![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wetter
Beiträge: 74
|
Hi,
da ich ja auch immer noch auf auf meiner Wunschliste den Umbau meines 5400xi für die Alpha habe, kann ich mich gerne anbieten, und mich mal mit meiner Alpha auf den Weg nach Münster zum testen zu machen. Bei bedarf einfach Bescheid geben, wenn ich Sebi so unterstützen kann, immer doch gerne. Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
@neo: Meine Frage war eigentlich aus sicherlich nicht geringem Eigeninteresse auf sebis Posting vom 10.12. auf der Vorseite bezogen, da für mich als Elektro(nik)-Laien alles was an Kabel und Zubehör weniger als 1mm² hat nicht ohne Hilfe zu bewerkstelligen, bzw. böhmische Dörfer ist. Also meinerseits nochmal Hut ab vor diesem Freizeit-Engagement und Technikverständnis.
Andererseits angenehm zu lesen, dass ich mit meiner Equipmentkonstellation nicht alleine dastehe, selbst wenn noch einige Zeit ins Land geht bis es funktionieren wird. Da ich mich nach dem Umstieg von einer 9000er jetzt eh` erstmal intensiv mit der alpha und Digitechnik allgemein beschäftigen muss sollte mir daher auch längere Wartezeit nicht zu schwer fallen. Gruss Markus, der sich jetzt auf den Weihnachtsmarkt stürzen muss |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
@reisi:
Ja, der Blitz ist angekommen. Sorry, für eine PN hat die Zeit noch nicht gereicht... Thema Alpha: Erstmal liegt´s tatsächlich an einer fehlenden Alpha. Zum einigermaßen exakten Austesten müßte ich die schon auch ein paar Tage hier haben. Das nächste Problem ist aber, daß eventuelle Änderungen aufgrund von Fehlerbeseitigungen etc. jedesmal einen neuen Test mit allen Kameras (und am besten auch mit allen Blitzen) erfordern. Günstig wäre daher, wenn jemand eine Alpha und einen umgebauten Blitz hat, der neue Softwareversionen selbst einspielen und testen kann - so wie Artie das dankenswerterweise mit der 7D und dem 5400HS macht. Es schleichen sich sonst leicht Fehler ein, die an der 7D nicht auffallen, an anderen Kameras aber von Fehlbelichtungen bis zum Totalausfall führen können. Auch die Version für die 5D hat ja offenbar noch Macken, wie die Berichte von FalkII zeigen. Auch dafür bräuchte es noch einen Tester, der den Chip selbst mit neuer Software versorgen kann. @edroony: Laß´ uns im neuen Jahr nochmal mailen und einen Termin ausmachen. Bis dahin reicht die Zeit leider nicht mehr. Sebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wetter
Beiträge: 74
|
Hi all,
@sebi oh ja, lass uns im kommenden Jahr wenn der Feiertagsstress vorbei ist mal einen Termin ausmachen. Bei einem "fertigen" Blitz den Mega zu mit neuer Firmware zu versorgen traue ich mir schon zu. Einen Lötkolben zu schwingen ist nicht meine Welt, AVR Studio mit dem AT Mega 128 verwenden wir in der Firma, da kann ich zur Not Kollegen anhauen wie das geht. Soll ja nicht an einer Test Alpha scheitern. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: 45770 Marl
Beiträge: 26
|
Fröhliche Weihnachten
Fröhliche Weihnachten
und eine Blitzvolle Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. PS.: Und macht keinen Kurzschluß in der 5V Leitung ![]() MFG Artie
__________________
Fotografie ist ein schönes Hobby. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
3500xi
Liebe Freunde unserer kleinen Blitzbastelstunde,
nachdem die Weihnachtsgans verdaut ist, habe ich wieder ein bißchen geblitzdingst. Herausgekommen ist ein digitaltauglicher 3500xi: Der Blitz von reisi ist umgebaut und funktioniert einwandfrei an meiner 7D. Platz für die Platine ist recht bequem vorhanden, lediglich die Lötstellen für den 5V- und den Wireless-Anschluß sind etwas kniffeliger als beim 5400er. Die ergänzenden Bilder werde ich gelegentlich online stellen. Für die Statistik: soviel ich weiß, sind mittlerweile etwa 30 umgebaute Blitze im Einsatz(der Löwenanteil sind 5400er, zwei oder drei 5200er sind auch dabei; über 90% der Blitze hängen an 7Ds). Die Rückmeldungen sind sehr positiv - es gibt keinen Totalausfall, sofern Fehlbelichtungen auftreten, sind diese in einem Rahmen, der mit der Belichtungskorrektur weggeregelt werden kann. Auch wireless funktioniert sehr stabil, Setups mit mehreren Blitzen etc. sind kein Problem. Also ein toller Erfolg - Dank an dieser Stelle allen, die dazu beigetragen haben! @reisi: welche Kamera nutzt Du selbst? Allen einen guten Rutsch und ein blitzendes 2007! Sebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Re: 3500xi
Moin Flash
![]() Zitat:
![]() Dito GUTRUTSCH !!!
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
Ich bedanke mich auch herzlich, Sebi!
Der Umbau ging relativ problemlos vonstatten(danke auch an Artie!). Jedenfalls habe ich jetzt ein digitaltaugliches Blitzgerät, welches famos funktioniert ![]() Das einzige worauf andere Umbauwillige achten sollten ist, dass sie beim Testen ohne Wireless, den Resetpin bloß nicht anschließen sollten- sonst funzt gar nichts ![]() ![]() Viele Grüße und juten Rutsch! Dan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 8
|
@ Sebi
Hi, bin nach den Feiertagen erst heute wieder online! Das mit meinem Blitz hört sich ja SUPER an!!!! Danke! Ich benutze eine Dynax 5D, ich hoff die ist nicht viel anders als die 7D.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 18
|
Hallo und erst mal noch alles Gute für das Neue Jahr!
Als ein noch etwas avr-unterbelichteter User habe ich mal wieder eine Frage an sebi bzw an alle, die es wissen: In der aktuellen Software-Version flashconv-0.9.4 finden sich im Makefile jetzt jede Menge mehr Targetmarken als bisher. Reicht es dennoch, wie bislang beschrieben, folgende Verfahrensweise anzuwenden: 1. in const.h die Kommentierung richtig setzen 2. make 3. make rom.bin 4. make flash 5. make finalfuses Oder muß man in Abhängigkeit vom Blitztyp "maken"? Die experimentelle Phase ohne wireless wollte ich für den 5400HS dabei eigentlich überspringen. Oder ist bereits ein neues Update in Sicht? Viele Dank vorab für Eure Antworten. Harald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|