![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#431 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#432 | |||
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#433 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Der Unterschied ist, daß ich das ärgerlich finde und du anscheinend völlig ok. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#434 | ||||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Zitat:
Drei mal darfst du Raten, warum Daimler bei Mitsubishi wieder rausgeflogen ist oder Mazda und Ford nicht funktioniert hat. Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Totzeit_(Regelungstechnik) Alles klar? Zitat:
persönliche Erfahrungen mit Siemens S7 Reglermodulen in der Temperatursteuerung von Durchlauftrocknern, die schon mal 30 Minuten zum Einschwingen brauchen, bei 2 Minuten Totzeit. Deckt sich mit dem, was ich mal gelernt hab. Alle Klarheiten beseitigt?
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (13.10.2020 um 17:03 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#435 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Die Regelstrategie einer DLSR mit separaten AF Modul unterscheidet sich grundlegend von der eines sensorbasierenden AF einer DSLM. Hatte ich schon mal ausführlich was zu geschrieben. Das macht den Stangenantrieb so problematisch, vor allem wenn in dem Antriebsstrang Umkehrspiel ist.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#436 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Wenn etwas für den vorgesehenen Zweck gut genug ist, ist es jedenfalls unnötiger Resourcenverbrauch, es durch etwas Besseres zu ersetzen. Und meine vorhandenen A-Mount-Objektive sind für meine Zwecke allemal gut genug.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#437 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Denn mit dieser Problematik ist auch (mein) LA-EA4 behaftet, was immer wieder zu unbefriedigenden Fokus- Ergebnissen führt. Der Adapter hat die "Schnittstelle" des Stangenantriebs ja leider auch noch 2x (kameraseitig und objektivseitig). {Edit: Das ist Unsinn was ich da geschrieben habe!} Dadurch wird es leider keinesfalls besser ![]() Andererseits hab´ ich auch keine soooo hochpreisigen A- Mount- Objektive die eine eventuelle Neuinvestition in einen LA-EA5 rechtfertigen würden. Meine A7II wird eh nicht unterstützt und was in Zukunft mal wird, wird sich dann in dieser (Zukunft) zeigen.... {Edit: Siehe Kennzeichnung!}
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) Geändert von loewe60bb (13.10.2020 um 19:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#438 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Eine an sich meist träge Temperatursteuerung mit einer Motorsteuerung für AF zu vergleichen ist allerdings schon recht gewagt. Aber das ist noch nicht einmal der Punkt. Das vorhandene Spiel bei Stangenatrieb ist an einem Adapter an E-Mount erst mal auch nicht anders, als direkt an einer A-Mount Kamera. Das kann also nicht der Grund sein, dass es am Adapter schlechter/langsamer funktioniert. Das die E-Mount Kameras über weniger Rechenleistung als die A-Mount Kameras verfügen ist auch nicht anzunehmen. "Nur" die Technik für den Phasen-AF ist deutlich anders, also wird wohl da der Grunde liegen. Vermutlich fehlt es an Genauigkeit, so dass ein Teil über Kontrast AF und häufigeres hin- und herfahren erfolgen muss. Da macht sich dann das Spiel beim Stangenobjektiv natürlich negativ bemerkbar. So würde ich es mir erklären, aber das wissen andere vielleicht besser. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#439 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
... ob wir mit einer Nachhaltigkeitsdebatte bei solchen prinzipell unnötigen High- Tech- Hobby- Artikeln nicht generell falsch dran sind?
Aber das alles würde wohl zu einer endlosen Diskussion führen wie überall, wo man dann plötzlich persönlich davon betroffen ist. Nachhaltig sollen halt immer die anderen agieren- sagt St. Florian
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#440 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
{Edit: Das ist Unsinn was ich da geschrieben habe!}
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) Geändert von loewe60bb (13.10.2020 um 19:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|