![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4291 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Objektive? Es wäre mir jetzt neu, dass Vollformat-E-Mount-Objektive an der A6000 nicht einsetzbar wären wie z.B. das SEL 70-200 f4 G OSS. Nennenswerte Vorteile in Bezug auf das Gewicht oder den Brennweitenbereich durch einen kleineren Bildkreisdurchmesser sind in erster Linie bei kürzeren Brennweiten zu erwarten - und dort gibt's nicht wirklich viel Nachholbedarf beim E-Mount. Außer dass das eine oder andere Objektiv irgendwann mal eine Neuberechnung vertragen könnte. Übrigens führen andere Kamerahersteller auch teure Marketingkampagnen mit Sportstars (z.B. Panasonic). Die A6000 ist zwar bereits erfolgreich, aber ihre Leistung (und damit auch die ihrer künftigen Nachfolger) gerade bei Sportaufnahmen darf sich trotzdem noch besser herumsprechen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Kosten einer solchen Kampagne schnell amortisieren, indem mehr Kamerakäufern bewusst wird, dass mit der a6000 erstmals eine spiegellose Kamera erhältlich ist, deren kontinuierlicher AF dem von DSLRs mindestens ebenbürtig ist. Geändert von Giovanni (28.03.2015 um 23:09 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4292 | ||||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
||||
![]() |
![]() |
#4293 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Vielleicht reden deshalb alle von einer A6000, weil es die schon gibt.
Es wäre ja bescheuert jetzt von einer A6000II oder A7000 zu reden. Lasst euch nicht verarschen, immer schön geschmeidig bleiben und abwarten. Das Ende von A-Mount UND E-Mount ist sicher! ![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
#4294 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Schwächen der A7r sind hinlänglich bekannt, was sie deshalb allerdings nicht zu einer schlechten Kamera macht (!). Außerdem gibt es die A7 als II jetzt mit Sensor-Stabilisator, neueste Generation. Es gibt mindestens 3 Gründe, warum die A7r für eine Neuauflage überfällig ist. Die A6000 ist, abgesehen davon, dass noch keine APS-C E-Mount einen Sensor-Stabi hat, eine tadellose, moderne Kamera ohne nennenswerte Schwächen (vielleicht mal von sich gelegentlich lösenden Augenmuscheln abgesehen). Bei der A6000 sehe ich eher, dass es noch Zusatzausstattung gegen Mehrpreis geben könnte, d.h. dass noch Platz für ein darüber angesiedeltes APS-C Modell mit ein paar Extra-Features wäre. Geändert von Giovanni (29.03.2015 um 12:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4295 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hallo Giovanni,wie denkst Du über einen Stabi in einer Aps-c E-Mount Kamera?
Bringt es Sony fertig einen Stabi in einem kleinen Gehäuse wie bei der 6000 unterzubringen, oder in einem etwas größeren Gehäuse als Kompromis? Der Stabi in einem Aps-C Gehäuse sollte ganz oben in der Pflichtliste für Sony stehen. Ernst-Dieter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4296 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Keine Ahnung, wie es Anderen ergeht. Ich suche eine Allroundkamera und für unterwegs ein spezialisierte Kamera.
Die a6000 ist für mich eine spezialisierte Kam für unterwegs. Max 100mm Brennweite, alles darüber halte ich nicht für sinnvoll. Dann würde ich zur a77 greifen. Die a77 ok ist eine Allrounder, wenn High Iso nicht notwendig ist. die a7 sind alles in allem spezialisierte Kameras. Die a7ii widerspricht der Theorie etwas, gehört da aber noch rein. Bsp. AF. A-Mount sind Allrounder wie seine 5dmiii oder eine D750 oder D810. So was fehlt bei Sony. Die a77ii ist die Einzige. Im VF gibt es nur eine technisch überholte a99 (Größe, AF, ISO...). Übrigens bei Vettels Sieg und der Begrüßung seiner Crew ragte zwischen der Crew ein 70200G von Sony raus.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
#4297 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Deine pessimistische Interpretation
Zitat:
![]() Auch die Schlussfolgerung, dass daher so schnell keine neuen (APS-C-)Kameras folgen werden, kann ich nicht nachvollziehen. Eine A6100 könnte eine A6000 einfach ergänzen - so wie es bei der RX100, RX100 II und RX100 III auch funktioniert - oder bei der A7 und A7 II. Und genau so wird es kommen, glaubt mir ![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
#4299 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Maximal 100mm? Das könntest Du bestimmt erklären, oder?
|
![]() |
![]() |
#4300 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Zitat:
Stabi...Metallgehäuse...Mehr Customknöpfe und Rädchen (Trinavi oder wie bei A7-II), Besserer(größerer) Sucher, Wasserwage, bessere Ergonomie (Wie bei A7-II)...So einiges ![]()
__________________
...Gruß Michael... |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|