SAL-85F14Z ca. 560g

Das macht mindestens (wegen des geschätzten Griffs) 1606 g. Mir genügt das jedenfalls, um die Kamera stabil zu halten. Und wenn das Sigma 70-200 drauf ist, dann ergibt das mal eben mehr als zwei Kilo - kein Problem mehr . Eher schon wegen der mehr als zwei Kilo .

Ansonsten bin ich zwar kein alteingesessener Minoltianer, aber die Contax meines Vaters mit dem 50er Zeiss drauf (MF natürlich), mit der ich fotografieren mit einer SLR erstmals kennengelernt hatte, war damals schon ein klasse Teil *schnief*

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 16:27   #447
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Rauh! aber trotzdem kaufen !!!

Also ich habe sie jetzt auch schon in der Hand gehabt und fand die raue Oberfläche auch sehr Gewöhnungsbedürftig allerdings mit etwas feuchten Hände ist sie auch griffiger und fällt mir vielleicht nicht aus der Hand im Eifer des Gefechts !

Die Kratzstelle ist mir auch aufgefallen aber wahrscheinlich nur weil ich es hier gelesen habe und es auch darauf angelegt habe !
Klar fühlt es sich anders an als meine ALTEN!!!7000i/8000i
aber der AF Motor ist nicht mal zu hören das ist ein gewaltiger Schritt nach vorn für mich wenn ich sie mir spätestens im Februar hole also ich freu mich drauf !


Anhand der Bilder von Cameralabs.com weiss ich jetzt schon das ich für meinen gebrauch besser dastehen werde als analog und viel schwerer wir meine Ausrüstung auch nicht !!
Ich bin also nach so langen Jahren analog doch so weit das ich Umsteigen werde
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 18:24   #448
magix
 
 
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
Alpha 700

Hatte soeben meine 700 das 1.mal in den Händen.
Der erste Eindruck ist .
Das Auslöse & Spiegelgeräusch ein Traum......
Erste Bilder werden die Tage folgen.
Thomas

Geändert von magix (29.11.2007 um 20:31 Uhr)
magix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:03   #449
bergstation
 
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
Alpha 700 Alpha 700 vs. Dynax 7D

Bis vor kurzem war ich noch Besitzer einer Dynax 7D. Diese hat man mir in Rom geklaut und nun war ich auf der Suche nach einem neuen Kameramodell. Selbstverständlich war die Alpha 700 erste Wahl. Seit dem Wochenende bin ich nun im Besitz der Kamera und hatte Zeit einige Vergleichsaufnahmen zu machen.
Mit der Bedienung kam ich von Anfang an gut zurecht. Die AF-Geschwindigkeit und auch die "Geräuschentwicklung" ist gegenüber der D7D ein Traum.
Nur.... die Bildqualität ist enttäuschend. Ich habe die Kamera mit dem 16-105er gekauft und auch Bilder mit meinem alten 24-105 bzw. 1,7/50 gemacht.
Ehrlich gesagt kann die Alpha 700 meiner D7D, sowohl was die Schärfe anbelangt als auch das Rauschen, das Wasser nicht reichen.
Möglicherweise habe ich eine der viel zitierten Montagskameras erwischt, oder meine D7D war ein Glückstreffer.
Die Autofokus-Genauigkeit läßt ebenfalls zu wünschen übrig. Mit dem Testchart hatte ich Abweichungen von bis zu 20 mm. Einmal saß der AF auf dem Punkt das andere mal lag er daneben. Eigentümlicherweise kann man die Fehlfokusierung im Sucher nicht erkennen.
Das war ein kurzer aber lehrreicher Ausflug in die Sony World.

Schöne Grüße,
Bergstation
bergstation ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:26   #450
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.783
Hallo Bergstation,

welche Firmware ist denn drauf ? Mach mal HIER weiter, dann sollte es schon klappen. Ansonsten lass den Focus fixen und alles wird gut. Ich habe den Schritt zur 700 noch nie bereut und ich muss sagen, sie ist um Klassen besser als die D7D.
Ich würde die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen. Das wird schon noch....

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.