Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2008, 20:30   #431
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das letzte Bild scheint ja (absolut gesehen) ganz gut zu sein, aber warum hast Du bei den Vergleichsbildern nicht dieselben Parameter verwendet? Kein Stativ, die Belichtungszeit an der Grenze zur Verwackelungsgefahr und noch unterschiedliche Belichtungszeiten. Was soll man da beurteilen?
Bitte nicht mißverstehen, ich wäre an einem technischen Vergleich des Tamron schon interessiert, nur, so bringt das nichts.

Frank
Wer lesen kann, ist im Vorteil!

Mein Rat: Kauf dir die Linse selber!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2008, 20:41   #432
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wer lesen kann, ist im Vorteil!

Mein Rat: Kauf dir die Linse selber!
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 20:48   #433
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Macht keinen schlechten Eindruck das Tamron, hatte ich nach dem was ich bisher darüber gehört und gelesen hatte auch nicht anders erwartet.

Beim ersten Bild ist der Blumentopf hinten links im Bild und rechts der Putz etwas schärfer als beim Tamron.
Kann aber auch an der Kamerahaltung gelegen haben, leicht gestürzt das Bild mit dem Tamron.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit

Geändert von SgtPepper (04.09.2008 um 20:50 Uhr)
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 21:07   #434
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also ich finde, dass Tamron ist ziemlich gut
Alex,

wenn sich das weiter bestätigen sollte, wäre das noch ziemlich untertrieben!

"Gefühlt" ist das Tamron Zoom zumindest bei 200mm deutlich besser als der weiße Riese, den ich aber nicht mehr habe und der am langen Ende m.E. am schwächsten war.
Er war im Vergleich zum 200mm APO immer sichtbar schwächer, hatte aber bei 80 und 135mm dafür große Auftritte und seine Stärken...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 21:10   #435
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das letzte Bild scheint ja (absolut gesehen) ganz gut zu sein, aber warum hast Du bei den Vergleichsbildern nicht dieselben Parameter verwendet? Kein Stativ, die Belichtungszeit an der Grenze zur Verwackelungsgefahr und noch unterschiedliche Belichtungszeiten. Was soll man da beurteilen?
Bitte nicht mißverstehen, ich wäre an einem technischen Vergleich des Tamron schon interessiert, nur, so bringt das nichts.

Frank
Hallo,
natürlich muss er erst mal "Luft holen" dürfen - aber Frank hat auch Recht:
DAS ist mit Sicherheit nicht das Beste, was das 200mm Apo kann (gilt für das Tamron wahrscheinlich auch...).
Frank wollte, denke ich, vor allem vor voreiligen Schlüssen aufgrund der 2 Bilder warnen.
Das 200/2.8 Apo ist DEUTLICH schärfer bei Offenlende als das 70-200SSM und der weiße Riese, und der dargestellte Crop ist NICHT besonders scharf.
Warten wir aussagekräftigere Bilder ab.-
Und an wwjdo:
DANKE, dass Du uns SO SCHNELL bedienst!!
Guten Abend,
Rüdiger

Geändert von rtrechow (04.09.2008 um 21:13 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2008, 21:41   #436
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.159
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Zunächst habe ich es an die A100 geschnallt und dann kam der Schock: im Zimmer bei ISO400 aufs Büchreregal gezielt und der Af kam teilweise - vor allem bei dunklen Flächen - völlig ins Schleudern und pumpte wie wild hin und her.
Wie schon der Test bei Dpreview zeigte, scheint der AF der Schwachpunkt dieses sonst offenbar ziemlich guten Objektivs zu sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 21:45   #437
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Würde mich über Bilder vom Objektiv an der Kamera freuen Weiß nicht, will sowas immer sehen bevor ich das Objektiv kaufe.
Sonst nochmal bei Sonnenschein probieren.. Stell mal paar Bilder von der Natur rein. Damit mein ich jetzt z.B. Gras oder Blumen. Eher was mit gras mit offenblende Das werden meine eigentlichen Fotografischen Objekte bei dem Objektiv sein

Wär echt nett! Danke! Und herzlichen glückwunsch
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 22:22   #438
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Danke Matthias für die ersten Berichte und Bilder
Viel Spass noch mit der Linse!
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 10:40   #439
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke Matthias! Dein erster Eindruck und die Bilder machen mich neugierig auf das Objektiv. Ich bin schon gespannt auf die ersten "richtigen" Bilder!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 11:45   #440
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
So, erster Funktionstest ist vollzogen!

Haptisch ist es dem 17-50mm 2.8 sehr ähnlich. Auch die Verarbeitungsqualität ist auf dessen Niveau. Ich habe übrigens das 116. Objektiv: Seriennummer: 000116!
heute is das ojektiv raus gegangen und ich hab die rechnug per mail bekommen, seriennummer 000052

bei canon hätte ich ein ungutes gefühl eins der ersten zu bekommen, aber da ja schon einige canon und nikons produziert wurden

mit etwas glück kommt das glas morgen, sonst muss ich bis montag warten

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.